You are viewing a single comment's thread from:

RE: Konsumverhalten – Wie wir uns selber verarschen & finanziell ruinieren !!!

in #money7 years ago

Was dein Stiefvater da gesagt hat, finde ich nicht gerade sensibel. Ich denke mal, er war auch ansonsten kein großartiger Gewinn? Dass Kinder sich über Süßigkeiten freuen ist doch normal und was soll ein Kind mit Geld machen? Aufs Sparbuch legen? Das ist doch total niedlich, wenn ein kleines Mädchen sich über zwei Hände voller Süßigkeiten freut. Da so einen herzlosen Spruch abzulassen ist schon arg grenzwertig gewesen von deinem Stiefvater.

Tierarztkosten sind wirklich manchmal sehr hoch und mitunter frage ich mich, ob das so notwendig ist. Ich habe ein Kaninchen und es ist nicht einfach nur irgendein Kaninchen, nein es ist MEIN Kaninchen und dem soll es gut gehen. Mal ist es erkältet, mal hat es nun wunden Hintern. Und wenn man damit zum Tierarzt geht, sind schnell mal 200 Euro weg. Röntgen, Laborwerte...zack verschwinden die Geldscheine. Aber als Laie weiß ich dann auch nicht, ob das immer so notwendig ist. Mein Kaninchen ist schon alt, auf einen Menschen umgerechnet wäre das ne 80 jährige Oma und das die paar Zipperlein hat, ist ja normal. Aber manchmal suggerieren einem die Tierärzte, dass man ein schlechter Halter wäre, wenn das Tier jetzt nicht noch ne Blutuntersuchung erhält...Neulich erst „Der Hase riecht komisch aus dem Mund und atmet schwer, der hat bestimmt was mit den Nieren oder der Lunge, wir müssen das röntgen und eine Blutuntersuchung machen“....ich hab zugestimmt...Ergebnis: nix ist, komplett in Ordnung die Lunge und die Nieren und dass mein Hase Mundgeruch hätte, war mir auch neu.

Nun bin ich von Natur aus etwas geizig. Ich gebe nicht gerne her und ich neige etwas zum horten. Nein, nicht messiemäßig, aber genauso wie ich manchmal ein altes Shirt nicht wegwerfen kann, tut es mir manchmal sooo leid, mich von dem armen 10-Euro-Schein in meiner Geldbörse zu trennen und dann denke ich mir vorm Supemarktregal „Ach, brauchst du doch nicht kaufen, behalte den 10-Euro-Schein“. Also bei mir war es eher das Gegenteil - ich konnte mir nie so richtig was gönnen und hatte dann schnell ein schlechtes Gewissen. Inzwischen ist es schon so, dass ich mir bei manchen Dingen, die ich unbedingt haben will, sagen kann „ok, das kauft du dir jetzt“, und ich finde, dass auch ein Ausflug zum Essen mal was „gönnen“ sein kann. Aber irgendwie habe ich immer eine gewisse Hemmung, Geld auszugeben. Das stammt auch aus meiner Erziehung; mein Vater war sehr geizig.

Ich habe gelernt, dass es sich auch lohnen kann, sich mal eine Kleinigkeit zu gönnen, auch wenn der Gegenstand keinen tiefen, lebensverändernden Nutzen hat. Ich habe mir beispielsweise eine Zeit lang ganz gerne Schuhe gekauft. Der Gedanke „Brauchst du die?“ schwang immer mit, aber es waren ja keine wahnsinnig teuren Schuhe, sodass ich mir die gönnen konnte. Und ich finde, auch wenn das komisch klingt, ein wenig Freude macht Besitz schon. Und ich kann und darf mich daran freuen, beispielsweise den schönen neuen Schuh aus seiner Verpackung zu lüpfen und anzuziehen.

Ich denke, man muss insgesamt irgendwo ein mittleres Maß finden. Alles gleich auszugeben und zu viel Unnützes zu kaufen, ist nicht hilfreich. Aber zu geizig zu sein und sich nicht mal was zu gönnen, ist auch nicht richtig. Die Mitte macht's :)

Sort:  

Naja, mein Stiefvater ist ein Narzisst wie er im Buche steht.
Durch einen sehr langwierigen und qualvollen Tod seines Vaters, kam er allerdings sehr ins grübeln und hat sich inzwischen für viele fiese Aussagen bei mir entschuldig. Dennoch kann er nicht aus seiner Haut und ich habe bewusst beschlossen, ihm dennoch einen Platz in meinem Herzen zu geben für die guten Dinge die er getan hat und tut. Solche Worte treffen mich von ihm inzwischen nicht mehr.

Und ja, er hatt gehofft ich würde die Wichtigkeit von Sparen begreifen und das Geld sparen :D

Wir alle lernen unseren ersten Umgang mit Geld von unseren Eltern.
Aber zum Glück ist ihr Umgang damit ja für uns Nicht in Stein gemeißelt.

Klar bewusster Konsum ist gut und auch total ok.
Wir kaufen uns auch regelmässig ein leckeres Eis, gönnen uns was mit Freunden zusammen.
Aber es ist immer gut dieses unbewusste Konsummuster zu durchbrechen.
Mein Problem war ja nicht das ich mir bewusst etwas gegönnt hab sondern das ich quasi Kaufbulemie betrieben habe.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65304.87
ETH 3543.20
USDT 1.00
SBD 2.49