Blubb Blubb! Meine Vorstellung mit kleiner Verspätung - GaryTheGammarid

in #introduceyourself6 years ago (edited)

Hallo Steemians und DTubians!

Ich möchte mich auch mal hier vorstellen, wenn ich auch etwas spät dran bin. Zuerst habe ich gar nicht realisiert, dass eine Vorstellung hier üblich ist. Als meine Aufmerksamkeit dann darauf gelenkt wurde, hatte ich bereits einige Parts auf DTube hochgeladen und dachte mir, dass eine Vorstellung dann wohl zu spät sei.

Nun schreibe ich allerdings dennoch eine. Also zum wesentlichen... :D



GaryTheGammarid - Content Creator


Ich bin GaryTheGammarid (zumindest im Internet ;p) und seit etwas über 4 Jahren erstelle ich Content auf Youtube.

header_neu_streambanner.jpg

Auch mich hat es in neue Gefilde verschlagen, weil das YoutubePartnerProgramm, mit seinen netten neuen Regelungen, sagt, dass mein Kanal und meine Arbeit nichts wert seien, solange ich nicht bestimmte Zahlen erreiche. Dementsprechend habe ich mich nach neuen Möglichkeiten und Communities umgeschaut und bin hier gelandet.

Der Content bezieht sich dabei auf den Gamingbereich und umfasst Let's Plays und gelegentlich auch Spielvorstellungen. Die Genres, die sich über die Jahre als meine Ausrichtung herauskristallisiert haben, setzen sich aus RPGs und Strategiespielen zusammen. Generell ist mein Content aber großer Variation ausgesetzt (mit ein Grund, warum mein Erfolg eher gering ausfällt, vermute ich), da ich nicht nur ein Game oder eine Art von Game spielen und erleben möchte.

Vergangene Projekte beinhalten zB. The Surge, Divine Divinity, Stellaris, EU4, Vampire: The Masquerade Bloodlines, XCOM 1 und 2, Dwarf Fortress und viele mehr. Ich habe auch viel zuviel neue Projekte geplant und jedes Jahr kommen weitere geniale neue Games heraus, die mich um meine Zeit bringen wollen. :D
Seit 4 jahren habe ich viel Spaß an diesem Hobby, dass einfach damit begann, dass ich, während einer schwierigen Zeit, etwas Neues lernen wollte.

Die Grundstimmung gegenüber Let's Plays und ähnlichem hier auf Steemit/DTube ist noch nicht wirklich sehr positiv, wie ich gemerkt habe. Was ich niemandem verdenken möchte, wenn man sich den DruchschnittsLPer bzw. Youtuber anschaut. Ich hoffe, dass ich mich von dem Ganzen abhebe und unterhaltsame Videos (und vielleicht auch Posts) präsentieren kann. Wie ich auch in meinem Bewerbungspost für eine SP-Delegation bei der Operation-Delegation von Steemit-DACH geschrieben habe, geht es mir hier um Unterhaltung.


An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei @dach-support für die Delegation bedanken. Die deutsche Community versucht viel Unterstützung für Neulinge und alle deutschen User zu erreichen und jeder sollte dort mal vorbeischauen. Auch der DACH-Community-Discord (dem ihr hier beitreten könnt) ist eine gute Anlaufstelle, die ich jedem nur empfehlen kann!


Gary's Strömung - Interaktion und Unterhaltung mit Games



Stream Wallpaper_1000x500.png

Wenn ich mich recht erinnere habe ich vor ca. 3 Jahren ebenfalls das Streamen begonnen. Zuerst auf der bekannten Plattform Twitch, von der ich aber leider kein großer Freund war und bin. Danach bin ich auf die zu der Zeit noch als Hitbox bekannte Plattform gewechselt. Vieles was dort geboten wurde hat Twitch bis heute nicht erreicht. Leider kam es aber zu einem Zusammenschluss mit irgendeiner anderen ESports Plattform und nun ist das Endprodukt nicht mehr wirklich schön und nutzbar. Also bin ich schweren Herzens zurück zu Twitch gewechselt. Zur Zeit streame ich dort unregelmäßig, ebenso auf Youtube (restream.io sei Dank).

Streamcontent unterscheidet sich für mich insofern, dass ich eher Games wähle, die Interaktion begünstigen. Gerne auch welche, die ich gerne spielen, aber nicht in der Isolation eines Let's Plays aufnehmen möchte.
Beim Streamen bietet sich also eine ganz andere Welt mit ganz anderen Möglichkeiten.
Abgeschlossene Streamprojekte beinhalten bei mir zB. TheWitcher 1 und 2, KotOR und South Park 1 und 2. Momentan läuft noch Subnautica, Shadow of War und Slay the Spire. Streamen macht mir, vor allem mit den richtigen Leuten im Chat, richtig viel Spaß und Freude. Es ist eine angenehme Abwechslung zu normalen Let's Plays!


Steemit und DTube Hype


Seht dies hier bitte als Sidenote. Es soll eine kurze Sammlung meiner Gedanken zu Steemit und DTube darstellen und nur indirekt meine Vorstellung erweitern.

Steemit wird momentan sehr gehyped. Vor allem natürlich von Leuten, die diese Plattform schon länger nutzen. Es würde mich auch verwundern, wäre es anders.
Jedoch gibt es, besonders im Moment, viele Leute, die sich darüber auslassen, warum Steemit/Dtube besser ist als Youtube, Twitter und ähnliches (auch Copyright betreffend, welches bei Youtube ja mitlerweile sehr strikt und hier noch gar nicht behandelt wird; von Steemcleaners abgesehen). Allerdings stimme ich da noch nicht mit allem überein. Dezentralisierung, als Beispiel, hat viele Vorteile, jedoch auch Nachteile. Ein ganz großes Problem sehe ich in der Persistenz von Daten. Es gibt mitlerweile einige Informationen über das IPFS, auf dem gerade DTube aufbaut und diese besagen im Grunde, dass man am besten Beraten ist, wenn man sich einen Server mietet und eine eigene IPFS Node aufmacht. Die Frage ist allerdings ob man es sich leisten kann oder möchte.
Mir haben die Posts von @heutegelernt geholfen, dieses Datensystem zu verstehen, weshalb ich euch wenigstens den ersten Post hier auch verlinken möchte: IPFS - Das System verstehen.

Viele sagen nun sicher: "Dann geht eben zurück zu Youtube!" und diese Aussage ist vielleicht sogar gar nicht mal so falsch. Ich kann es mir zum Beispiel nicht leisten, einen Server nur für DTube Content zu betreiben. Mit meinen bescheidenen Mitteln müsste ich vielleicht sogar verhindern, dass auf dieser Node Daten aus dem Netzwerk gespeichert werden. Das wäre gegen den Gedanken dieses Netzwerkes und damit keine gute Verwendung dessen.
Um auf den Punkt zu kommen, bin ich noch skeptisch was Steemit/DTube als Plattform für mich ausmacht. Ich finde die Möglichkeiten hier gut, aber werde sehr genau beobachten, wie es sich entwickelt. Vielleicht werde ich mich auf dieser Plattform auch mehr auf BlogPosts konzentrieren, wir werden sehen.
Wenn ich die Zeit finde, schreibe ich ja anscheinend viel. Hoffentlich auch ansprechend genug für euch, die ihr euch dies hier durchlest ;)

Nach diesem Exkurs in meine derzeitigen Gedanken über Steemit und DTube noch ein paar Worte zum Abschluss des Posts.
Ich hoffe, dass euch mein Content gefallen wird und wir uns auf dem DACH Discord oder generell in den Kommentaren wiedersehen werden. Solltet ihr Fragen zu meiner Person beziehungsweise meinen Projekten haben, schreibt sie gerne in die Kommentare!



Sort:  

Happy Steemiting ;)

Auch von mir ein herzliches Willkommen, gary! Auch wenn meine Wenigkeit sogar "jünger" ist in Steemit-Tagen :P

Vielen Dank :) Du schaffst die paar Tage sicher auch bald :P

Auch von mir ein herzliches Hallo. :)

Hallo :D Da fühlt man sich richtig willkommen :)

GREAT to SEE you! I guess, welcome aboard the Steemit Train! You are already a great blessing to us all by being on this platform with us.All for one and one for all! Namaste :)

hi! i wish you all the best on steemit!

greets the fox
FOX.jpg

What a beautiful fox :D Thanks!

Du bist mir ja auch direkt aufgefallen, da ich ja aktiv nach gaming content suche. Da du merkbar aktiv bist, bin ich aufjedenfall gespannt wie sich dein blog hier entwickelt :)

Da du mich auch auf die DACH-Community aufmerksam gemacht hast, kann ich dafür nur dankbar sein :D Hoffen wir mal, dass es gut laufen wird ;)

Jup. Dein Vorstellungspost erinnert mich aufjedenfall daran, dass ich bisher auch noch keinen gemacht habe :D Momentan habe ich voll Lust eine eigene gaming community aufzubauen, etwas abgespalten von dem großen Ganzen. Was hältst du von so einer Idee?

Na dann los :p Wobei du ja immerhin ein Video dazu gemacht hast. Ich fand es nur doof einfach drauf los zu reden und wollte mal wieder was schreiben.

Wie stellst du dir eine gesonderte Gaming Community vor? Ich hab meinen Community Discord ... das ist praktisch "meine" Gaming Community. Wir haben zB gestern erst wieder GW2 zusammen gezockt.

sowas ist auch nice. Ja, ich würde gerne Leute die Gaming Content erstellen irgendwie zusammenbringen, also sowas wie DACH support bloß stattdessen DACH-gaming^^ ich glaube ich probier das einfach mal aus, erstell n discord und schreibe ein paar leute an, die videos, live streams und blogs zum thema gaming auf deutsch erstellen. Mal gucken, ob und was sich daraus entwickelt. Aber sowas wie du hast, finde ich auch schon ziemlich cool sich mit seinen Leuten zu verbinden.

Aber jetzt muss ich mich erstmal konzentrieren, Freitag steht meine (hoffentlich) letzte Klausur an :D

Hmm, zu welchem Zweck soll das dann sein? Das Problem ist, dass ausdünnt geht die Aktivität gen null. Also sollte man da schon ein gewisses Konzept haben ^^ Interesse hätte ich in gewissem Umfang schon, aber einfach nur Leute zusammen packen, die theoretisch in Konkurrenz zueinander stehen ... ist vllt mit Problemen verbunden :p

Dann wünsche ich dir erstmal viel Erfolg!

das stimmt, man muss da schon irgendwie ein Konzept hinterbringen, dass es dabei darum geht sich gegenseitig zu supporten und vll auch coolen neuen Content zu entdecken. Ich werd mich da aufjedenfall mal nächste Woche ransetzen und einwenig ausprobieren und rumtüfteln. Gibt ja viele solche Community dinger hier auf steemit und das finde ich einfach cool, wenn sich da mehr entwickelt.

Keep me posted :p

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64354.36
ETH 3507.50
USDT 1.00
SBD 2.54