Ein Grundprinzip für garantierten Erfolg beim Training

in #sport6 years ago

Trainiere möglichst effizient,

nicht möglichst schwer.

Es ist ein Irrglaube, das man immer die Übungen machen sollte, welche man gerade noch schafft, um das eigene Training voran zubringen. Das Gegenteil ist der Fall, man sollte immer Übungen machen, welche gerade noch anstrengend ist.


Klimmzüge VS. Australian pull-ups

Ein Beispiel

Du schaffst schon ein paar Klimmzüge hintereinander. Australian pull-ups sind jedoch auch noch eine anstrengende Übung für dich, dann wäre es effizienter die Australian pull-ups zu machen, denn hast du eine anstrengende Übung, welche jedoch eine kleinere Belastung für dich ist.

Die Zeit ist auf deiner Seite

Als normaler Hobbysportler hat man im Prinzip sein ganzes Leben Zeit fortschritte zu machen, um Fortschritt zu machen muss man seinem Körper einer Anstrengung aussetzen (egal wie klein oder groß), wenn man nun zwei Personen vergleicht, welche beide z.B. ein  armige Klimmzüge schaffen wollen und eine Person fängt mit Klimmzügen an zu trainieren und die anderer mit Australian pull-ups, dann ist die erste Person zwar evtl. eher am Ziel, könnte jedoch genauso gut frustriert aufhören, weil das Training viel anstrengender als erwartet war, wenn jedoch die andere Person zu den Klimmzügen kommt wird dies wieder eine "gerade noch anstrengende" Übung sein und hat so zwar evtl. später das Ziel erreicht, aber nie einen Grund aufzuhören.

Im Endeffekt muss man jedoch immer selbst entscheiden, ab wann eine Übung nicht mehr anstrengend ist, denn auch die leichteste Übung ist immer mit einer körperlichen Anstrengung verbunden.

Sort:  

Schön geschriebener Artikel !
Gebe dir absolut recht. Ich selbst mache auch calisthenics und freue mich daher auf weitere Beiträge von dir :)

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 62835.39
ETH 3401.78
USDT 1.00
SBD 2.39