RE: Neues Jahr, neues Spiel gegen die Instanzen
Die nur am Rande seriös wirkende Dame hat eine alte Masche ausgepackt, mit der sie ganz herrlich Euronen pflücken kann. Es ist das gleiche Muster, wie nach dem Dieselskandal, als im Internet massenweise die geschäftstüchtigsten Anwälte aufpoppten, um empörte Geschädigte einzusammeln. Diese Heuchler im Dienste des eigenen Einkommens kann man zum Glück immer wieder leicht erkennen, wenn sie von den geringeren Kosten sprechen die anfallen, wenn man sich auf sie einlässt. Fünf Euro für eine A4 Kopie – ist das billig? Von den fälligen Nachzahlungen wenn ein Verfahren in die nächste Instanz geht, redet während des Werbeprozesses natürlich niemand. Einfach das ewig jaunernde Steuerzahlermaul zu halten, die neue, erhöhte Steuer für das Privilleg von Grundbesitz zu zahlen, dazu rät keiner dieser neoliberalen Geldbörsenabschneider.
… weil die Gemeinden ja leider fast alle chronisch Pleite sind …
Das ist der Grund für die Erhöhung der Grundsteuer. Hat da irgend ein Grundbesitzer jemals drüber nachgedacht? Es ist ja nicht so, dass zuvor niemand genau diese Steuer zahlen musste. Es gibt eine Menge Gründe, warum man als Grundbesitzer eine erhöhte Grundsteuer begrüßen sollte. Die Infrastruktur bröckelt auch in den Gemeinden von den Wänden auf rissigen Asphalt. Über eine Erhöhung jaulen die gleichen Leute, die sich täglich über den immer schlechter werdenden „Service“ ihrer Kommune beklagen. Ich kriege echt das Kotzen! Besonders wenn ich darüber nachdenke dass in Thüringen die Grundsteuer gesenkt wurde, bevor sich ALDI Quadratkilometer vakanter LPG-Gründe einverleibt hat.
Ich hoffe, dass der Verwaltungsgerichtshof dieser unersättlichen Dame zusammen mit ihrem uneinsichtigen Klientel die Fünfeurowischzettel um die Ohren haut.
Steuereinnahmen in Hülle und Fülle wir haben ein Ausgabe Problem die Prioritäten sollten geändert werden , die Deutschen sollten erst mal ihre Bude in Ordnung bringen , seit Angela wird nur verwaltet und zwar so das sie an der Macht geblieben ist dabei war ihr jedes Mittel recht ob Korruption oder Parteiinterne, das eigene Volk gehört in den Vordergrund, mit Maß und gutem Händchen, da unsere Parteien aber alle auf ihre Art Ideologisch sind ,Konzernen verpflichtet sind, in Vorständen ihren Sitz ,wie will so was Gutes rauskommen ?
Was die Grundsteuer angeht da sollten die Konzerne zur Kasse gebeten werden auch die Gewerbesteuer gehört auf den Prüfstand ,die künstliche Firmenverschuldung sollte dabei kein Grund sein keine Gewerbesteuer abgeben zu müssen
Holdings , Stiftungen alles dient der Steuervermeidung , Parteispenden gänzlich abschaffen , die SPD und ihr DEUTSCHE DRUCK- UND VERLAGSGESELLSCHAFT MBH da sollte auf dem Titelblatt jeder Zeitung SPD stehen damit jeder weis das die Meinung die verkauft wird vielleicht SPD gesteuert ist und die haben jede Menge Zeitungen , Rundfunk
VgA
Nicht, dass ich deine Klage nicht verstehe, Atego. Bleiben wir aber lieber beim Thema der Gemeindeeinnahmen. Firmen die sich irgendwo ansiedeln, könnten das auch an anderen Orten tun. Die Gemeinden stehen in erbarmungslosem Wettkampf um Firmenansiedlungen. Dabei müssen sie viele Frösche schlucken. Niedrige bis symbolische Preise für das Land, Erschließung auf Gemeindekosten und Aussetzung von Steuern über Jahrzehnte sind die Mittel, mit denen die Winkerkrabben in den Rathäusern locken. Sie locken in der Regel einen Parasiten, der nichts für sie tut. Weil im Rathaus nach Herausgabe der wichtigsten Einnahmen einzig auf neue Arbeitsplätze gesetzt wird. Das bringt mehr Bürger und damit steigen die Steuereinnahmen. Dass die Methode auf lange Sicht nur selten mehr Einnahmen für eine Gemeinde bringt ist eine Lektion, die sie in der Kommunalpolitik noch lernen müssen.
Steigende Gebühren und Gemeindesteuern stehen in direkter Relation zu gestiegenen Allgemeinkosten, sowie erheblich gestegenem Aufwand für Soziales. Da ist eine konstitutionelle Schieflage entstanden, in der der Bund aktuell aufgefordert wird, die Gemeinden zu entlasten. Gerade ist der Bund mit Wahlen beschäftigt. Aber das Thema brennt und liegt nach den Wahlen sofort wieder auf dem Tisch. Die Länder arbeiten daran. Bis dahin müssen die Gemeindesteuern rauf. Sonst gibt es bald keine Gemeinden mehr.
Ok
Man muss nicht um jeden Preis Firmen ansiedeln, viele Gemeinden meinen das aber in Echternach (Luxemburg) hat Monsanto so 15 Jahre keine Steuern bezahlt und sind nach den 15 Jahre auf den Tag abgehauen , in einer anderen Gemeinde bei uns, hat man ein Indistiegebiet in einen Hang gelegt obwohl der Autobahnzubringer nur 200 Meter entfernt ist hat 20 Jahre keine Firma sich dort Niedergelassen verständlich weil miserable Topographie, jetzt wurde der Hang mit Solar bepflastert , viele Gemeinen leiden unter Missmanagement , wie Du sagst sie locken sich die Parasiten selbst ins Haus da hilft auch keine Steuer
VgA
Uhuuuuuuuuuuuuuuuuuuu, da hat der Don ja in ein Wespennest gestochen ;)
Dem Don sollte erst einmal jemand erklären warum überhaupt jemand auf die Idee kommen darf Grund und Boden an jemanden zu übertragen und danach ohne der Besitzter zu sein bei jeder weiteren Übertragung eine Steuer dafür zu verlangen. Noch dazu wenn dieser Grundbesitz in der Regel durch irgendwelche ziemlich unlegalen Machenschaften ursprünglich in diese staatlichen Hände gefallen ist.
Das scheint so ein Rechtsirrglaube derer zu sein die Staaten ausrufen !
Welcher Staat hat für sein Staatsgebiet etwas bezahlt ?
Waren das nicht alles irgendwelche kriegerischen oder ansonsten irgendwie anmaßenden Akte welche nachträglich rechtlich irgendwie begründet wurden ?
Ich besetze etwas, zahle nichts dafür, verkaufe Teile davon weiter, und erhebe zusätzlich Steuern für den Erwerb, wie auch für die Nutzung bzw. den Besitz, das ist in sich schon mehr als grenzwertig !
Noch dazu erst etwas was nichts gekostet hat zu einem Preis zu verkaufen, diesen fortlaufend zu inflationieren, aber die Pflege der umliegenden oder zuführenden Straßen, Brücken und Leitungen auf die Eigentümer umzulegen und zusätzlich noch die Steuern zu erheben, welchen Taschenrechner benutzt du eigentlich ?
Ich kenne keine Gemeinde die keinerlei Anliegerbeiträge verlangt wenn die Straße gebaut wird vor den Grundstücken, oder der Bordstein neu gemacht wird (nachdem die neue Wasserleitung darunter verlegt wurde), dies alles wurde schon von den Anwohnern also Eigentümern anteilig bezahlt.
Für die Straßenbenutzung zahlt der Eigentümer doppelt weil er zahlt für sein Stück Straße und die anderen die er mit seinem Auto nutzt, oder?
Es wird Zeit das sich Städte und Gemeinden als Dienstleister für ihre Bürger verstehen und nicht als Verwalter von Rechnungen und Eintreiber von Steuern.
Das komplizierteste Steuerrecht auf dem Planeten zu haben heißt nicht das es effizient ist, ich sag es immer wieder fixe Steuersätze ohne Ausnahmetatbestände wären wesentlich sinnvoller und würden Probleme lösen, man könnte so 80% der völlig unfähigen Leute in der Finanzverwaltung entlassen und die Kosten sparen.
Übrigens ist die Grundsteuer als Besitzsteuer eigentlich eine Vermögenssteuer und die wurde in D abgeschafft.
Und nein, es werden nicht die Zettel um die Ohren gehauen Herr Frosch, sondern es ergehen immer mehr Urteile die der Willkür dieser steuerlichen Lehrlingsarbeit genau das zeigen was es braucht, nämlich die rote Karte, und ich wette mal das das Verfassungsgericht auch keine bessere Begründung finden kann bei all den ungereimtheiten in der Berechnung bzw. Festsetzung dieser schleichenden Enteignung.
Wir haben noch gar nicht darüber gesprochen das es immer noch das Damoklesschwert der Staatsentschuldung auf dem Rücken der Eigentümer von Grund und Boden gibt, die gesetzlich immer noch existiert und vermutlich ebenfalls bald zur Anwendung kommt.
Wir als Familie haben das schon mal mittgemacht mit einigen Immobilien, und später ncoh die Nummer wo ein anderer Staat alle Besitztümer ohne Entschädigung beschlagnahmt hat die auf dem falschen Gebiet lagen.
Grundsteuern, ob für Erwerb oder Besitz sind pure Willkür und eigentlich Betrug,
Jede große Firma könnte einen Staat effektiver und kostengünstiger organisieren als es der Staat selber kann.
Zum Thema ALDI, wer wolte denn sonst dort die ganzen brachen Flächen kaufen ? War wohl keiner da, sonst hätte man keine Preis gesenkt, und sag jetzt nicht das hat man wegen den kommenden Arbeitsplätzen gemacht, die Kämmerer in den ehemaligen Kolchosenländern sind deutlich heller in der Birne als im ehemaligen Westen.
Und so ganz am Rande frage doch deinen Sohn mal wie er das den so sieht, denn er muss es ja bald bezahlen auch wenn er nur einen verschwindet geringen Anteil an Grund außer den Steinen, dem Beton und dem Glas erworben hat, zahlen muss er dafür trotzdem jährlich.
Stellen wir uns jetzt extra blöd? Weil das so in den Gesetzen steht. Unsere Vorfahren glaubten, damit weise zu handeln. Sie haben es in die Verträge geschrieben, die der Bürger mit dem Staat hat. Bis jetzt hat noch niemand etwas dagegen getan, so dass diese groß empfundene Ungerechtigkeit verschwindet. Ich wünsche dir viel Glück beim Versuch, das zu ändern. Boden gehört erstmal dem Universum, dann dem Staat, dem Land, der Gemeinde und dann dem Käufer. In der Hierarchiekette bist du als Besitzer an Verpflichtungen gebunden, den Gesetzen derer über dir unterworfen. Schluck den Frust runter, dann lebt es sich leichter. Ansonsten fange bei Adam und Eva an und klage dich durch die Instanzen. Oder werde freier Reichsbürger. Das ist aber verdammt anstrengend.
hehe, neee ;)
Ah !
so, so, glaubten sie (heute nicht mehr ?)
uuups, wer ist denn Sie ? Und welche Verträge hat der Bürger mit dem Staat außer den Gesetzen welche die jeweils mehr oder weniger korrupte Regierung mit genauso gelagerter Legislative zusammen geschrieben hat "zum Wohle der Bürger", oh nein, diese Leute halten ihre eigenen Verträge nicht ein mit ihren Bürgern !
Sie plündern ständig irgendwelche Töpfe die sie nichts angehen weil es Geld der Bürger ist.
Sie, kümmert es nicht was die Grundsteuer kostet, weil ja Du, meine Familie und all die anderen die noch arbeiten oder Firmen haben, Sie mit ihren Steuern alimentieren, Sie verdienen ihr Geld nur weil wir uns an die Verträge halten müssen und Sie uns mit der Legislative in Schach halten können. Sie, dürfen Nebeneinkünfte haben obwohl sie ein öffentliches Amt bekleiden und haben keinerlei Einbußen deswegen zu befürchten, ein Bürger der etwa Arbeitslos, oder nur zu lange krankgeschrieben war hat dieses Recht nicht ohne das er Zusatzeinkünfte gegen die Leistung die er schon erhalten hat gegen gerechnet bekommt (bis zur Streichung der Leistung).
Außerdem welche Verträge wurden von den Bürgern selbst unterschrieben ?
Meines Wissens nach waren es immer die sogeannten gewählten Volksvertreter die dies getan haben, wir haben ja unsere Stimme abgegeben zu ihren Gunsten.
Wenn wir schon in einer auf korrektem Deutsch ausgelegtem Kanal sind dann sollte man auch mal über die genau Deklination gewisser Worte nachsinnen.
Das allerbeste ist ja aber, dass man, obwohl man Grundsteuern auf seinen bereits aus versteuertem Einkommen, mit zusätzlicher Grunderwerbsteuer belegtem angeschaftem Besitz nicht einmal verfahren kann wie man es mit seinem Eigentum eigentlich tun können sollte.
Aber nichts da, man muss die Energie verwenden die der 1. Besitzer des Grundstückes bevorzugt obwohl der dort nicht wohnt.
Ich darf mein Haus nicht leer stehen lassen wenn mir die Mietinteressenten nicht gefallen.
Ich darf die Miete nicht selbst festsetzen sondern muss mich an willkürlich festgelegten Mieten orientieren die nichts aber auch gar nichts mit meiner Immobilie zu tun haben, wir haben ja schon lange keine einheitlichen Plattennbauten mehr !
Die Grundsteuer war übrigens immer die einzige Steuer die der Don nicht wirlklich vermeiden konnte (naja wenigstens der Teil den er nicht in irgend eine Firma packen konnte)
Ei, wirklich jetzt soll ich Reichsbürger werden, nur weil ich etwas was das Bundesverfassungsgericht schon als ziemlich wackelig betitelt hat anprangere und Leute auf eine wirklich wichtige Tatsache aufmerksam mache die eventuell tausende Euro spart ?
Ach ja und nichts im Leben ist einfach, oder wird einem geschenkt, man muss sich alles irgendwie erarbeiten, es sei denn man ist Politiker ;)
Einmal rechtswirksame Steuerbescheide sind nicht wieder aufzuheben oder anzufechten, das weiß der Don nur viel zu gut, weil die Steuerfuzzis nie kämpfen wollten , sie mussten auch die Steuern nicht bezahlen aber haben nichts ins Gesicht bekommen ;)
Niemand braucht einen Staat um eine Straße zu bauen, einen Zaun zu ziehen eune Wasserleitung zu legen, oder eine Stromtrasse zu verlegen, niemand braucht jemanden der einem ständig erklärt wie viel seine eigene Leistung wert ist und was die Steuer dafür ist, und niemand braucht Leute die ihre eigenen Gesetze nicht mal vor dem höchsten Gericht der Nation aufrecht erhalten können weil sie gegen jedwede Prinzipien der Gleichheit, Gerechtigkeit und vor allem so ziemlich jedes gültige Gesetz verstoßen.
Nicht ich muss bei Adam und Eva anfangen, sondern die Leute die unsere Gesetze machen wollen und vorgeben ein Land regieren zu können (allerdings in jeder Firma nicht mal die Probezeit überstehen würden).
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!
0.00 SBD,
0.02 STEEM,
0.02 SP
hehe, ich bin so einer, der vor nichts Respekt hat, und vor allem vor nichts Angst nicht mal vor der eigenen Meinung ;)
Logo. Die sind tot.