Wie macht man eigentlich Ringe aus Holz..?

in #woodworking6 years ago (edited)

Wie macht man eigentlich Ringe aus Holz..?



Tjaaaaa, gute Frage.

Nun ist es nicht so, dass ich das schon beantworten könnte, aber vielleicht mögt ihr mich ja ein wenig begleiten auf meinem Weg das herauszufinden. An solchen Ringen, die ihr im rechten Bild sehen könnt, bastle ich schon eine Weile herum, aber irgendwie muss jetzt mal zur Abwechslung was massives her.

Also mache ich mich an die Arbeit und schaue, ob ich mich da irgendwie reinpfriemeln kann.

Schritt 1: Holz

Durch den Sturm sind viele Bäume umgeknickt, wodurch die Stadt vermehrt Aufräumarbeiten durchführt und - naja - wer steht wohl mit dem Jutebeutel hinter den Arbeitern und versucht Schnittabfälle zu ergattern..? - Richtig -
Ich habe Glück, eine Esche hat sich in den Tod gestürzt und ich stehe bereit, um die frische Organspende entgegenzunehmen.

Nun habe ich das Holz ein wenig getrocknet und mir mit der Dekupiersäge ein zartes Stück herausgesäbelt. Meines Erachtens ist nun der richtige Zeitpunkt ein Loch zu bohren, welches in etwa meiner Ringgröße entspricht. Achso -

Schritt 2: Ringgröße bestimmen

Um die Ringgröße heute mal spartanisch zu bestimmen, lege ich einen gut sitzenden Ring an einem Lineal an und lese den Innen-Durchmesser ab. Dieser beträgt bei mir 17,1 mm.

Schritt 3: Bohren

Ein Bohrer in etwa dieser Größe ist hilfreich, umso weniger muss ich nacharbeiten. Somit entscheide ich mich für einen meiner Lieblinge: den 15 mm Forstnerbohrer
-> Wikipedia Forstnerbohrer <-

Auf Grund meiner Unfähigkeit gerade Löcher zu bohren, klemme ich die Bohrmaschine in einen Bohrständer (macht auch viel mehr Spaß).

Schritt 4: Safety First

Mit Schutzbrille und Staubmaske bewaffnet sehe ich ein bisschen verliebt zu, wie der Forstnerbohrer die Späne zutage fördert und da bin ich auch schon durch.

An dieser Stelle ein kleiner Eibemmchen-Tipp:
Wer vorher prüft, in welche Richtung der Bohrer dreht, erspart sich viel Lagerfeuergeruch in der Bude und kann die Fenster zu lassen ;) (*hüstel)

Ufz – bis hierhin gar nicht mal so schwer. Nun muss ich mich in den kommenden Tagen noch von den 15 mm zu den 17,1 mm durcharbeiten, damit der Ring auch passt. Und etwas unförmig ist er auch noch ;) Ich werde berichten wie es weitergeht.

--> Teil 2: https://steemit.com/woodworking/@eibemmchen/wie-macht-man-eigentlich-ringe-aus-holz-teil-2-english-part-coming-soon

Liebe Grüße,
Eibemmchen

Sort:  

Schöner do it yourself Beitrag :)

Herzlichen Dank, @infinityroad 😊. Das freut mich sehr.

Interessanter Beitrag! Sind gespannt auf mehr! 👍
🤗

Dankeschön 🤗 Ich freue mich.

Versuche es am besten mit einer Drechselbank. Damit bekommst du das, mit etwas Übung hin ;-)

Aber super Beitrag.

Vielen Dank, @fsherberg 😊. Ja, die Sache mit der Drehbank. Ich hab eine kleine, aber mir fehlt so eine Art "Dorn" den ich zwischen Spannfutter und Körnerspitze einsetze auf den ich den Ring stecken kann. Cool wäre vom Umfang abfallend. Aber ich weiß einfach nicht, wie man das nennt, damit ich das googeln und kaufen oder improvisieren kann 🙈

Ich weiß nicht ob es so etwas gibt. Ein Bekannter hatte sich das was du meinst aber selbst gedrechselt.
Ich werde Ihn mal fragen ob er es noch hat und es Fotografieren. Ich poste es dann hier.
Gruß Frank

This post has received a 0.52 % upvote from @drotto thanks to: @peppermint24.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61604.80
ETH 3444.70
USDT 1.00
SBD 2.50