Sort:  

Danke Adrian. In Thailand bekommen Ausländer nur eine Arbeitsgenehmigung für Berufe und Branchen, wofür sie selber keine Fachleute haben. Außerdem müssen dafür Qualifikationsnachweise aus dem Heimatland erbracht werden. Gastronomie gehört im Allgemeinen nicht dazu, es sei denn, man ist ausländischer Spitzenkoch.

oha... da machen sie es einem ja echt unfassbar schwer.. in dem Fall ist es allg. für Auswanderer quasi unmöglich, sich ein Leben in Thailand aufzubauen!?

Na ja unmöglich würde ich nicht sagen, denn es betreiben ja genug Ausländer Geschäfte in Thailand, aber eben immer mit Umständen und Trickserei verbunden.

Alles in allem merkt man bald das dem Thai-Gouvernement das importierte Geld der Farang (Ausländer) zwar willkommen ist, denen aber nicht zugestanden wird gleichberechtigt im Land Existenzen aufzubauen. Ich habe gehört dass selbst Europäer die vom Heim in Pattaya aus Internetseiten für Leute bauten dafür verhaftet wurden.
Ich habe als Fotograf für ein Hotel in Bangkok fotografiert... Grauzone...
Mich würde mal interessieren ob Kambodscha da "farang-freundlicher" aufgestellt ist... freue mich auf was da noch von dir kommt ( ͡° ͜ʖ ͡°)

In Kambodscha war in den ersten Jahren alles sehr einfach gewesen. Jeder hat ein Jahresvisum bekommen, und ob man im Land gearbeitet hat oder nicht, hat niemanden interessiert. Dann haben sie auch hier mit Arbeitsgenehmigungen für Ausländer angefangen und neuerdings bekommt man auch kein Jahresvisum mehr, wenn man keine hat. Nur nachgewiesene Rentner sind davon ausgenommen. Es ist hier allerdings noch wesentlich einfacher eine Arbeitserlaubnis zu bekommen, als wie in Thailand.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64076.80
ETH 3516.36
USDT 1.00
SBD 2.64