You are viewing a single comment's thread from:

RE: Warum ich hinter LGBTQIA+ stehe?

"Logo! Nachvollziehbar - und tut mir leid, dass du offensichtlich schon solche Erfahrungen machen musstest."
Ja, das hat mich schon oft überrascht, die Plattformen sind da etwas seltsam.
Öffentlich stehen sie dahinter und zahlen auch lieber Strafen als zu blocken.
Aber in den Kommentaren geht dann ein Flag raus, weil man Gay nicht mit @ schreibt, wo andere ich NoHomo scheiß Schwuchtel schreibt.
Ist überraschenderweise auch meist als einziges richtig geschrieben, also daran liegt es nicht.
Also entweder ist der Filter echt schlecht oder ich muss das negative formulieren was ich sage.
Ist aber auch bei anderen politischen Äußerungen so und der Support da bekommst du Bauchschmerzen, kannst auch mit deiner Wand reden ist gleich effektiv.
Kannst ja mal ein paar Plattformen testen wird dich überraschen, welche alle darunter fallen und Geoblocking machen.

Am Extremsten ist tatsächlich TikTok, Videos werden nur nach Ländern gefiltert, Kommentare und Diskussionen sind da praktisch nicht möglich.
Aber du findest halt alles auf der Plattform und es geht auch viel durch, ist aus meiner Sicht das chinesische 4Chan.
Aber für mich ist die Plattform eh nur eine Müllkippe zum rein trollen, da würde ich höchsten hochladen wie ich auf der Toilette sitze und sagen ich produziere neuen Content.

Bei Twitch ist das auch so eine Sache, deshalb bin ich hier auch so vorsichtig mit der USK und was ich sage.
Twitch will eher seichten Content, ich halte mich daran zwar nie, weil ich da auch als Troll angefangen habe und nur dabei war die Vorschläge zu veräppeln, aber ich halte mich an die USK, die ich angebe oder die das Spiel hat.
Ab 18 kannst da auch übrigens nicht über jedes Thema sprechen, ich denke, es kommt auf den Kontext an.
Ich habe schon in einem Stream mit einem Kumpel Zuschauer gehabt, die über S** Arbeiter und die Hintergründe und das Hilfe-Telefon geredet haben.

"Darf ich daraus schließen, dass du in diese Richtungen mehr in Angriff nehmen wirst? Noch Pläne und Quellen und Ideen hast?"
Ich bin eher jemand, der sich gut mit Technik auskennt, ich würde also in dem Fall nur unglaublich viel Wissen zitieren und vereinfachen und Quellen anhängen müssen.
Vielleicht ist dieses Wissen dann auch veraltet, was ja bei Technik eher selten vorkommt, da veraltet höchstens ein Thema oder das System muss Hardware anderes nutzen.
Da bräuchte ich also wirklich schon ein Redaktions-Team und unterschiedliche Leute, die für mich die Quellen prüfen und auch ein Fachgebiet dort haben oder ich zumindest eine Journalliste Schulung für Kommunikation.
Dann müsse ich natürlich auch mit Betroffenen reden, also das wäre ein sehr großer Aufwand und auch nicht mein Fachgebiet.
Also alles was über meine Privatmeinung herausgeht, weiß ich nicht, ob das dann gut verständlich wird und sinnig/qualitativ ist, was dabei rauskommt.
Ich finde aber es gibt genug gute Wissenschafts-Magazine oder die Öffentlichen, die für den Bildungsauftrag zuständig sind im Bereich Wissenschaft (Quarks usw.) schreiben nichts Verkehrtes und erklären es eigentlich gut.

Also bin mal im Bett hoffe das ist nicht zu viel, bin Müde und bekomme nicht mehr alles in einem Satz unter.
Und ja sorry, die Rechtschreibung ist immer etwas beschissen bei mir, schreiben nach hören, etwas nachträglich richtig zu lernen ist sehr schwer.

Sort:  
 2 years ago 

Abermals danke für den riesig langen Antwort-Text.
Bei

Aber für mich ist die Plattform eh nur eine Müllkippe zum rein trollen, da würde ich höchsten hochladen wie ich auf der Toilette sitze und sagen ich produziere neuen Content.

musste ich laut lachen, das ist deftig. Aber es macht schön deutlich, was du vom dortigen Inhalt hältst.

Deine Rechtschreibung finde ich erträglich; wenn du orthographische Hilfe in Anspruch nehmen willst: da gibt es Tools für. ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66705.81
ETH 3626.46
USDT 1.00
SBD 2.93