You are viewing a single comment's thread from:

RE: Viennese Art Nouveau (Part 3) // Wiener Jugendstil (Teil 3)

in WORLD OF XPILAR4 years ago

Mir gefällt, dass Wagners auf Zweck, Material und Konstruktion ausgerichteter "Nutz-Stil" auch ästhetisch sehr ansprechend ist. Zweckmäßigkeit und Ästhetik in der Architektur waren Wagner ein Anliegen, was auch in seinem Postulat "Etwas Unpraktisches kann nicht schön sein" gut zum Ausdruck kommt. Der Weihwasserspender und die Idee dahinter haben mich auch beeindruckt. Das Becken mit dem segenbringenden Wasser aus der Kirche verbannt zu sehen, hat bestimmt viele Zeitgenossen verstört.

Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Geistes- und Nervenkranke "Am Steinhof", deren architektonisches Gesamtkonzept auch auf Otto Wagner zurückgeht, galt damals als die größte und modernste Heil- und Pflegeanstalt Europas. Trotz vieler neuer Ansätze wurde mit der zentralen "Verbannung" von psychisch Kranken an den Stadtrand das Prinzip der gesellschaftlichen Ausgrenzung beibehalten. Zwar wurde die ländliche Umgebung damals für heilsam gehalten, die Abschottung zeigt aber auch die Einstellung gegenüber psychisch Kranken.

"Meine" Schule liegt ziemlich direkt am Klärwerk.

Unglaublich, das gehört verboten. In meiner Heimat wurden jene, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprachen, in der "Sonderschule", in ruhiger Lage, direkt neben dem Friedhof untergebracht.

Liebe Chriddi, ich wünsche dir alles Gute, genieß vor allem deine berufliche Auszeit!
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße,
Anna

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66466.45
ETH 3595.87
USDT 1.00
SBD 2.90