Welcome to South Germany: Introduction | Vorstellung

Note: The following introduction is written in German...


Über mich


Hallo, mein Name ist Martin und ich bin im Juli 1990 im Süden von Baden-Württemberg geboren, dort aufgewachsen und schließlich wieder hierher zurückgekehrt. Aber der Reihe nach...

Wenn ich sage, dass ich aus Süddeutschland komme, dann meine ich ungefähr diese Region da auf der Karte da:

![Map_big.JPG]()

Pi mal Daumen liegt die Region irgendwo in der Mitte vom Nirgendwo. Das geht aber schon Ok, wenn man ein Auto (für die Faulen - so wie mich) oder ein Fahrrad hat (für die Sportlichen, oder diejenigen, die gern ab und an ein Alibi suchen - so wie mich).
Wer es wirklich genauer wissen will und vielleicht auch den grausamen Dialekt der Region kennenlernen möchte, den verweise ich hiermit auf die entsprechenden Seiten hinsichtlich Oberschwaben.
Jedenfalls entschied ich mich nach der Schule erstmal dazu, nichts zu tun...


Freiwilliges Ökologisches Jahr 2010/11

Ja, nein, scheiße, stimmt nicht ganz. Ich wollte sowas wie Zivildienst machen und hab mich dann letztendlich für ein freiwilliges ökologisches Jahr entschieden. Das war Ok. Ich war in ner Biolandgärtnerei gelandet und hab da ein Jahr miterleben dürfen. Was daran aber letzten Endes so ökologisch war, weiß ich selbst nicht so genau. Der Freiwilligendienst war eher sozial angehaucht, weil die Gärtnerei an eine Behindertenwerkstatt angekoppelt war.
Was ich aber danach, nach dem Jahr, das ich zur Orientierung eingelegt hatte, eigentlich machen wollte, wusste ich noch immer nicht so ganz, bis mir etwas in den Sinn kam, was ich bis dahin noch gar nicht auf dem Schirm hatte:

Einstieg in den falschen Zug.
Im Rahmen eines freiwilligen ökologischen Jahres hat man mehrere Seminarwochen. Man fährt während dieser Woche einmal im jeweiligen Bundesland kreuz und quer herum und verbringt dann eine mehr oder weniger nette Woche mit anderen Freiwilligen aus anderen Einrichtungen.
Auf dem Heimweg passierte es mir dann, dass ich in den falschen Zug in Stuttgart einstieg. Falsch wäre hierbei übertrieben, er fuhr schon in die richtige Richtung, aber es galt das Baden-Württemberg-Ticket der DB AG für nen InterCity eben nicht. Aber obwohl ich für die Fahrt draufzahlen musste, hatte sie dennoch was Gutes: Irgend so ein Typ stieg in Bad Canstatt ein und saß dann neben mich. Keine Ahnung, wer er war, aber er laß Zeitung und ich mit. Der Artikel ging irgendwie um die "Entkriminalisierung" einer Bank. Das machte mich stutzig und ich fragte ihn, was er machen würde. Daraufhin antwortete er mir, er sei Jurist...

Verknüpfung von Umwelt und Recht
Also begann es in mir langsam zu dämmern und ich überlegte und kam zu dem Schluss: Wenn es irgendeine Möglichkeit geben sollte, Umwelt und Recht miteinander zu verknüpfen... und es dafür vielleicht sogar einen Studiengang gäbe... dann wäre das doch eine gute Sache. - Und diese Möglichkeit bestand tatsächlich:
In vielen juristischen Fakultäten an deutschen Universitäten wird der Schwerpunkt Umweltrecht angeboten. - Diesen wollte auch ich belegen.


Zeit in Augsburg und danach


Ich entschied mich für Augsburg als Studienort, weil es sich um eine Campusuni handelte, bei der alles auf einem Fleck war. Außerdem wollte die Uni bei den Bewerbungsmaterialien am wenigsten Papierkram. Das fand ich schließlich auch ganz angenehm.
Zugegeben, die Sache mit dem Jurastudium war dann ein Sprung ins kalte Wasser. In den ersten Semestern zweifelte ich sehr stark daran, ob diese Studienwahl überhaupt die richtige Entscheidung gewesen sei. Viele Leute, die ich bei der Einschreibung gesehen hatte, sah ich dann plötzlich irgendwann nicht wieder. Ich besuchte im zweiten Semester sogar probeweise Vorlesungen anderer Fächer (beispielsweise Theologie oder christliche Sozialethik), war darin aber eher gelangweilt...
Also blieb ich dabei und es wurde langsam. Ich belegte dann im 5. Semester Umweltrecht als Studienschwerpunkt. Das war dann wiederum teilweise enttäuschend, weil es sich hierbei lediglich um besonderes (knallhartes) öffentliches Wirtschaftsrecht handelte. Aber sei's drum - interessant war und ist es dennoch.
Merkwürdigerweise und glücklicherweise bestand ich alle Prüfungen, wenn auch nicht immer mit Bestnoten, sodass ich das Jurastudium schließlich im Sommer 2016 mit bestehen des ersten juristischen Staatsexamens beenden konnte. Die Zahl 1209407 war meine Matrikelnummer.
Nach dem bayerischen "Auslandsstudium" zog ich schließlich wieder zurück nach Baden-Württemberg mit Ladenschlusszeiten nicht schon um 20 Uhr, um den zweiten Teil meiner Ausbildung hier fortzusetzen...
![IMG_20160625_152056.jpg]()

Sonstiges wissenswertes über mich - oder auch nicht


Meine Hobbys sind...
  • zeichnen, malen, teilweise auch schnitzen - hierfür hab ich aber nicht das notwendige Werkzeug
  • kochen und backen, insbesondere Brot
  • Autofahren mit meinem alten Opel Astra und darin laut Black Metal hören
  • Gartenarbeit, insbesondere Holz hacken und sägen. Motto hierbei: Man kann Hacken nicht ohne Hass schreiben - Ich bin der Überzeugung, dass es böse Geister vertreibt...
  • ... uund letztendlich versuche ich mir programmieren beizubringen, sofern es die Zeit erlaubt, und was auch wohl schon ganz Ok mit HTML und CSS funktioniert

Tja, schon wieder viel gelabert. Ich hoffe schließlich doch nicht zu viel. Euch allen, die ihr das hier lest, noch einen schönen 3. Oktober und vielen Dank!

Beste Grüße,

1209407
Sort:  

Hallo Martin, willkommen auf Steemit. Wenn Du Fragen zu Steemit hast, oder Dich mit anderen deutschen „Steemians“ austauschen magst, schaue einfach mal in unserem Chat vorbei: https://steemit.chat/channel/deutsch

nett, und gleich so ausführlich! Willkommen hier,
Alex

Nice to meet you, @martin1209407! Welcome to the Steemit Community, wish you good luck and a good start, ive send you a small tip and followed you, hope you have an amazing day! :)

Auch von mir ein herzliches willkommen und so schlimm ist unser Dialekt doch garnicht :DD

Herzlich willkommen und viel Spaß!

Hey Martin, herzlich Willkommen!
Kleiner Tipp vorneweg - wenn du Bilder einfügst solltest du nacher die Teile wegmachen, die nicht der Links selbst sind. Sonst erhältst du so wie bei deinem Post etwas unnützen Extratext ;)
Grüße aus Österreich!

P.S.: Schöner Vorname ;)

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69149.45
ETH 3824.39
USDT 1.00
SBD 3.50