This article is dedicated to the small inhabitants of our garden. / Dieser Artikel ist den kleinen Bewohnern unseres Gartens gewidmet.

in #photography6 years ago (edited)

English

Last time I showed you some beautiful flowers from our garden, but as spring has come and sun is shining more often again, also many little animals are getting more active and visible. In this article I focused mainly (but not solely) on insects.

As some of the creatures are really small, the camera of my good, old mobile phone ("Huawei Mate 8") was partly stretched to it's limits. Nevertheless I decided to show you also some photos which are not perfect concerning clearness and richness of detail, just to convey you an impression of the full diversity of life in our garden.

Deutsch

Im letzten Artikel zeigte ich euch einige schöne Blüten in unserem Garten, aber einhergehend mit dem seit Frühlingsbeginn häufigeren Sonnenschein, werden nun auch viele Kleintiere immer aktiver und sichtbarer. Diesmal fokussierte ich mich in erster Linie (aber nicht ausschließlich) auf Insekten.

Aufgrund der geringen Größe einiger Kreaturen stieß die Kamera meines guten, alten Handys ("Huawei Mate 8") teilweise an ihre Grenzen. Nichtsdestotrotz entschied ich mich dazu, auch einige weniger scharfe und detailreiche Fotos in den Artikel aufzunehmen, um ein Bild von der ganzen Vielfalt des Lebens in unserem Garten zu vermitteln.


Hymenoptera / Hautflügler


A 'western honey bee' (Apis mellifera) close up. Eine 'Westliche Honigbiene' (Apis mellifera) in Großaufnahme.


'Hornfaced bee' (Osmia cornuta) landing at a plant of the genus Muscari. 'Gehörnte Mauerbiene' (Osmia cornuta) beim Anflug auf eine 'Traubenhyazinthe' (Gattung Muscari).

'Large earth bumblebee' (Bombus terrestris). 'Dunkle Erdhummel' (Bombus terrestris).


'Red-tailed bumblebee' (Bombus lapidarius) on 'dandelion' (Taraxacum officinale). 'Steinhummel' (Bombus lapidarius) auf Löwenzahnblüte (Taraxacum officinale).



Heteroptera / Wanzen


'Mottled Shieldbug' (Rhaphigaster nebulosa). 'Graue Gartenwanze' (Rhaphigaster nebulosa).

Most of the time birds avoid to eat 'firebugs' (Pyrrhocoris apterus) because of their red poisonousness signalizing warning colors. However, here there is a case of Batesian mimicry: the bug is harmless but because of its color predators confuse it with venomous related species which it is imitating, but at the same saves the energy expenditure to produce effective poison. Die 'Gemeine Feuerwanze' (Pyrrhocoris apterus) wird von Vögeln meist verschmäht, da ihre rote Warnfarbe Giftigkeit signalisiert. Tatsächlich handelt es sich jedoch um einen Fall Bates’scher Mimikry: Die Wanze ist ungefährlich, wird aber ihrer Farbe wegen mit giftigeren verwandten Arten verwechselt, welche sie imitiert, sich aber zugleich die energieaufwändige Produktion wirksamen Gifts erspart.


What will have been the result of the encounter of these two bug species ...? Wie die Begegnung dieser beiden Wanzenarten wohl geendet haben wird ...?

Lepidoptera / Schmetterlinge


A colorful 'small tortoiseshell' (Aglais urticae). Ein farbenfroher 'Kleiner Fuchs' (Aglais urticae).


In my opinion the 'peacock butterfly' (Aglais io) is one of the most beautiful butterflies one can find in Germany. Das 'Tagpfauenauge' (Aglais io) ist meiner Meinung nach einer der schönsten Schmetterlinge Deutschlands.



Here you can see both butterflies together on the same plant (genus Erica), which is a real 'insect magnet'. Hier sind beide Schmetterlinge gemeinsam auf derselben Heidekrautpflanze (Gattung Erica) - ein wahrer 'Insektenmagnet' - zu sehen.

The following pictures were made at night with flashlight.

Die folgenden Bilder nahm ich nachts mit Blitzlicht auf.


'Common earwig' (Forficula auricularia). The bigger and also bent forceps (cerci) at the end of the abdomen show that we see a male exemplar here. 'Gemeiner Ohrwurm' (Forficula auricularia). An den großen, gebogenen Zangen (Cerci) des Abdomenendes lässt sich erkennen, dass es sich um ein männliches Exemplar handelt.

A night active 'crab spider' (family Thomisidae ). Eine nachtaktive 'Krabbenspinne' (Familie Thomisidae ).

A 'common woodlouse' (Oniscus asellus). Eine 'Mauerassel' (Oniscus asellus).

Unfortunately 'leopard slugs' (Limax maximus) often get killed because gardeners believe them to be vermin even if they don't affect living plants opposite to the very quickly increasing "Spanish slug" (Arion vulgaris). Instead of that they feed on fungi (which don't belong to the plants!) and decaying organic substances. Besides they eat the eggs of other kind of slugs and sometimes they actually attack adult slugs. Leider werden 'Tigerschnegel' (Limax maximus) oft für Gartenschädlinge gehalten und getötet, obwohl sie im Gegensatz zur sich sprunghaft verbreitenden "Spanischen Wegschnecke" (Arion vulgaris) keine lebenden Pflanzen befallen. Statdessen ernähren sie sich von Pilzen (die nicht zu den Pflanzen gehören!) und verwesenden organischen Substanzen. Außerdem fressen sie die Eier anderer Schneckenarten und greifen zuweilen sogar erwachsene Wegschnecken an.

Sort:  

This is a wonderful time to take pictures of flowers and animals. Thanks for the precision in describing the small animals ..

Sehr schön Aufnahmen hast du da gemacht. Wenn man bedenkt dass diese mit einer Handykamera gemacht wurden echt top!
So ähnlich sieht es bei uns im Garten inzwischen auch aus.
Einfach herrlich wenn der Frühling den Winter verdrängt 😁

Beautiful pictures and I cannot believe that they have been taken with mobile phones.

Apart from beautiful flowers, there are also amazing small inhabitants in your garden. Ah! A lot of them with interesting information! It’s great that you know what kinds of their species very well. I admire you on this.

In the meantime, I especially love the “peacock butterfly” among the pink flowers, really beautiful! You took great photos of those inhabitants and flowers. Well done, as always! ;)

Hui, great pictures! I did not even know that there are so many different sub types and names. Impressive what you found in your garden.
Most of them are super important as well. Especially the bees
Many greetings
Jan

Actually my article shows only a few. For example there are living (estimated) more than 400000 beetle species (Coleopteraa) on earth.

Danke für diesen schön bebilderten, informativen und lehrreichen Beitrag!

Besonders gut gefällt mir, dass du uns auch Geschöpfe zeigst, die im Allgemeinen wenig Aufmerksamkeit genießen oder als "Schädlinge" ihr kurzes Dasein fristen.

Wunderschön sind die Schmetterlinge in Kombination mit dem Heidekraut - eine prächtige Farbkomposition!

Wow! Du kennst dich echt gut aus! Woher kommt das? Ist das ein Hobby von dir? Beruflich ist das nicht bedingt! Danke für den sehr informativen Artikel! Man muss mit offenen Augen durch seine Umgebung gehen. Dann entdeckt man auch die kleinen Schönheiten!

Mein Interesse an Insekten reicht in meine Kindheit zurück: Mein Vater ist ebenfalls Naturliebhaber und auch Imker. Ich habe dann später Biologie studiert und mich in meiner Diplomarbeit mit der Entomofauna des damals noch existierenden botanischen Gartens der Universität des S(p)aarlandes beschäftigt. :)

Aaahh! Also doch auch gewissermaßen beruflich bedingt ... Ich kenne ja auch alle diese Insekten vom Ansehen (ausser die lustige Spinne), aber könnte nicht alle Namen benennen - geschweige denn die lateinischen! Tol

Ein sehr sehr schöner Artikel, über den nicht zu diskutieren ist!
Ich bin voller Respekt bezüglich deiner Kenntnisse der Fauna und Flora!

Herzlichen Dank!

Sehr beeindruckend mein Lieber! Durch dich werden wir alle noch zu Insektenexperten :-)

Bei euch im Garten ist echt was los!

Erst gestern habe ich gehört, wie eine Mutter ihrem Kind über den "Feuerkäfer" erzählt hat, sie sind echt faszinierend!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 64278.56
ETH 3504.01
USDT 1.00
SBD 2.54