Over France Vol. IV (Drone Video)

in #palnet5 years ago (edited)

 
Welcome to a new installment of Over France, a series of short drone videos where we explore interesting French locations from the air!
 

Willkommen zu einer neuen Folge von Over France, einer Reihe von kurzen Drohnenvideos, in denen wir interessante französische Örtlichkeiten aus der Luft erkunden!
 


Watch this video on folkerwulff.com
 

Today, we are visiting the Grand Est region of France (Lorraine) and have a look at the reconstructed Château de Malbrouck in Manderen, the picturesque ruin of the Château de Frauenberg and a historic watermill by the river Blies. We end our trip in Sarralbe, where a stork family has made their nest on the chimney of city hall, of all places...

Enjoy the show!
 

Heute besuchen wir die Region Grand Est in Frankreich (Lothringen) und werfen einen Blick auf das rekonstruierte Château de Malbrouck in Manderen, die malerische Ruine des Château de Frauenberg, und eine historische Wassermühle an der Blies. Wir beenden unsere Tour in Sarralbe, wo eine Storchenfamilie ihr Nest ausgerechnet auf dem Schornstein des Rathauses eingerichtet hat...

Viel Spaß!
 

p1
 

p2
 

p3
 

p4
 

p5
 

p6
 

p7
 

Thanks for watching, thanks for reading, and don't forget to upvote and resteem if you liked my musings. Catch you next time!
 

Danke fürs Anschauen, danke fürs Lesen – und vergesst bitte nicht das Upvoten und Resteemen, wenn euch mein Beitrag gefallen hat. Bis zum nächsten Mal!
 

Sort:  

Die Burgen sehen sehr beeindruckend aus.
Du hast uns auf eine interessante Reise mitgenommen.
Danke für deine schönen Fotos und das Video.
Viele Grüße.

Wie schön, dass es Dir gefallen hat. Ich weiß nicht, ob ich es "Reise" nennen würde. Alles ist innerhalb 100 km von Saarbrücken. LG zurück - Folker

Ich hätte mal eine fachliche Frage.
Ein Bekannter hatte sich eine Drohne angeschafft und wollte
sie ausprobieren.
Als er dies machte, verschwand die Drohne auf Nimmerwiedersehen.
Er konnte von seinem Schaltpult aus, die Drohne nicht mehr
steuern und hatte keine Möglichkeit mehr, sie zurückzuholen.
Vielleicht fliegt sie heute noch irgendwo umher.
Woran hat es bei ihm gelegen?
Danke für deine Rückmeldung.

Das ist ohne mehr Hintergrundinfo schwer zu beantworten, aber meistens handelt es sich um einen oder mehrere Fehler des Piloten. Das ist zumindest mein Eindruck von unzähligen Youtube-Videos, die ich mir im Laufe der Zeit so reingezogen habe.

Natürlich hängt es auch davon ab, von welcher Art Drohne wir reden, also ob es ein Spielzeug oder ein ernsthaftes Fluggerät war. Das Folgende basiert auf meiner Erfahrung mit DJI-Produkten, die ich für die besten halte - mal von extrem teuren Sonderanfertigungen mancher Kleinserienhersteller abgesehen.

Meistens haben es die Leute so eilig, ihre Drohne in die Luft zu bekommen, dass sie nicht warten, bis das Gerät ein ausreichendes GPS-Signal empfängt. 8 Satelliten sind das Minimum; ich fliege nie unter 10 und halte die Zahl auch ständig im Auge.

Dazu gehört auch, nicht abzufliegen, bis der Startpunkt klipp und klar registriert ist. Ebenfalls vorher einzustellen ist die Rückflughöhe, damit das Gerät sich beim automatischen Rückflug nicht irgendwo verfängt. Je nach Modell haben DJI Drohnen KI-Strategien, um Hindernisse zu umfliegen, aber nichts funktioniert besser, als einfach in sichere Höhe aufzusteigen und dann in gerader Linie heimzukommen.

Es kann durchaus sein, dass die Verbindung mit der Fernsteuerung mal abreisst, weil irgendein Sender im Fluggebiet unerwartet dazwischenfunkt oder man die Reichweite überschritten hat. Dann registriert die Drohne das und kommt von selbst wieder zurück, wenn man... (siehe oben). Auch diese Interferenzen werden angezeigt, Sekunden bevor sie zum Problem werden. Die Kunst ist, die Drohne in der Luft und die Telemetrie am Boden gleichzeitig zu beobachten.

Das erfordert Übung. Auch hier lassen sich die Leute aus übertriebener Eile und Begierigkeit dazu hinreissen, einfach in die Vollen zu gehen. Man sollte aber die Bedienungsanleitungen (auch online) studieren, bis man wirklich ALLES verstanden hat und dann in aller Ruhe auf freiem Feld solange üben, bis man sich sicher fühlt. Dazu gehört auch, dass man sein Fluggerät OHNE GPS beherrscht und wieder zurückholen kann. Das ist nicht ganz einfach, aber notwendig. Wenn man sich daran hält, dass man von Gesetzes wegen sowieso auf Sicht zu fliegen hat (so ca. 200m - 400m max. je nach Modell und Adlerauge), kann man seine Drohne auch nicht verlieren.

Wenn man mangels Aufmerksamkeit die Batterie so leer geflogen hat, dass die Drohne es nicht mehr heim schafft, versucht sie, selber zu landen, bevor sie abschmiert. Man kann - GPS vorausgesetzt - dann in der Telemetrie-App eine Funktion zur Lokalisierung der Drohne benutzen, ausgehend von der letzten bekannten Position, dem Kurs, u.s.w.. Die Chancen, das Vögelchen zu finden, sind auch bei vorher abgerissenem Kontakt nicht ganz schlecht.

Mal abgesehen von den ganzen Unterstellungen und Mutmassungen hier: NATÜRLICH ist es möglich, dass die Technik TOTAL versagt, z.B. durch Produktionsfehler. Controller kackt ab, Onboard-Platine der Drohne ist defekt, GPS-Modul versagt, und, und, und... Bei DJI habe ich dann Garantie, wenn sich aus den App-Logs ergibt, dass kein krasser Pilotenfehler vorliegt. Es ist halt auch hier so, dass, wer billig kauft, zweimal kauft.

LG - Folker

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.
Bei Drohnen ist es wahrscheinlich wie bei allen Dingen.
Man muss sich erst ausführlich einarbeiten und sich
mit den technischen Voraussetzungen beschäftigen.
Wenn sehr gute Qualität herauskommen soll,
wie bei deinen beeindruckenden Videos,
muss man viel Zeit, gute Technik und Wissen
investieren.
Danke für deine guten Hinweise und deine ermutigenden
Videos.
Viele Grüße.

Congratulations! I just stopped by to say that your post has been selected as a daily Featured Post of my personal curation project! You can find the daily Featured Post HERE.
I upvoted your contribution and I put it on the list because to my mind your post is what I call a quality content!
I am @miti, a manual curator that shall make available all his Steem Power to authors deserving of support. Let's make STEEM great again!
Have a nice day and keep up the good work!

Kein Video? Aber tolle Fotos! Danke. LGG

Ja aber sicher doch! Der eingebettete Vimeo-Player ist das erste "Foto" auf der Seite und Du hast ihn übersehen ;-) LGZ

Hmmm, gestern habe ich nur die Nachricht bekommen nach dem Anklicken, leider kein Video da oder so ähnlich ;-) jetzt ging es sofort! Komisch, naja, die Technik... danke dir, jetzt werde ich es ansehen... LGG

Du hast ein Upvote von mir erhalten. Ich bin ein automatischer VotingBot und veröffentliche einmal am Tag einen Post in dem alle Votes zu finden sind.
Der @curationvoter wünscht Dir und deinen Lieben eine tolle Zeit.
Vorallem mit viel Sonne.

Na dann wuerde ich sagen Steem On.

Euer Curationvoter

Bis denne

Congratulations @wulff-media! You have completed the following achievement on the Steem blockchain and have been rewarded with new badge(s) :

You received more than 2000 as payout for your posts. Your next target is to reach a total payout of 3000

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

To support your work, I also upvoted your post!

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 64622.42
ETH 3518.17
USDT 1.00
SBD 2.46