German Musicians (Edition 1) - Electronic Music

in #music7 years ago (edited)

German musicians

We did start with the Music genre as first topic to highlight famous Germans. Like with the writers yesterday it was @Shortcut again to suggest a great German band who was pioneering Electronic Music and paved the way for later sounds we know now as Techno, House, Trance and Electronic Dance. Furthermore they influence many other music genres still.

Meet Kraftwerk

Kraftwerk are a German electronic music band formed in 1969 (great year!) in Düsseldorf. This was very new to me, I always thought Berlin. In the 70s, they were among the first successful popular electronic music acts that were pioneers in the sector.

They have inspired a wide and diverse range of artists across various music sectors even Hip Hop. According to an international source -"The Observer" *"no other band since the Beatles has given so much to pop culture." They also were awarded with a Grammy in 2014 for their Lifetime Achievement. They still produce, play and tour.

Probably the top most known tracks "Die Roboter" and "Das Model" in the German original versions here:

This was what Google showed us when searching for "German Musicians" again.

Please suggest other famous German Musicians that are not in this Google Top List for future editions and tell us what you like about them! Who did Google miss?

Sort:  

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache:
Reinhard Mey. Er ist ein großartiger Lyriker und bringt seine Texte perfekt mit passenden Melodien zusammen. Das ist echte Kunst für mich.

Im Gegenteil - bin sogar froh darüber - früher hab ich auch über ihn gelacht, nachdem wir Ihn und mach seiner Texte im Unterricht beleuchtet hatten nicht mehr - ok musikalisch ist es nicht mein Ding aber er ist auf jeden Fall ein Künstler, den es zu respektieren gilt.

Scorpions, die erfolgreichste deutsche Rockband, wäre auch ein Feature wert. Ich glaube hier wären viele überrascht, dass sie deutsch sind.

Objektiv gesehen hätten die es verdient - ob ich die gut finde oder nicht - bei dem English muss es aber vielen auffallen, dass sie deutsch sind - aber tut nix zur Sache - du hast Recht! Werden porträtiert, wohl nächste Woche dann.

:-) Danke @lenatramper - ich hätte gerne auf die 90iger verzichtet

:D ja da fing der Trash an :P

Neee -80er war auch voller Trash

hehe stimmt :O ich bin im Trash Jahr 88 geboren xD

Da ist zweifellos einiges dran an dem was Du schreibst. Jedoch war die deutsche elektronische Musik auch durch einige andere Pioniere geprägt. Kraftwerks erstes Erfolgsalbum war übrigens "Autobahn".
Ein Ableger von Kraftwerk war die Band "Neu!", die zuerst noch mehr im Rock zuhause war. Eine ähnliche Entwicklung nahm die Gruppe "Can".
Ebenso wegweisend war die Band Tangerine Dream mit Edgar Fröse und Klaus Schulze. Letzterer gründete zusammen mit Manuel Göttsching und Hartmut Enke die Band Ash Ra Tempel, bevor er dann eine Solo Karriere begann.
In dieser frühen Periode gab es weltweit nur wenige, die mit der deutschen elektronischen Musik auf Augenhöhe ware. Ausnahmen sind zB. Vangelis Papatannassiou und Isao Tomita. Damals war auch Geld ein ausschlaggebender Faktor für Elektronik-Musiker. Für die Instrumente, die Klaus Schulze bei Konzerten auf der Bühne hatte, konnte man damals leicht ein schmuckes Haus kaufen.

Danke für die ausführliche Antwort - die meisten kenn ich gar nicht, ausser Tangerine Dream die ich bereits früh gut fan- Vangelis kannt man natürlich ebenso von der internationalen Ebene

Immer gerne, freue mich wenn ich noch etwas Info beisteuern kann.
Da kommen Erinnerungen hoch... Ich war mal auf einem Klaus Schulze Konzert (Rock-Palast Festival) in der Gruga-Halle in Essen. 1975 oder so... grosser Gott... :)
Das war der Hammer, sowas hatte man noch nicht gesehen. TD habe ich leider nie live gesehen, aber ich habe alle alten Alben.

Vangelis war vor seiner Elektronik Karriere ein echter Rock Musiker, mit der Band "Aphrodite's Child". Psychodelic Rock aus Griechenland, ziehmlich abgedrehtes Zeug. Die müssen ganz schön viel Oregano geraucht haben, damals... :)

Wow, ich wusste gar nicht, dass Kraftwerk schon so alt ist! :D Als deutscher Musiker kann ich Posts wie diese hier auf jeden Fall sehr wertschätzen, vielen Dank dafür! :)

Sehr gerne - ich dachte bis gestern auch es waren die 70iger, 1969 hat mich auch umgehauen bisserl! Gespannt auf Deine nächsten Posts @dee-jay

Und ich mich auf deinen! ;) Vielleicht machst ja auch mal einen zu deutschem Hip Hop oder Soul. Xavier ist ja schon in der Google-Anfrage drin, da lässt sich sicherlich viel Gutes finden :)

Oh wow Awesom post :D
And i hope you will vote my post too, Thank's :D

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.12
JST 0.030
BTC 69611.55
ETH 3706.33
USDT 1.00
SBD 3.30