Hasenmann Trading: Teil 2/2 - Short auf "Deutsche Wohnen SE" - Steigende Immobilien Zinsen liefern die Grundlage

in #trading6 years ago (edited)

Guten Abend,

die Eröffnung der beiden Shorts auf die "Deutsche Wohnen SE" (WKN: A0HN5C) vor 4 Tagen entwickelt sich langsam.
Hier gehts zum ersten Teil: https://steemit.com/deutsche/@hasenmann/hasenmann-trading-short-auf-deutsche-wohnen-se-steigende-immobilien-zinsen-liefern-die-grundlage

Die beiden Shorts sind ins Plus gelaufen.

Short1

Short2

Mit der heutigen Erholung habe ich ein paar Punkte wieder abgeben müssen.

Theoretisch könnte ich heute das Risiko komplett rausnehmen indem ich beide Trades auf StopLoss/Breakeven setze.
Das ist aktuell aber nicht geplant, da ich den Trade zwar aktuell kurzzeitig betrachte, er aber langfristiger angelegt ist. Sieh dazu Teil 1 https://steemit.com/deutsche/@hasenmann/hasenmann-trading-short-auf-deutsche-wohnen-se-steigende-immobilien-zinsen-liefern-die-grundlage

Mit der heute erfolgten Gegenbewegung und den leichten Verlusten hat sich an der Tradesituation nichts geändert.

Im Gegenteil!
Mit dem Schließen unterhalb der Vortageskerze wurde der beginnede Abwärtstrend Trend durch die gleitenden Durchschnitte quasi bestätigt.

Wie folgt:
Die EMA50 hat die EMA200 von oben nach unten durchstochen.
Das bestäitigt in meinem Handelssystem einen beginnenden Abwärtstrend. MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG

Die Gesamtsituation ist mit den beiden unterschiedlich platzierten Shorts in Ordnung.
Gehen wir also jetzt zur Einzelbetrachtung über.

SHORT1
Der Short sitzt mit seinem KO etwas ÜBER dem Allzeithoch. Damit würde ich letztendlich komplett aus der gesamten Tradingidee fliegen WENN das Gesamtszenario wieder komplett bullisch wird.
(Die Erläuterung dazu findet ihr auch in Teil1.

Der Short ist damit charttechnisch sehr konservativ platziert und spielt auf einen längeren Zeitraum.
Hier kann ich auch eine längere Seitwärtsphase ertragen...
Er ist also durch mehrere "Verteidigungslinien" von unten nach oben gesichert.... Wenn man das so sagen darf;
Nachdem ich ja auf fallende Kurse setze.

Betrachten wir also die Wiederstände bzw. unsere Verteidigungslinie gegen die Rindviecher (Bullen) :-)
Vom aktuellen Kurs nach oben wie folgt:

  1. Schließen UNTER der Vortageskerze.

  2. Theoretisch könnte man hier noch die folgenden Tageskerzen (jede einzelne als Wiederstand zusätzlich rechnen)
    Muss man meiner Ansicht nach nicht.

  3. Interessant wird es dann, sollte der Kurs jetzt wirklich die Tiefs der letzten Tage zurück erobern...
    Dann könnte man anfangen sicherheitshalber auf Breakeven zu setzen.
    Aktuell sieht es aber nicht danach aus und daher lasse ich es erst mal laufen.
    Das ist eben Spekulation...Daher nur 0,3% Depotrisiko hierfür

  4. EMA50 hat die EMA200 von oben nach unten durchstochen.

  5. EMA50 wirkt oft auf Tagesbasis als Wiederstand bzw. Pivot-Punkt (Punkte an denen der Markt öfter mal dreht)
    Bei einem weiter anhaltenden Seitwärtstrend kommt die EMA50 weiter runter und wirkt damit theoretisch weiter als Wiederstand gegen einen Anstieg. --> REINE THERORIE in meinem persönlichen Handelssystem!!
    Ich spiele hier eigentlich nur mit Wahrscheinlichkeiten ---> Viele automatische Handelssysteme handeln auch auf EMA basis. Damit ist da immer wieder ehöhtes Handelsvolumen zu beobachten. Wird die EMA nicht nachhaltig überschritten gilt die EMA noch als Wiederstand!!!

Prinzipiell wäre ich aber spätestens hier dann an dem Punkt, kleine Gewinne zu realisieren.
Das wird die Zeit zeigen. :-)

SHORT 2
Hier können die genannten Wiederstände alle addiert werden.
Zusätzlich Wiederstände zu den oben genannten:

1 EMA 200
2 Zwei große Abverkaufskerzen zu Beginn Februar.
3 Das Allzeithoch

Erst wenn das Allzeithoch erreicht ist, bin ich raus und der Trade und die dahinter liegende Idee ist kaputt.
Dieser Trade ist im Vergleich zum Short1 deutlich langfristiger angelegt und dadurch auch nicht so riskant.
Hier habe ich 0,6% Depotgröße eingesetzt. Ist ja nicht so spekulativ und aggressiv gehandelt wie Short1.
Und admit auch größeren Kursschwankungen gegenüber besser geschützt.
Wie gesagt alles ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten.
Aber ich handle hier nur nach Charttechnik.

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 71258.50
ETH 3842.73
USDT 1.00
SBD 3.43