DU spielt SCRABBLE™ (8) - Falsche Freunde

in Deutsch Unplugged3 years ago (edited)

In den letzten Tagen ging es in so vielen in Deutsch Unplugged veröffentlichten Beiträgen um Freundschaft, dass ich mich der im Titel genannten Assoziation nicht erwehren konnte und eine Inspiration für den kleinen Theorieteil unseres Wochen-Events erhielt. Falsche Freunde - die psychosozial betrachtet wohl eher unangenehmen "Kameraden" - sind in der 8. DU-Scrabble-Runde genauso gern gesehen, wie alle anderen kreativ zusammengesetzten Wörter.

Fauxamis

"Falsche Freunde" sind ein interlinguistisches Phänomen, mit dem jeder von uns bereits Bekanntschaft gemacht hat, möglicherweise schon selbst in witzige Fettnäpfchen getappt ist. Für Freunde von Wortspielereien lustig, für Fremdsprachler beim Erlernen einer anderen Sprache oft problematisch, für Sprachwissenschaftler, die sich mit der Etymologie verschiedener Sprachen und der Beziehung einzelner Wörter innerhalb dieser zueinander befassen, sehr interessant - die "falschen Freunde" oder auch "Fauxamis". Dabei handelt es sich um Wortpaare, die sich vom Wortbild her gleichen bzw. sehr ähneln (oft auch gleich ausgesprochen werden), aber in zwei oder mehreren Sprachen jeweils eine ganz unterschiedliche Bedeutung haben. So kann sich der Deutsch lernende Engländer durchaus zu recht fragen, weshalb Menschen mit Problemen Vertraute um eineRatte (eng.: rat) bitten, der deutsche Steemian über die Antwort "Never, I hope" auf die Frage "When will I become (dt.: werden) a coin?" hoffentlich lachen. Auch der holländische Tourist könnte etwas pikiert reagieren, wenn man ihm empfiehlt, die Gegend zu erkunden statt im Bett zu liegen (nl.: lügen), und der Italiener wird dich in die Verirrung leiten, wenn du ihn hungrig nach der Kantine (it.: Keller) fragst.

Sprache ist etwas Phantastisches. Ich liebe Linguistik, besonders auch, wenn sie - wie im Fall der falschen Freunde - nicht nur interessant, sondern zuweilen recht amüsant ist. Manchmal sehe ich das Wort vor lauter Sprache nicht. So legte ich kürzlich beim Scrabbeln das Wort GANG, artikulierte dabei, dass dieser Anglizismus für 'Bande' bestimmt schon lange im Duden stünde. "Bestimmt. Aber ich denke, den Gang zum Regal mit dem Wörterbuch kannst du dir sparen."

Siegerehrung aus DU spielt SCRABBLE™ (7)

In Ermangelung guter Prämienfelder und der Unmöglichkeit, Bonuspunkte durch das Auslegen aller sieben Buchstaben zu erhalten, waren letze Woche nicht umwerfend viele Punkte für die Scrabbler drin. Okay, man könnte noch etwas genauer hinsehen: Ich wollte ANNAHM eigentlich an anderer Stelle auslegen, was @deutschunplugged einen doppelten Wortwert beschert hätte, aber ich hab's verrissen. Auch @happycoollove's sehr rasch eingereichte KANNE hätte andernorts mehr Punkte gebracht. Wie schön, dass es uns allen auf den Spaß am Spiel ankommt!
Extreme Huldigungen der Mitspieler, die stets einen Hinweis auf das schönste Wort der Runde geben, blieben diesmal aus. Zur genaueren Spiel- wie Strategieanalyse empfehle ich wie immer den norddeutschen Fotoservice, fasse mich ansonsten ganz kurz: Herzlichen Glückwunsch!

SCRABBLERWORTPUNKTE
moecki
KANN
28 (5 STEEM)
sail.far
QAT
24 (4 STEEM)
sunwalker
KINN
22 (3 STEEM)
tepez
QI
21 (2 STEEM)
jaki01
ANKAM
20 (0.5 STEEM)
bechibenner
ANHAKT
20 (0.5 STEEM)
weisser-rabe
KANON
19
afrog
QUAK
16
umdenker
KANNA
16
peppermint24
IH / ÄH
13
deutschunplugged
ANNAHM
10
happycoollove
KANNE
8

Deutsch Unplugged scrabbelt

Das von @moecki aus der vorletzten Spielrunde pfiffig "ergaunerte" (Kein Problem - that's the game!) KANN erzielte in der vergangenen Woche die meisten Punkte und erhielt somit seinen festen Platz auf unserem immer enger besetzten Spielfeld. Ralf sortierte seine Buchstaben zur RAUTE, was möglicherweise zu einem Ansturm auf eines der beiden verbliebenen Dreifacher-Wortwert-Prämienfelder führen wird.

Spielregeln

Am DU-Blockchain-Scrabble kann jeder jederzeit teilnehmen, jede Runde ist in sich abgeschlossen. Insofern ist es doch ganz gut, wenn niemand in alten Beiträgen herumwühlen muss, um die Regeln kennenzulernen:

  • Mitspielen darf JEDER! D.h. du musst nicht zwingend Mitglied dieser Community sein.
  • Lies als Quereinsteiger bitte unbedingt die Einführung zum Community-Spiel!
  • Bilde aus den Buchstaben auf dem Buchstabenbänkchen ein gültiges Wort und nenne dies unter Zuhilfenahme der Spielbrettkoordinaten im Kommentarbereich!
    Beispiel: DEUTSCH, D3-D9
  • Du darfst nur ein Wort einreichen. Hat der Schiri das Wort als gültig markiert ( ✅ ) und die Punktzahl ermittelt, darfst du deinen Kommentar NICHT mehr ändern.
    • Wird dein Wort als ungültig markiert ( ❤️‍🩹 ), erhältst du in der Regel eine zweite Chance.
  • Achte darauf, dass dein Wort noch nicht von einem anderen User eingereicht worden ist.
    • Ist dein Wort bereits eingereicht worden, gilt es als ungültig, du erhältst aber KEINE zweite Chance.
    • Ist dein Wort bereits eingereicht worden, liegt aber auf anderen Koordinaten, ist es gültig.
  • Einsendeschluss: Sonntag, den 31.10.2021, 5:30 MEZ

Gewinne

Die fünf Spielteilnehmer mit den punkthöchsten Wörtern erhalten wie immer gestaffelt aufgeteilt insgesamt

15 STEEM

Die Möglichkeit, jede Woche STEEM in Form von automatisch die User-SP erhöhenden Vests zu verschenken, haben wir dem rasanten Wachstum des Community-Accounts zu verdanken. Dabei unterstützen uns alle SP-Delegatoren, Spender (auch über die "Beneficiaries-Funktion", über die man dem Account Anteile seiner eigenen Artikel-Rewards zukommen lassen kann) und natürlich jedes einzelne Vote für Beiträge oder Kommentare von @deutschunplugged. Bei Letzteren allen voran (konkurrierender Wettstreit ist zwecklos... 😉 ) das Steemit-Team, welches unser Spiel regelmäßig mit seinem steemcurator01 wohlwollend bedenkt. Danke!

Das Spiel

Hier nun das immer intensiver zu betrachtende Spielbrett dieser Runde, ergänzt durch KANN, wodurch AM und NÖ entstanden sind, sowie RAUTE, mit ER und DA einhergehend (beachte bitte, dass der Blanko-Stein auf M12 ein T ist, der auf O8 ein E):



Das heutige Buchstabenrepertoire:



Viel Spaß!

@chriddi


DU-Linie.png

Literatur

Herzlich willkommen in der Community "Deutsch Unplugged"

Der Community-Account
Community-Regeln
Konsequenzen bei "Regelbruch"
Netiquette


27.10.2021


Sort:  
Loading...
 3 years ago 

NANDUS, H1 - H6.

 3 years ago 

✅ --- NANDUS

21 Punkte
 3 years ago 

HINDUS (H1-H6)

 3 years ago 

✅ --- HINDUS

24 Punkte
 3 years ago 

QAT (Rauschgift aus Afrika)

D12-F12

 3 years ago 

✅ --- QAT

24 Punkte

Gut, dass du das legst.
Kleine Frage an die @chriddi -Schiri. Können Wörter, die in der letzten Runde bereits erwähnt worden, aber nicht gewannen, erneut ausgelegt werden?

 3 years ago (edited)

Hm. Schwierige Frage. Für dieses Spiel gilt: Ja, das geht.

Für das nächste Spiel (nicht Runde, dieses Spiel ziehen wir jetzt durch, bis das Buchstabensäckchen geleert ist) könnten wir - bitte gemeinsam - über eine Änderung nachdenken.

Ich habe letzte Woche, als Moecki KANN legte, wirklich schmunzelnd gedacht: "Du Schlaufuchs." War ja vorher "mein" Wort, ich hätte es auch nicht noch einmal gelegt. Dass es dann auch noch gewonnen hat, finde ich gut (That's the game hier auf der BC - im normalen Spiel wären die Buchstaben ja gar nicht mehr vorhanden), kann mir aber auch vorstellen, dass diese Tatsache beim ein oder anderen etwas 'Geschmäckle' hinterlassen hat. Aber ernsthaft? Wegen vier Punkten?
Vermutlich hast auch du bei QIS etwas die Stirn gekräuselt, vielleicht macht Sail.far das auch, wenn er "sein" QAT sieht.

Ich denke einerseits, dass wir das Spiel hier nicht zu verbissen sehen sollten, andererseits hielte ich eine Regeländerung teilweise (was ist, wenn gerade gegen Ende des Spiels gar nichts anderes mehr geht?) für sinnvoll.
Zum einen ist es doch wie beim Sport - einer gibt 'ne Schmettervorlage, der nächste nutzt sie und erntet die Lorbeeren. Zum anderen wird es natürlich deutlich spannender, wenn wir bereits in Vorrunden gelegte Wörter "verbieten".
Letzteres würde aber auch bedeuten, dass jeder die Vorrunde kontrollieren MUSS, bevor er mitspielt. Ich glaube, das kann man nicht erwarten. Außerdem wäre es ein enormer Mehraufwand für die Schiri.
Na, mal sehen.

Was ich auf alle Fälle ändern möchte (und dann haben wir das 'Problem' wahrscheinlich gar nicht mehr):
Zukünftig (also ab dem nächsten, zweiten Spiel) wird nicht mehr automatisch das punkthöchste Wort für die nächste Runde auf dem Brett platziert, sondern ich entscheide nach anderen (teils etwas subjektiveren) Kriterien: Die meisten Buchstaben verbraten, die schwierigsten Buchstaben vom Bänkchen gekickt, die besten neuen Anlegemöglichkeiten... oder, oder, oder. Je nachdem und unter Berücksichtigung, wie man als Nicht-Profi und ohne Wörtergenerator im RL auch spielen würde.
Dann ist das 'neue Brett' auch viel überraschender... ;-)

 3 years ago 

Ich habe letzte Woche, als Moecki KANN legte, wirklich schmunzelnd gedacht: "Du Schlaufuchs." War ja vorher "mein" Wort, ich hätte es auch nicht noch einmal gelegt.

Danke :-))
Mir hat das Wort und vor allem die Stelle so sehr gefallen, dass mir das in der nächsten Runde gleich wieder in den Sinn kam. Hab aber bis zuletzt gewartet, ob es noch jemand anderem einfällt.

Ich denke auch, wir sollten das nicht so verbissen sehen. Es soll ja vor allem Spaß machen und viele Mitspieler begeistern... mit positivem Effekt für den Community-Account.
Also weiter geht's... habe auch schon eine schöne Anlegemöglichkeit gefunden...

 3 years ago (edited)

Hab aber bis zuletzt gewartet

Ja, das habe ich gemerkt. Weil ich im Halbdunkel kein Foto machen wollte, hast du auch das alte Bild bekommen - haste das gemerkt?!... ;-)

Spaß

!!!

mit positivem Effekt für den Community-Account.

Und wie! Und nur so geht's, denn an regelmäßigen Statistiken oder sinnlosen "Scheibanimationsübungen", wie in anderen Communities an der Tagesordnung, hätte ich für meinen Teil definitiv keinen Spaß - sowas mag ich nicht mal lesen... ;-)

habe auch schon eine schöne Anlegemöglichkeit gefunden

Meine Hochachtung!

Danke für die Aufklärung! :)

"Qis" war nicht meins. :) Ich konnte mich nur an das Qat erinnern, da ich es auch legen wollte und nicht wusste, ob es erlaubt ist.

Deinen Vorschlag zur neuen Platzierung finde ich klasse. Eventuell auch mehr als ein Wort pro Runde.

 3 years ago 

"Qis" war nicht meins.

Habe ich beim Betrachten der Siegerehrungstabelle einen Knick in der Linse?! Du hast doch QI gelegt - und Benni hat durch das S den Genitiv gebildet (Plural gibt's ja nicht... 😉 ).

Eventuell auch mehr als ein Wort pro Runde

Jo. Denke, das werde ich bereits nächste Woche umsetzen, damit wir das Q los sind.

Danke für deine Rückmeldung... :-))

 3 years ago 

HiNAUS
H1-H6

 3 years ago 

✅ --- HINAUS

24 Punkte
 3 years ago (edited)

Ohne das Q einzubauen wird das wohl nichts ich hab den Mund schon schief stehen von diesem Q
( H4-H7) Quai
EDIT: Hab eben gesehen das Afrog schon einen Teil der Reihe gelegt hat
VgA

 3 years ago 

❤️‍🩹 --- Dein Wort ist leider ungültig.

Natürlich ist QUAI ein zulässiges Wort, aber nicht auf den Koordinaten, die du genannt hast, denn dort stößt das Q an das N auf H3 und NQUAI gibt es nicht.

Du erhältst eine zweite Chance!

Und weil ich mich so freue, dass du mitmachst (JUCHU! Ist denn schon Weihnachten?!) und dich als echter Scrabble-Neuling auf das Spiel einlässt, möchte ich dir eine kleine Hilfestellung geben: Dein Wort findet seinen Platz. Und zwar genau dort, wo auch ein schon sehr lange bekannter "Südamerikaner" seine Spuren hinterlassen hat... ;-)

Hab eben gesehen das Afrog schon einen Teil der Reihe gelegt hat

Das macht bei diesem BC-Scrabble nichts. Jeder spielt sein Wort quasi für sich aus. Nur, wenn es dasselbe Wort wäre, dürftest du das Wort nicht vorschlagen.

 3 years ago 

Danke für den Hinweis das waren mir zu wenig Punkte , das ich heute einen Versuch gewahrt habe war dem glücklichen Umstand von unerwarteter Zeit die mir gerade zur Verfügung stand .
Du hast mit dem Spiel voll ins Schwarze getroffen 👍
VgA

 3 years ago 

Danke... 😊 Freut mich auch sehr, sehr, sehr, dass es so gut angenommen wird.

Okay, dann noch ein Hinweis...
Genau dort, wo Pepe bereits gestern Abend sein vierrädriges Motorrad geparkt hat, passt auch dein Wort hin... 😎

 3 years ago 

ich hab den Mund schon schief stehen von diesem Q

😂
Bevor mir das auch passiert, hatte ich das Q schon beiseite gelegt. Ich hatte keine Hoffnung mehr, ein Wort damit zu finden, dass noch nicht aufgetaucht war.

Danke für den 2 Versuch!

dann würde ich

QIS in ( A12- C12) setzen!

 3 years ago 

✅ --- QIS

22 Punkte

Puh, da ist ja ordentlich vorgelegt worden. Mal sehen, wie es um unsere IQS (B12-D12) bestellt ist.

 3 years ago 

❤️‍🩹 --- Dein Wort ist leider ungültig.

IQ ist eine Abkürzung, welche beim Scrabble nicht gestattet ist.

Du erhältst eine zweite Chance!

Also im Duden wird das als Substantiv geführt.

 3 years ago 

Jo. Mittlerweile wird diese Abkürzung als Substantiv geführt, weshalb man auch guten Gewissens Genitiv oder Plural durch S kennzeichnen kann. Dennoch bleibt IQ die Abkürzung von Intelligenzquotient und ist beim Scrabble unzulässig, was bereits bei manch Meisterschaft beweint wurde.

Abkürzungen sind unzulässig. Ein Stichworteintrag gilt als unzulässige Abkürzung, wenn
mindestens eines der folgenden Kriterien zutrifft:
[...]
c. Alle oder mehrere Buchstaben werden jeweils wie Einzelbuchstaben gesprochen.
d. Er besteht nur aus Großbuchstaben oder enthält mehrere Großbuchstaben.
[...]

Offizielle SCRABBLE-Regeln

Dann ergänze ich das Spiel um das hervorragende Wort QINDAR (O10-O15).

 3 years ago 

✅ --- QINDAR

16 Punkte
 3 years ago 

QUAD

L11-O11

 3 years ago 

✅ --- QUAD

13 Punkte
 3 years ago 

Vielen Dank für die Erklärungen zu den falschen Freunden. Das es dafür eine Bezeichnung gibt, war mir so nicht bekannt!

Ich ERSTAND neulich den dritten Teil der Gronover-Reihe und setze das Wort auf K5-K11. :-)

 3 years ago 

✅ --- ERSTAND

14 Punkte

Boah! Das hätte ich auch gern gesehen... :-))

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64354.36
ETH 3507.50
USDT 1.00
SBD 2.54