Vorstellungsposts | Teilnahme am Wettbewerb in der Community Deutsch Unplugged

in Deutsch Unplugged3 years ago (edited)

Wo fängt man an, wenn man ein wenig über sich erzählen möchte? Ich nehme den für mich wichtigsten Wendepunkt in meinen leben.

ich vor ca. 16 Jahren

CIMG7572.JPG

Ich habe vor nunmehr 16 Jahren, eine Woche bevor ich 40 geworden bin über Nacht mehr oder weniger alles hingeschmissen. Burnout, es ging einfach nicht mehr so weiter wie bisher. Habe meine Firma, Fachgroßhandel für Satellitentechnik, die immer besser gelaufen ist, kurzerhand verkauft und unser neu gebautes Haus vermietet.

Hintergrund war für mich hauptsächlich, dass ich damals von meinem fünfjährigen Sohn absolut nichts hatte und wegen des vielen Arbeitens in meiner Firma nicht an seinen Leben teilhaben konnte. 12-14 Stunden jeden Tag gearbeitet und kein Wochenende freigemacht. Und das über mehrere Jahre. Warum das ganze? Das liebe Geld das man verdient und eine Gier immer mehr zu haben.

Wenn man größere Summen verdient kann man einfach nicht genug bekommen. Da muss es dann die Villa sein, in der man wohnt, den Porsche für 150 k und die Rolex am Handgelenk im Wert eines Mittelklassewagens.

Man kauft Sachen die, man nicht braucht, um Leuten zu gefallen, die man eh nicht leiden kann.

In den letzten 6–7 Jahren hatte ich so gut wie kein Tag Urlaub, also einfach die Schnauze voll von allen. Es musste einfach etwas Grundlegendes in meinen, aber auch in dem Leben meiner kleinen Familie geändert werden.

Ich habe dann für uns ein großes fast 9 Meter langes Wohnmobil gekauft und meine kleine Familie und ich sind wir mehr oder weniger 6 Jahre ununterbrochen durch die Weltgeschichte gefahren und letztendlich in Griechenland hängen geblieben.

So waren wir in den ersten Jahren unterwegs. Wohnmobil, Ami Van einen alten Geländewagen und unserem Boot - da ich nur einen Führerschein hatte haben uns immer Freunde die Autos nach Griechenland gebracht und dann wieder abgeholt.

image.png

unterwegs mit Sohnemann und den alten AMI Van

2008-06-12 - 12871.jpg

Sehr viel unsere Zeit haben wir in Griechenland verbracht. Und da es uns dort mit am besten gefallen hatte, haben wir uns dort dann niedergelassen.

10 Jahre später am selben Strand

DSC08382.JPG

Die Zeit als wir unterwegs waren, das ist die schönste Zeit meines Lebens gewesen.

unser Haus in Griechenland

11034399_734808086617130_2852380118928095193_o.jpg

Wir lebten dann auf dem Peloponnes in einem tollen Haus bis Oktober 2020. Leider mussten wir dann Griechenland vorerst wieder verlassen. Meine Gesundheitlichen Probleme wurden immer gravierender und die ärztliche Versorgung, gerade in gewissen Fachbereichen ist dort leider nicht gegeben.

Wir hatten ein Grundstück von 6000 qm Metern und hätten dort sicherlich ein Großteil dessen was, wir essen auch anbauen können.
Aber den Traum von Selbstversorgung hatte ich nie da er in meinen Augen auch nicht 100 % zu verwirklichen ist. Wenn ich eine Gurke für 20 Cent und ein paar kg Tomaten für 1 € auf einen Bauernmarkt kaufen kann ist es eben die Frage ob, man das unbedingt dann auch anbauen sollte/muss.

Ich habe alles dort, von der 20 l Destille für Schnaps und Öl über Gewerbe Fleischwolf, Gewerbeküchenmaschine mit den unterschiedlichsten Vorsätzen und ein Konvektomat. Utensilien für Käse, Wurst und Backwarenherstellung standen auch dort was aber recht selten genutzt wird. Die Verarbeitung von Lebensmitteln ist jedoch eine große Leidenschaft von mir

11080668_753613394736599_4725794499758091511_o.jpg

Sohnemann wurde per Homeschooling der ILS für Kinder deutscher, die im Ausland leben unterrichtet und bringt sich, wenn er Lust hat den geforderten Stoff bei. Er hatte die Möglichkeit selber zu entscheiden, wann er was lernen wollte..

Die Möglichkeiten des “freien Lernens" bietet große Möglichkeiten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, birgt aber auch so einige gefahren wie ich heute weiß.

Sohnemann kann mehrere Sprachen fließend, es ist ein Computer Nerd mit sehr großen Fachwissen. Er hat Gefühl für Fotografie & und Videoerstellung und Bearbeitung. Ich liebte unsere gemeinsamen Fototouren und das wir viel Zeit gemeinsam verbrachten. Ich muss gestehen dass, mir das heute sehr fehlt.

Sohnemann beim lernen am Meer mit ca. 7 Jahren

11694050_800292386735366_9112175232960530515_n.jpg

Sohnemann knippst ein Bild

In der Zeit als wir in Griechenland gelebt haben bekam ich auch mit das es dort auch so einige soziale Probleme gibt. Ich habe dort viele Jahre ein Kinderheim in der Nähe wo wir gewohnt haben finanziell und auch mit Sachspenden (mehrere Transporter voll Lebensmittel sowie Gebrauchsgegenstände) unterstützt. In einer Behinderteneinrichtung habe ich es geschafft das sich die dortigen Bewohner ein wenig Geld dazuverdienen konnten. Ich habe Vorrichtungen bauen lassen mit dem man aus Glasflaschen Gläser, Vasen und sogar Lampen anfertigen konnte. Leider wurde die Einrichtung vor einigen Jahren dann geschlossen.

Als ich 2013 wieder in DE auf Besuch war und etwas schwächelte kam die Diagnose einer Herzschwäche meine Herzleistung war runter auf 18 % und ich kam sogar auf die Transplantationsliste (HTX) für ein neues Herz.

Da die Chance ein neues Herz zu bekommen eigentlich gleich null ist, sorgte mein Kardiologe dafür das, ich an einer Studie einer US-amerikanischen Firma Teilnehmen durfte die ein spezielle drei Kenner Schrittmachersystem entwickelte.

Leider war der damalige Status meiner Krankenversicherung so, das sie keinen “Heimatschutz” also den Aufenthalt in Deutschland abgedeckt hat.
Das Ganze hat ein kleines Vermögen gekostet und ich kann wirklich jeden nur raten das er und sei es nur durch ein Hintertürchen eine Krankenversicherung sein eigenen nennt.

Dann habe ich es Gott sei Dank wieder geschafft in die deutsche Krankenversicherung zu kommen und bin seitdem dort Pflichtversichert.

Video von meinen Herzkranzarterien und meinem CRT-D Implantat

Vor 4 Jahren dann gab es eine Sonden Infektion bei meinem Implantat und ich wäre daran fast gestorben. Alles wurde explandiert und ich habe mich dann bis vor 2 Jahren geweigert mir einen neuen 3-Kammer Schrittmacher einsetzen zu lassen.

In all den Jahren hatte ich mehrere Infarkte und einen leichten Schlaganfall. Ich muss Unmengen (ca. 15 Stück) an Tabletten jeden Tag einnehmen die zum Teil extremste Nebenwirkungen haben.

Leider sind die Folgen der Erkrankung das ich mich nicht mehr richtig auf etwas konzentrieren kann und leider auch massive Probleme habe mich teilweise in Wort und Schrift auszudrücken. Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung ist katastrophal. Das trifft mich besonders schwer da schreiben eine Leidenschaft von mir ist.

Ich war schon immer ein sehr sozial eingestellter Mensch. Verfügte auch einmal über ein beträchtliches Vermögen, das sich aber irgendwie nahezu in Luft aufgelöst hat.

Ich habe mit meinen “Vermögen” aber auch sehr viel Gutes bewirkt. Habe zum Beispiel einer Stiftung für Angehörige an Demenz erkrankter das gesamte Stiftungskapital geschenkt und das ganze ohne dort selber aufzutreten. Ich wollte nicht einmal einen Platz im Stiftungsrat haben. Ich habe viele kleine aber auch größere Projekte unterstützt und auch so einigen in meinen Bekanntenkreis geholfen.

Heute wechseln einige, denen ich geholfen habe die Straßenseite wenn, sie mich sehen da sie Angst haben, dass ich das Geld, das ich ihnen einmal geborgt habe wieder zurückverlange. Wenn ich heute helfe, dann verschenke ich das Geld, denn verborgen gibt meistens nur ärger und Freundschaften gehen dadurch zu Bruch. Das ist es einfach nicht Wert.

Im Jahr 2019 habe ich dann das Netzwerk NesoMi -Netzwerk soziales Miteinander ins Leben gerufen. In dem Netzwerk habe ich dann die Facebook-Gruppen zusammengefasst, die ich schon zum Teil vor mehreren Jahren gegründet habe. Alle haben einen sozialen Hintergrund und Thema “soziales Miteinander” ist für mich das Thema Nr.1.

Um das Netzwerk herum wurde auch ein eingetragener Verein gegründet, bei dem ich im Moment der Vorsitzende bin.

Unterschrift unter das Gründungsprotokoll des Vereins

Ich habe in der direkten Nachbarschaft meines Hauses in Finsterbergen das soziale “Ferienprojekt Finsterbergen” ins Leben gerufen. Dieses Gelände mit Haus wird im Moment saniert und ausgebaut und wird später einmal einen sozial schwächeren die sich und ihren Kindern nie ein Urlaub ermöglichen können unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden. Urlaub ist in meinen Augen ein Grundrecht.

Egal ob es sich um die Oma handelt die mit ihrer Rente gerade so zurecht kommt oder eine Großfamilie mit 8 Kindern. Die alleinerziehende Mutti die mit ihren Kindern in einer Plattenbausiedlung in der Großstadt wohnt und jeden € dreimal umdrehen muss hat auch einmal ein paar Tage Entspannung verdient.

Strand vor unserer Türe in Griechenland, und Coverbild des Reiseführers

2006-07-14 - 2971.jpg

Ich habe vor Jahren einen Reiseführer über den Peloponnes geschrieben, einen Bildband über die Ionischen Inseln und letztendlich auch einen Roman mit autobiografischen Hintergrund. Aber leider hatte an diesen Meisterwerken kein Verlag Interesse gezeigt. Was mich aber nicht störte, denn das schreiben, vor allem von dem Roman hat viele versunkene Erinnerungen wieder ans Tageslicht befördert.

Warum schreibe ich das hier alles so öffentlich und gebe doch recht viel von mir Preis? Ganz einfach, es soll so machen einmal zum Nachdenken anregen. Geldverdienen ist nicht das Wichtigste im leben.

Das einzige was wirklich zählt ist die Familie und vor allen Gesundheit.

Man kann auch richtig glücklich sein mit einen minimalistischen Lebensstil. Heute fahre ich eine alten Suzuki und einen Kleinbus der bald auseinander fällt, und auch diese Autos bringen mich von A nach B.

Also nun wisst ihr halbwegs mit wem ihr es zu tun habt

Und ich hoffe ich konnte, euch ein wenig über mich erzählen im Rahmen des Wettbewerbs der Community Deutsch Unplugged https://steemit.com/trending/hive-146118

Ich würde mich freuen auch von anderen Mitgliedern aus der deutschsprachigen Community hier ihren Vorstellungspost in Neufassung oder eben auch wie meiner in überarbeitet Form lesen zu dürfen.

Sort:  

Thank you dear @steemcurator01 for seeing and honoring my introduction post. The entire proceeds from this post I will donate again to the account of the charity project of @nesomi

have a nice day ....

 3 years ago 

Wow, mehr viel mir beim ersten Lesen gar nicht ein.
Das und was du so offen schreibst, lässt einen bei dem ein oder anderen Punkt ins Grübeln kommen und über eigene, ähnliche Gedanken, Situationen und Verhaltensweisen nachdenken. Vielen Dank! 👍

Verlinke deinen Beitrag bitte noch im Contest Post.

VG @jensvoigt

Schön das er ein wenig zum Nachdenken angeregt hat. Genau das war auch meine Absicht da er doch viel privates über mein bisheriges Leben enthält.

Es ist erbaulich deinen Artikel zu lesen - und ich habe ihn von Anfang bis Ende mit Hochachtung gelesen. Wer weiß, vielleicht zeigt sich hier ein Zeichen der neuen Zeit. Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit klingen immer klar und ehrlich. Sie brauchen weder Narrativ noch Kommunikationsstrategie. Sie tragen einen starken moralischen Kompass der immer zum Guten führt. Ich danke dir von Herzen, wünsche deinem Herzen die möglichste Genesung und grüße dich herzlich aus dem Siebengebirge.
Natalie

Vielen Dank für deine leiben Wort. Habe mich sehr darüber gefreut. Finde es ja eh immer toll wenn man auch eine Rückmeldung erhält auf das geschriebene :)

Viele Grüße zurück aus dem tiefsten Thüringer Wald in Richtung Siebengebirge !

Ein wirklich toller Post. Ich hoffe er bekommt die Aufmerksamkeit, die er verdient.

Freut mich das er dir gefallen hat. Ich musste mich zusammenreisen damit er nicht 5 mal so lang wird :)

 3 years ago (edited)

Hallo lieber Holger,
habe eben erst deinen Artikel gelesen. Hochinteressant. Ich kann dir versichern, da hast du damals als du die Firma verkauft und nach Griechenland ausgewandert bist, alles richtig gemacht. Ganz besondere Hochachtung vor deinem sozialen Engagement!
Ich wünsche dir alles Gute und beste Gesundheit!

Vielen Dank für deine Worte, ja die Reise und unser Umzug nach Griechenland war genau richtig für uns. Wir sind als Familie zusammengewachsen und hatten wirklich tolle Jahre verleben dürfen.

Im nächsten Jahr will ich noch einmal auf große Tour mit einen kleinen Wohnmobil für 2 Jahre, alle europäischen Hauptstätte abklappern bevor meine Knochen anfangen zu Klappern. Darauf freue ich mich auch schon riesig da auch bei der Reise mich Streckenweise jedenfalls Sohnemann aber auch Freunde begleiten werden.

Du hast ein Upvote von mir bekommen, diese soll die Deutsche Community unterstützen. Wenn du mich unterstützten möchtest, dann sende mir eine Delegation. Egal wie klein die Unterstützung ist, Du hilfst damit der Community. DANKE!

 3 years ago 

Du sprichst mir aus der Seele!
6 Monate war die längste Zeit, die wir am Stück unterwegs waren.
Es ist 25 Jahre her und auch für uns war es die schönste Zeit. Am liebsten hätte ich immer so weiter gemacht, aber das Geld fällt ja nicht vom Himmel (leider).
Ja und das liebe Geld...das hat so eine große Wichtigkeit bei vielen...traurig. Tja und deine Strassenseite-wechselnden -Freunde, es waren nie welche.....
Es ist total schön, daß dir andere Menschen am Herzen liegen. Die Freude und Befriedigung, die man dadurch bekommt sind oft unbezahlbar.
Du weißt ja bestimmt, daß wir in Uganda seit vier Jahren helfen. Es gibt viele Leute, die haben selbst kaum etwas und spenden. Und dann gibt es viele viele Leute, die uns dauernd erzählen, wie toll sie das alles finden, genug Geld haben, aber nie einen Euro gegeben haben. Ich sage dazu nichts, ich registriere nur...
Ich wünsche dir, vor allem gesundheitlich, alles Gute!
LG

Ja ich habe früher ab und an einen Beitrag von dir gelesen über dein Engagement für ein Projekt in Uganda. Ich weiß wie schwer das ist in der heutigen Zeit an Spendenmittel zu gelangen. Ich werde in den Nächsten Wochen versuchen hier auf Steem ein Charity Community aufzubauen. Dort kann man dann seine Projekte vorstellen. Vielleicht haben wir ja Glück und das Projekt erfährt dann auch eine entsprechende Unterstützung.

 3 years ago 

Das ist eine schöne Idee.
Ich muß ehrlich sagen, das es ganz gut läuft.
Wir haben letztes Jahr, als die Menschen dort wegen dem Lockdown Probleme hatten, sich zu versorgen, über 8000,-€ gesammelt und Lebensmittel gekauft, bzw. Medikamente und Arztrechnungen bezahlt.
Dieses Jahr haben wir schon über 3500,-€ ausgegeben.
Es war zwar ein langer Weg, aber auf allen drei Blockchaines (Steemit, Hive, Blurt) unterstützen uns Leute.
Ich finde das sehr schön, denn da arbeiten alle drei indirekt zusammen, obwohl sie sonst Konkurrenten sind .....
Das ist alles in einem guten Rahmen, denn wir sind ja kein Verein (und möchten auch keiner werden).
@chriddi spendet jeden Monat die Hälfte ihrer Tron, @achimmertens unterstützt uns mit seinem Chary-Token und auf auf Blurt gibt es eine tolle Gemeinschaft, die uns unterstützt. Heute Morgen erst kamen ein paar Blurt für Uganda. Kleinere Beträge rechne ich um und packe sie in die Spendendose, wenn es zuviel wird, tausche ich um.
Und dann sind da natürlich noch wir selbst sowie Freunde und Familie.
Irgendetwas geht immer. Wir wundern uns selbst.
Letzten Winter haben wir soagar ein Haus dort gebaut (für eine Familie deren Haus bei einem Erdrutsch zerstört wurde).
Das hat 2300,-€ gekostet und wir waren alle ganz schön aufgeregt.
Es hat wunderbar funktioniert und alle waren glücklich (und erleichtert), als die Familie einziehen konnte.

Mir hatte man ja leider den Account vom NesoMi Account auf HIVE in Grund und Boden geflaggt so das man dort nichts mehr darüber veröffentlichen kann. Ist unter anderen auch ein Grund warum ich mit denen nichts mehr zu tun haben möchte. Wenn ihr kein Verein habt wie macht ihr das mit dem Finanzamt ? Das sind ja dann deine privaten Einnahmen die auch voll in dein Einkommen rein gerechnet werden. Und da du die Coins ja flüssig machst müssten die eh da schon versteuert werden. Gerade wenn man in dem Bereich tätig ist passiert es ja schnell das irgend ein Neid Hammel oder von Missgunst zerfressener einen anonym meldet. Da ich ja eine ziemlich große Community auf Facebook betreibe kann ich ein Lied davon singen.

Wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg, denn solch eine große Summe nur über die social Media Kanäle kann sich ja sehen lassen.

 3 years ago 

Soviel ich weiß:
Der Freibetrag einer Schenkung liegt bei 20.000 Euro pro Unterstützer innerhalb von 10 Jahren.
Solche finanziell gut aufgestellten Spender haben wir nicht.
Also alles gut...
Soviel ich weiß, kann man nicht anonym irgendwelche Leute beim Finanzamt anschwärzen (ist ja oft auch nicht berechtigt).
Da hätten die ja viel zu tun...Man muß schon seinen Namen angeben, wenn man etwas meldet.
Die Summe ist natürlich nicht allein über die sozialen Netztwerke gekommen, aber ein Teil und auch nicht alles über Crypto.
Und was Neid , Mißgunst...angeht, ja worauf denn?
Ich sitze viele viele Stunden im Monat am PC, sammle Geld, beantworte Fragen, organisiere, überweise....Ich bekomme dafür keinen Cent. Wir haben sogar im ersten Jahr alle Überweisungsgebühren übernommen. Das machen wir jetzt nicht mehr. Jeder Schritt ist dokumentiert, alle Überweisungen abgeheftet. Jeder kann sich das ansehen und ich kann genau sagen, welches Geld ,wann ,wohin gegangen ist. Wir haben auch immer alles bei Facebook und ab Mitte 2019 auch bei Steemit etc. dokumentiert. Mehr geht nicht....

 3 years ago (edited)

Ja leider, leider, leider kann man schon jemanden anonym melden. Dafür gibt es, man mag es nicht glauben, sogar eigene Hotlines.

Es geht darum was du erhältst in der Gänze und nicht wieviel ein einzelner spendet.

So einfach ist das leider alles nicht, und ob du da etwas dokumentierst interessiert auch leider nicht. Alles schon hinter mir da ich den dem Bereich als Geber ja schon viele Jahre unterwegs bin. Aber das soll hier auch nicht das Thema sein. Wenn du einmal Hilfe diesbezüglich benötigst kannst du dich bei mir melden. Wir haben bei uns ja auch Anwälte und Steuerberater als Unterstützer.

 3 years ago 

Ich danke dir.
Bis jetzt ist das alles im grünen Bereich.
Sollte es mehr werden, müssen wir uns überlegen, was wir machen.
Wenn ich Hilfe brauche, melde ich mich bei dir. (Gut zu wissen..)

 3 years ago 
Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account (German Steem Bootcamp) erhalten. Dieser wurde nanuell erteilt und nicht von einem Bot. Mit freundlichen Grüßen @cultus-forex
 3 years ago (edited)

Boah!
Sorry, lieber Holger, mehr fällt mir dazu nicht ein, obwohl ich selbstverständlich jede geschilderte Lebensstation intensiv gelesen habe.
Wie schön, dass bei all den spannenden Aspekten und nach dem großen Wandel auch noch ein soziales Projekt entstanden ist! Schade für all jene, die einem selbst bei sowas noch mit Neid begegnen oder es mal eben als Fake abstempeln: Die sind in der Erkenntnis, dass das Streben nach Geld definitiv nich das ist, was glücklich macht.
Ich danke dir für deine Offenheit und diesen phantastischen Beitrag - auch im Namen der Community Deutsch Unplugged ... ;-)
Liebe Grüße,
Christiane

 3 years ago (edited)

Man wird älter und es spielen auf einmal ganz andere Faktoren eine bestimmende Rolle als wenn man noch ein junger Hüpfer war. Vor allem man dachte alt werden nur die anderen und körperliche Wehwehchen die zum Aua werden wird man nie haben. PUSTEKUCHEN :)

Ich fühle mich mit dem was ich mache sau Wohl und finde jeden Tage darin eine enorme Selbstzufriedenheit. Und wie schon gesagt, Geld ist wirklich nur noch Mittel zum Zweck. Ich habe nie etwas in die Rentenkasse eingezahlt und da ich ein wenig Grundbesitz habe bekomme ich ja auch nie irgendwelche Leistungen vom Staat. Aber ich habe meine kleine Hütte hier wo ich kostenlos wohnen kann und es gibt genug Tannenzapfen für einen leckeren Eintopf :)

Das einzige was ich mit noch wünsche ist die Große Reise im nächsten Jahr. Noch einmal 2 Jahre unterwegs sein und mein Erinnerungskoto zum überlaufen bringen. Dann bin ich zufrieden. Dafür wird dann auch mein Steem Vermögen benutzt und ich hoffe einen Großteil der Reise über die Chain finanzieren zu können. Wir wissen ja alle das der Kurs Mitte nächsten Jahres, wenn ich los will bei stabilen 10 US für 1 Steem liegen wird träum

Total interessant, danke dass du deine Geschichte erzählst, damit zum Nachdenken anregst und echt klasse, dass du dich so für soziale Projekte einsetzt.

 3 years ago (edited)

Vielen Dank für deinen Kommentar und es freut mich dass der Beitrag auf dich ein wenig zum Nachdenken angeregt hat 🤠 LG Holger

Coin Marketplace

STEEM 0.31
TRX 0.11
JST 0.031
BTC 68031.50
ETH 3788.85
USDT 1.00
SBD 3.68