NetzDG

in #politik6 years ago

Nun ja da ist es, die Ausgeburt der Zunehmenden (westlichen) Verweichlichung, das NetzDG.
Geschaffen um auch das letzte bisschen Meinungsfreiheit unter dem Mantel der Bekämpfung von „Hetze“ auszumerzen.
Ich frage mich wie konnte es so weit kommen?
Gerade in Deutschland, die wir immer mit ausgestrecktem Finger gen Russland zeigen und deren „Zensur“ beklagen?
Ich frage mich was ist der Unterschied?
Und vor allem, gehen wir davon es würde sich wirklich immer um „Hetze“ handeln?
Was wäre das Problem?
Würde plötzlich jeder geifernd auf die Straße rennen und anfangen Ausländer zu jagen?
Wohl kaum.
Auch sind die Deutschen nun wohl kaum so dumm wegen eines Internetposts ihre moralischen Vorstellungen über Bord zu werfen und mir nichts dir nichts zum Nazi zu mutieren.
Doch ist dies vermutlich eher nicht die Besorgnis derer die dieses Gesetzt initiiert haben, namentlich vor allem unser Justizminister Heiko Maas.
Vielmehr ist es wohl das immer mehr Menschen den Linken Mainstream, welcher sich zur obersten moralischen Institution aufgeschwungen hat satthaben.
Dass sie es satthaben sich von einer Menge ungebildeter, in einer Traumwelt lebender Menge Individuen, deren Werte und Vorstellung eintrichtern zu lassen müssen und bloß nicht zu sagen, weil man ja „Gefühle“ verletzen könnte.
Ich sage: Es ist mir egal was ihr „fühlt“, man kann sich nicht dauerhaft in Kissen wickeln um der harten Hand der Realität zu entgehen, es gibt nun einmal unangenehme, ja furchteinflößende Wahrheiten denen man sich stellen muss.

Damit heiße ich Sie herzlich willkommen zu meinem „Blog“, auf welchem ich diese und ähnliche Themen mit ihnen diskutieren möchte!
Ich freue mich darauf!!
freie-hass-rede-meinungsfreiheit-internet-netzdg-justizminister-gesetz-bevormundung.png
Bildquelle: https://qpress.de/2017/03/27/facebook-twitter-google-vor-dem-aus-in-deutschland/

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 61740.86
ETH 3453.31
USDT 1.00
SBD 2.51