Erwachen aus der Wohlfühlzone - Sonja Gimaletdinow, Bert Kirsten & Julia Szarvasy

in #nuoviso7 years ago


Sie erleben sich selbst auf der Sonnenseite des Lebens – und sind doch mit den Zuständen in Politik und Gesellschaft unzufrieden: Die Musikprofessorin Sonja Gimaletdinow von der Dresdner Hochschule für Musik und der Klavierbaumeister Bert Kirsten, der seinen „Piano-Salon“ direkt gegenüber der weltberühmten Dresdner Frauenkirche unterhält. Doch obwohl beide in wirtschaftlicher Sicht nicht klagen können, sind sie seit einiger Zeit in der Friedensbewegung aktiv, laden ihre Mitbürger zu Informationsveranstaltungen und Konzerten ein. Im Barcode mit Julia Szarvasy und Frank Höfer erklärt die akademische Expertin für Blasinstrumente, dass sie erst durch die Pegidabewegung darauf aufmerksam geworden sei, dass etwas in der deutschen Gesellschaft gewaltig schief läuft – nicht unbedingt wegen Pegida selbst, sondern aufgrund der Umstände, die eine so große Volksmasse erst so wütend auf ihre Regierung gemacht hat, dass der Mainstream für diese eigens den Begriff „Wutbürger“ aus der Taufe hob.
Bert Kirsten schildert, wie sich ihm, als gelerntem DDR-Bürger, zunehmend der Eindruck einer tendenziösen Berichterstattung in den Mainstreammedien aufgedrängt hat: Pro-westlich, Pro-Amerikanisch und Anti-Russisch. Die Erkenntnis, dass der außenpolitische Kurs Deutschlands brandgefährlich für die Zukunft seines einzigen Sohns sein würde, brachte ihn schließlich dazu, sich in der Friedensszene zunächst mit anderen Interessierten und Aktiven zu vernetzen – um einige schließlich regelmäßig für Vorträge in seinen Salon einzuladen.

Beide Gäste sind sich im Barcode darüber einig, dass heutzutage grundsätzlich die Zurschaustellung einer politisch-oppositionellen Meinung mit hohem, persönlichen Risiko verbunden sein könnte: Während die Musikdozentin nach ihrer Offenheit in diesem Barcode mit einem bösen Brief ihres Arbeitgebers rechnet, ist ihr erklärtermaßen selbst der mögliche Verlust ihrer Professur das Recht ihrer freien Meinungsäußerung wert. Der Unternehmer Bert Kirsten hingegen sieht denkbaren Schwierigkeiten gelassen entgegen – mit einem überzeugenden Argument.

Unterstützt unsere Arbeit, damit wir auch weiterhin gegen den Strom schwimmen können:
►per Paypal: https://www.paypal.me/nuoviso
►per Banküberweisung:
IBAN: DE78 7012 0400 8376 7900 05
BIC: DABBDEMMXXX
►per Unterstützerabo: https://nuoviso.tv/premium-abo (mit Zugang zum Premiumbereich)
►Einkauf in unserem Shop: https://www.nuovisoshop.de

Besuchen Sie auch:

► unsere Website: https://nuoviso.tv
►Facebook: http://www.facebook.com/NuoViso.TV
►Google+: https://plus.google.com/+NuovisoTvFil...
►Instagram: https://www.instagram.com/nuoviso.tv/
►Twitter: https://mobile.twitter.com/nuovisotv

Sort:  

Interessante neue Personen, 5 Steem Donations sind raus.

Lieber Frank (min. 24:15), das versuchen die Mahnwachen immer noch und abgeschafft sind wir auch nicht. Am Montag stehen wir zum 191. mal am Brandenburger Tor und es gibt noch viele Städte, in denen es noch Mahnwachen gibt.

Auch nicht mehr alle Tassen im Schrank?

tassbann.jpg
Hol Dir jetzt die NuoViso - Tasse im NuoViso Shop


Julia Szarvasy ist eine Bereicherung in der alternativen Szene. Weiter so!

This post has received a 1.07 % upvote from @booster thanks to: @nuoviso.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 60696.11
ETH 3379.76
USDT 1.00
SBD 2.52