Welche Bankkonten und Kreditkarten sind empfehlenswert für Reisende und Selbständige ?

in #money6 years ago (edited)

credit-card-1583534_1920.jpg

Nicht jedes Konto oder jede Kreditkarte bietet für jeden gleich viele Vorteile. Nun was sollte ein Bankkonto können ?

  1. Das Girokonto oder die Kreditkarte sollte möglichst kostenlos sein.
    Einer der wichtigsten Punkte warum jeder Urlauber eine Kreditkarte im Ausland braucht. Kostenlos Geld abheben im außereuropäischen Ausland funktioniert nunmal nicht mit deiner deutschen Girokarte. Dazu bedarf es einer Reisekreditkarte – und zwar einer guten. Kreditkarten gibt es nämlich wie Sand am Meer doch nur wenige Reisekreditkarten bieten dir die Möglichkeit kostenlos Geld im Ausland abzuheben.
    Mit einer guten Kreditkarte kannst du nicht nur kostenlos Geld im Ausland abheben sondern auch im Inland bzw. generell im Euroraum. Bei Girokarten bist du meist an Automaten deiner eigenen Bank, Partnerbanken oder Handelspartner gebunden. Willst du bei einer anderen Bank Geld abheben kostet es dich saftige Gebühren. Mit der richtigen Kreditkarte kannst du diese Gebühren umgehen und auch innerhalb Deutschlands und im EU-Ausland bei jeder Bank kostenlos Geld abheben.

  2. Günsteige Nutzungsgebühren im In- und Ausland
    Diverse Banken bieten dir zwar die Möglichkeit im Ausland kostenlos Geld abheben zu können, aber wenn du mit deiner Reisekreditkarte bezahlen möchtest (z. B. im Restaurant) fallen wiederum gebühren an. Auch auf diese Gebühren verzichtet die perfekte Kreditkarte für Weltreisende. Schließlich wollen wir mit unserem hart erarbeiteten Geld lieber tolle Orte sehen anstatt die Bank zu bezahlen, die mit unserm bei ihre eingelagerten Geld sowieso schon jede Menge Geld verdient.

  3. Gutes Kundenservice
    Vor allem dann nicht, wenn du dich nicht für immer und ewig aus Deutschland verabschieden willst. Guter Kundenservice und gute Beziehungen zu deiner Bank können dir später im Leben nochmal sehr nützlich sein. Zum Beispiel wenn du vor hast dir irgendwann einmal einen Kredit benötigst.

Die ersten zwei Konten die ich vorstelle sind vor allem für Selbständige und zeichnen sich dadurch aus, daß Sie eine Liquitätsplannung ermöglichen. So können verschiedene Unterkonten eingegrichtet werden. So kann man z.B. ein Konto einrichten für seine Fixkosten wie seine monaltilchen Fixkosten wie. z.B. Miete, Essen, Versicherungden etc. Als zweites Konto könnte man ein Steuerkonto einrichten darauf legt man Geld was man für die Bezahlung der Einkommensteuer, Umsatzsteuer etc. benötigt. Als drittes Konto wäre ein Spar und Vorsorgekonto für allfällige außergewöhnliche Anschaffungen. z.B. Auto oder Waschmaschine geht geht kaputt etc.
Das ermöglicht dem Selbständigen eine Liqutitätsplannung.

  1. Holvi
    https://about.holvi.com/de/
    Holvi bietet als Besonderheit noch die Möglichkeit ein kleines Onlineshop einzurichten und auch den Zahlungsverkehr dafür einzurichten. Das Einrichten von Unterkonten kostet aber etwas.
    holvi.png

  2. Kontist
    https://kontist.com/pricing
    Wer also Unterkonten kostenlos nutzen möchte ist bei Kontist besser aufgehoben. Dafür kostet die Debitkarte etwas

kontist.png

Die anderen Konten und Kreditkarten sind nun auch für Reisende zu empfehlen.

  1. Santander
    https://www.santander.de/privatkunden/konten-karten/karten/1plus-visa/
    Santander eine Spanische Bank wirbt nun ziemlch agressiv für neue Kunden mit seiner kostenlosen Kreditkarte 1 plus Visa Card

santander1plus.png

santander2.png

  1. Monese

https://monese.com/eu/de/
Mouse bietet hier ebenfalls ein sehr gutes Service für Reisende Ausländer und Selbständige. So gibt es ein gratis Basis Modell und ein kostenpflichtiges Angebot kostet aber nur 4,95 Euro

monese.png

  1. Revolut

https://www.revolut.com/at/?lang=de
Als Alternative zu Monese bietet sich Reevolut an. Auch hier gibt es eine kostenlose Variante und ein Bezahl Modell.

revolut.png

Als nächsters schauen wir uns Konten bzw Dienstleistungen an die sehr günstige Überweisungsmöglichkeiten bieten. Wer sich Geld von seinem Heimatkonto ins Ausland überweisen möchte sollte sollte solche Konten nutzen.

  1. Azimo

https://azimo.com/en/invite/redirect/token/HELLMUTB?medium=clipboard

Wer kleine bis zu max 800 Euro sich ins Ausland überweisen lassen möchte sollte Azimo nuptzen. Dazu benötigt man nicht einmal ein Konto im Ausland. Je nach Land kann sich das Geld dann direkt bei einem Partner auszahlen lassen. Azimo zeichnet sich durch günstige Gebühren aus. Auch bekommt man den jeweiligen aktuellen Umrechnungskurs, nicht irgendeinen Durschschnitts oder ungünstigen Umrechnungskurs. Die Überweisung erfolgt vom Heimatkonto auf Azimo und wird dann an den jeweiligen Partner weitergeleitet.
Dies dauert in der Regel 24 bis max 48 Stunden. Man kann auch schneller überweisen wenn man dies per Kreditkarte oder Biltzüberweisung macht. Dies kostet jedoch extra ist also nicht zu empfehlen. Wenn man weis dass man in ca. 2 bis 3 Tagen Geld im Ausland benötigt so loggt man sich in sein Konto der Heimatbank ein und läßt sich so bequem Geld im Ausland auszahlen. Dies ist günstiger als eine Bankomatkarte oder Kreditkarte. Da der aktuelle Währungskurs gerechnet wird. Das Einrichten eines Kontos ist gratis.

  1. Transwise
    https://transferwise.com/de/
    Bei Transwise kann man sich nun ebenfalls ein Konto mit Kreditkarte einrichten. Transwise ist auch vor allem bekannt ebenfalls günstig Auslandsüberweisungen durch zu führen. Es rechnet auch zu den aktuellen Währungskursen ab.
    Aber im Gegensatz zu Azimo benötigt man eine Konto im Ausland. Es gibt keine Partner dies es ermöglichen sich Geld im Ausland aus zu zahlen. Nur wenn man ein Konto im Ausland hat.
    Transwise ist daher gut geeignet wenn man größere Beträge ins Ausland überweisen möchte z.B. Kauf ein Immobilie etc.

transwise.png

Die bekannteren Konten und Kreditkarten wie dkb und N-26 habe ich jetzt nicht extra vorgestellt, sind aber auch nach wie vor eine gute Wahl

Sort:  

Woff, woff!

Hello @webmarketer, Nice to meet you!

I'm a guide dog living in KR community. I can see that you want to contribute to KR community and communicate with other Korean Steemians. I really appreciate it and I'd be more than happy to help.

KR tag is used mainly by Koreans, but we give warm welcome to anyone who wish to use it. I'm here to give you some advice so that your post can be viewed by many more Koreans. I'm a guide dog after all and that's what I do!

Tips:

  • If you're not comfortable to write in Korean, I highly recommend you write your post in English rather than using Google Translate.
    Unfortunately, Google Translate is terrible at translating English into Korean. You may think you wrote in perfect Korean, but what KR Steemians read is gibberish. Sorry, even Koreans can't understand your post written in Google-Translated Korean.
  • So, here's what might happen afterward. Your Google-Translated post might be mistaken as a spam so that whales could downvote your post. Yikes! I hope that wouldn't happen to you.
  • If your post is not relevant to Korea, not even vaguely, but you still use KR tag, Whales could think it as a spam and downvote your post. Double yikes!
  • If your post is somebody else's work(that is, plagiarism), then you'll definitely get downvotes.
  • If you keep abusing tags, you may be considered as a spammer. It may result to put you into the blacklist. Oops!

I sincerely hope that you enjoy Steemit without getting downvotes. Because Steemit is a wonderful place. See? Korean Steemians are kind enough to raise a guide dog(that's me) to help you!

Woff, woff! 🐶

kr-guide!

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60897.42
ETH 3369.90
USDT 1.00
SBD 2.51