Werbung / Promotion

in Deutsch Unpluggedlast year

english below...

Ja, ich habe es getan!

Der Eine oder Andere hat es bereits mit Adleraugen erspäht: es gibt da eine neue Community auf dem Steem – mit einer Ausrichtung auf „schönes“ Schreiben, Literatur im besten Sinne.

Nicht, daß man hier auf DU nicht prima aufgehoben wäre mit solchen Texten… Nur – das funktioniert eben ausschließlich auf Deutsch. Paßt natürlich zu einer Länder- oder Sprachcommunity, deckt sich aber nicht mit meiner Erwartung an eine globale Gemeinschaft von Autoren, die miteinander und aneinander wachsen.

Die versuche ich mir jetzt einfach selber zu schaffen auf DREAM STEEM:

https://steemit.com/hive-107855/@weisser-rabe/hooray-announcement-hurra-bekanntmachung

https://steemit.com/hive-107855/@weisser-rabe/author-s-guide-autoren-leitfaden

Ihr seid alle von Herzen eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumischen ;-)) Als Autoren, Leser oder Unterstützer heiße ich Euch herzlich willkommen bei der absolut nicht als Konkurrenz verstanden werden wollenden „Nachbargemeinde“!

Meine Sachbeiträge und auch der alltägliche Smalltalk bleiben selbstverständlich auf DU präsent.

Warum war gerade jetzt der richtige Zeitpunkt für mich, diesen Schritt zu gehen? Nachgedacht habe ich schon lange darüber, eigentlich von Beginn meiner Schnupperphase auf dem Steem an. Ich habe die Plattform als zu sehr zerrissen empfunden. Die Ländergemeinschaften machen auf eine traditionelle Art und Weise Sinn; ich empfinde sie durchaus als Chance und Heimathafen. Gleichzeitig grenzen sie aus. Sie mischen unterschiedlichste Inhalte und Interessen. Um ehrlich zu sein, überfordert mich dieses empfundene Chaos. Mit meiner Prägung durch Facebook-Gruppen, die sich aus Mitgliedern zusammensetzen, die gleiche Ambitionen und Themen teilen, habe ich genau das auf dem Steem ein bißchen vermißt.

Eine Weile versuchte ich, mich mit Änderungs- und Verbesserungsvorschlägen einzubringen. Das war in Teilen erfolgreich, aber eher kleinteilig und kurzzeitig unter‘m Strich. Vielleicht ist es der bessere Weg für mich, selber zu organisieren, was ich mir wünsche (wie im richtigen Leben also ;-))

Momentan habe ich den Eindruck, daß es hier viel Bewegung gibt. Sowohl, was die Rahmenbedingungen auf dem Steem angeht, als auch bezüglich der Personalien. Wann, wenn nicht jetzt, könnte man sinnvoll etwas Neues installieren? Und keine Sorge: meine Erwartungen sind gemäßigt, ein brutales Scheitern kalkuliere ich genauso ein wie eine Portion Glück auf meiner Seite. Ihr könntet mir jedenfalls die Däumchen drücken!

Für Delegationen als Starthilfe bin ich dankbar; in den eingangs verlinkten Posts findet Ihr die Daten des Community-Accounts. Für Ideen, Anregungen, Kritik und Wünsche bin ich ebenso offen…

Und falls es von Belang ist: meine derzeitige Aktivität ist ein wenig auch Ablenkung – von den beiden vermißten Hundetieren meiner Gastgeber auf Usedom fehlt weiterhin jede Spur. Das macht mich traurig. Und wütend. Und ratlos…

Also keine Bange – ich rücke Euch nicht regelmäßig mit Werbung und Schnorren auf den Pelz, Ihr wißt ja nun Bescheid ;-))

screenshot_101.png

english version:

Yes, I have done it!

Some of you have already spotted it with eagle eyes: there is a new community on the Steem - with a focus on "beautiful" writing, literature in the best sense.

Not that one wouldn't be in good hands here on DU with such texts... Only - it works exclusively in German. Of course, this fits in with a country or language community, but it doesn't match my expectations of a global pool of authors who grow together and with each other.

I'm simply trying to create one for myself on DREAM STEEM:

https://steemit.com/hive-107855/@weisser-rabe/hooray-announcement-hurra-bekanntmachung

https://steemit.com/hive-107855/@weisser-rabe/author-s-guide-autoren-leitfaden

You are all heartily invited to drop by and join in ;-)) As an author, reader or supporter, I welcome you to the "neighbouring community", which absolutely does not want to be understood as competition!

My factual contributions and also the everyday small talk will of course remain present on DU.

Why was now the right time for me to take this step? I have been thinking about it for a long time, actually from the beginning of my taster phase on the Steem. I found the platform too disjointed. The country communities make sense in a traditional way; I definitely feel they are an opportunity and a home port. At the same time, they exclude. They mix the most diverse content and interests. To be honest, this perceived chaos overwhelms me. With my imprint of Facebook groups made up of members who share the same ambitions and topics, that's exactly what I missed a bit on the Steem.

For a while I tried to get involved with suggestions for changes and improvements. This was successful in parts, but rather small-scale and short-sighted. Maybe it is the better way for me to organise myself what I want (like in real life ;-)).

At the moment I have the impression that there is a lot of movement here. Both in terms of the framework conditions on the Steem and in terms of personnel. When, if not now, could we sensibly install something new? And don't worry: my expectations are moderate, I calculate with a brutal failure as well as a portion of luck on my side. In any case, you could keep your fingers crossed for me!

I'm grateful for delegations to help me get started; you'll find the details of the community account in the posts linked at the beginning. I am also open to ideas, suggestions, criticism and wishes...

And if it matters: my current activity is also a bit of a distraction - there is still no trace of the two missing dogs of my hosts on Usedom. That makes me sad. And angry. And helpless...

So don't worry - I won't get on your nerves regularly with advertising and scrounging, you know the facts now ;-))

Sort:  
 last year 

Schön, dass du auch in deiner alten Heimat ;-) einen kurzen Hinweis einstreust :-)
Klar habe ich auch ein Abo dagelassen und werde deine Community natürlich auch verfolgen. Ob ich allerdings etwas dazu beitragen kann, erscheint mir aktuell fraglich. Erstens würde ich behaupten, dass meine künstlerisch-kreative Ader ziemlich oft in Deckung bleibt. Ja, es gibt hier auf dem Steem und auch anderswo bereits Gegenteiliges, aber das ist doch eher selten. Aber wer weiß, vielleicht fällt mir zu einem Wochen-Stichwort mal was gaaanz Tolles ein :-)
Allerdings bietet sich noch eine zweite Hürde für mich: Eine englische Übersetzung zu einem (künstlerischen) Werk zu liefern, kann ich mir aktuell recht schwer vorstellen. Wenn ich Texte in Deutsch und Englisch schreibe, stelle ich die deutschen Sätze für die englische Übersetzung schon mal um, damit sie ein wenig einfacher werden. Mein englischer Wortschatz ist nicht so breit gefächert, wie der deutsche und gerade bei so ausgefeilten Texten, mit denen vielleicht noch eine gewisse Stimmung transportiert werden soll, bekomme ich keine adäquate englische Übersetzung hin. Wahrscheinlich nicht mal mit DeepL, da ich es nicht überprüfen könnte.

Das soll jetzt gar keine Diskussion der Regeln sein - die hier ohnehin nicht hingehören würde. Ich möchte nur kurz darlegen, dass es für mich noch schwerer als ohnhin schon (aus anderen Gründen) wird, in deiner Community zu schreiben. Aber fleißige Leser brauchst du ja auch :-))

Und vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit für eine Intercommunity-Aktion...

 last year 

Ich brauche Leser und Hingucker und Bescheidsager und Unterstützer und... Mann, wer braucht denn keine Freunde? ;-))

TEAM 5 CURATOS
Congratulations! Your Comment has been upvoted through steemcurator08. We support good comments anywhere..
Curated by : @bambuka

 last year 

Thank you! :-)

 last year 

Werbung erlaubt... ;-)
Wobei ich denke, dass die Zahl der "Literaten", die du dir wünschst, im deutschsprachigen Raum sehr begrenzt ist. Ty-ty und w-r sind ja schon aktiv... ;-)
Ich beobachte erstmal, bevor ich "anrege" oder kritisiere. Nur soviel: in deinem ambitionierten Ansatz erkenne ich mich vor etwa zwei Jahren wieder. Und diese themengebundenen Communities wären überhaupt nicht nötig, könnte man sich auf dem Steem "wie früher" an ordentlichen Hashtags orientieren. Moeckis Tool stellt dafür eine große Hilfe dar, nützt nur nix, wenn die User ihre ersten fünf Tags mit nichtssagenden "Zwangstags" füllen ( #hive123xy, #secw0xy, #clubxy, #mycountry, #steemexclusive ). Traurige Entwicklung.
Viel trauriger - und wichtiger - ist aber, dass die beiden Hunden noch nicht wieder aufgetaucht sind.
Ich drücke ganz fest die Daumen (klar, für beides... ;-) )!

 last year 

Ich danke Dir sehr! Und: das war mir so was von klar, daß ich Deine früheren Hoffnungen spiegele ;-)) Die themengebundenen Gruppen empfinde ich allerdings, aufgrund der erwähnten Facebook-Erfahrung, tatsächlich als vorteilhaft. Beide Formen haben ihre eigene Dynamik. Unter Pferdeleuten kommuniziert man aber anders als mit Leuten, die Pferde spannend finden und gerne streicheln möchten (beispielhaft gesprochen ;-)) Früher gab es Schriftstellerkreise, Autorenforen, Zirkel,... Da haben Literaten sich getroffen und ausgetauscht. Das gibt es heute, wenn überhaupt, nur noch als alte-Herren-Clubs. Es müßte online funktionieren. Der Steem könnte eine gute Basis dafür sein.

 last year 

So, mal wieder den Community-Account ins Spiel bringen... ;-)
Apropos Community-Account - mir ist da gerade was eingefallen: Darf ich dir einen neuen Community-Account anbieten, z.B. @dream.steem oder so? @hive heißen so viele... ;-)
LG Chriddi

 last year 

Ja, da sagst Du was. Ich habe die Einrichtung nicht vorgenommen und dem Kollegen ist da ein Mißgeschick passiert... Umbenennen scheint mir nachträglich nicht möglich? Wenn Du mehr weißt, nehme ich gerne eine Anleitung an ;-)) Einen neuen Account zu verknüpfen hatte ich erwogen, aber für den Moment verworfen. Es soll für Betrachter alles fein nachvollziehbar und durchsichtig sein. In vielen Communities wird da bißchen arg hin und her geschoben. Das will ich vermeiden. Später vielleicht, wenn wir uns etablieren können und eine Vertrauensbasis da ist. Dann komme ich zielstrebig auf Dich zu!

 last year 

Das Umbenennen eines Accounts ist nicht möglich.
Ich würde an deiner Stelle jetzt, wo der „Originalaccount“ noch sehr klein ist, einen neuen einrichten und das bekannt machen. „Schiebereien“, wenn schon ein für den ein oder anderen „lohnenswerter“ Stake vorhanden ist, sehen eher merkwürdig aus.
„Wir“ haben den DU-hive…-Account nie benutzt.
Überlege es dir. Gern auch lange - du Jan jederzeit einen bekommen.

 last year 

Ja, ich überschlafe es...

Hihö , #Es köntete ja wieder ´Rumunken , aber vielleicht ist´s bei diesem Mal ja ´mal anders als #Es sonst immer war .

!invest_vote

 last year 

Unter dem Radar angeflogen kommen, ja...? ;-))) Liebe Unke, Dein Stil ist nun unverkennbar, insofern nehme ich das gar nicht krumm. Und alles, was Dir schwant, kann und wird passieren...

Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen. Hoffentlich sind sie bald wieder gesund und da.

Ich finde den Ansatz ganz gut. Aber so wie @chriddi auch geschrieben hat wären sorgfältig gewählte #tags ausreichend. Hat ja vor den Communitys auch funktioniert. Nichtsdestotrotz ist es ein Versuch wert und alles was die Chain nach vorne bringt ist gut!

LG Michael

!invest_vote

 last year 

Ich danke Dir! Eine Art Autorenkollektiv kriege ich nicht unter Tags versammelt. Aber - vielleicht auch nicht in einer Community. Ich suche einfach ein online-Äquivalent zu den guten alten Schriftstellerzirkeln...

 last year (edited)

Dann ist es ja gut das die Diskussion begonnen hat. Ich mache mir auch noch Gedanken und komme dann zurück. Den Ansatz und den Hintergrund finde ich sehr gut!

LG Michael

!invest_vote

 last year 

Welch hehre Absicht. Nimm das Rewarding raus, und es könnte gelingen... ;-)

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

 last year 

Was an den Communities tatsächlich sehr gut ist ("thematisch" ist auch fein, aber dafür sind (und waren wir auch vor der Spaltung) wir einfach zu klein), ist, dass man muten kann, wer querschießt. D.h. über Spammer und "Betrüger" musst du dich nicht ärgern, wenn du die Mod-Aufgabe ernst nimmst.

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Und Du konntest ja schon ausreichend Erfahrung sammeln.

LG Michael

!invest_vote

 last year 

Wie gut, dass ich die Erfahrung schon vor Gründung von DU hatte. Sonst wäre mein dickes Fell recht schnell zerfranst gewesen… ;-)

Ja das kann ich mir gut vorstellen.

Schönes WE und

LG Michael

!invest_vote

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient!
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !

 last year Reveal Comment

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64233.18
ETH 3491.62
USDT 1.00
SBD 2.54