You are viewing a single comment's thread from:

RE: Zweieinhalb Hektar

in Deutsch Unplugged7 months ago

Bei uns nutzt man für das Pfostensetzen einen paraguayischen Handbagger. :) Bis du so einen Erdbohrer angeworfen hast, habe ich damit schon 3 Pfosten gesetzt. Ein geübter Paraguayer 10 und das ist nicht übertrieben. Das geht bei denen Ratz-Fatz.

grafik.png

Liegt aber auch an den Verhältnissen. 2,5 Hektar zählt hier noch zur Kategorie "Schrebergarten". Wenn du mal 30 oder 50 ha einzäunen musst, weißte Bescheid. :)

Der "Goldene Tipp" mit einer Bohrmaschine ist ja ganz süß, würde ich aber nur empfehlen, wenn du eine 2km lange Kabeltrommel hast. Mit einem Akkubohrer schaffst du zwei Löcher. Dann ist Schluß.

Alternativ geht noch ein Dieselgenerator und 5 Ersatzakkus + Ladegeräte. Natürlich nur mit einem Profigerät für Großbaustellen.

Mit so einem 75 Euro Baumarktteil kannst du das Bohrfutter nach 2 Löchern wegwerfen. Wenn dir nicht schon vorher der Motor durchgebrannt ist. :)

Und Turnschuhe wegen der Laufstrecke zurück zur Ladestation, wenn du den Generator nicht ständig hinter dir her ziehen willst. :)

Sort:  
 7 months ago 

Aaalso, dieser motorisierte Erdlochbohrer ist ja nun nicht unbedingt Hauptgegenstand dieses Artikels...
Der gute Bauer findet immer eine Lösung (ohne Bohrhammer (das sind ja wohl die einzigen mit 3-cm-Bohrfutter...), Solarzelle, Kilometerkabel, Powerstation, Generator...). Die sah in diesem Fall so aus:

IMG_6757.JPG

Geht, ist halt anstrengend im Lehmboden.

So "einen paraguayischen Handbagger" haben wir auch: Zum Kartoffeln legen im vorgegrubberten Beet...

Der Schrebergarten ist für Hobbybauern schon groß genug und ich bin froh, von der Landwirtschaft nicht leben zu müssen... ;-)

Geht, ist halt anstrengend im Lehmboden.

Kann ich mir vorstellen. Bei der roten Erde, die wir hier haben, würde man sich damit dusselig drehen.

So "einen paraguayischen Handbagger" haben wir auch: Zum Kartoffeln legen im vorgegrubberten Beet...

Ich glaube dann reden wir von verschiedenen "Baggern" :)
Kartoffel legen die hier nur 10 cm in eine Furche und ziehen die Erde drüber.

ich bin froh, von der Landwirtschaft nicht leben zu müssen... ;-)

Da sagste was. Da bekommst du echt nichts geschenkt. Was meinst du wie viele ich hier schon habe kommen und gehen sehen, die mit der Idee hier her gekommen sind, sich als reine Selbstversorger autark zu machen. Frei nach dem Motto: Obst & Gemüse anpflanzen und ein paar Tiere halten?! Easy going. Kann ja nicht so schwer sein!

 7 months ago 

Bei der roten Erde

Ja, das dachte ich mir schon. Konnte mir nicht vorstellen, dass du mir den paraguayischen Handbagger für Lehmboden empfiehlst... Heute hat unser Handbohrer dann schlapp gemacht - der Griff ist einfach abgebrochen. Soviel zum Kraftaufwand im Lehm... ;-)
An sich sind die Disteln ganz schön gut - mit ihren langen Wurzeln durchbohren (lockern) sie den Boden wenigstens ein bisschen. Naja, alles kann man nicht haben: Lehm ist super nährstoffreich und hält im trockenen Sommer die Feuchtigkeit. Das Gras auf unserer neuen Weide sah lange Zeit am besten aus. Mal sehen... :-))

Obst & Gemüse anpflanzen und ein paar Tiere halten

Alles "Easy Going", davon muss man doch keine Ahnung haben... gröl

Coin Marketplace

STEEM 0.22
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66524.25
ETH 3616.53
USDT 1.00
SBD 2.81