Freiheit vor Corona!

in Deutsch D-A-CH4 years ago

31453902_1903211639703210_8291652672982097995_n.jpg

Freedom - a View from the Munich Olympic Tower - before Corona

Maybe - maybe not - as I gave up my personal freedom long time ago when I became married a trip with my lovely girls is sometimes funny but there is no link to any personal freedom anymore - my male friends will for sure confirm.

In times of Corona this all is different!

Being on top of this lovely tower in the centre of the Olympic Parc of Munich indeed gives me the feeling of a bit freedom - even this is not possible these days (at least not on group level!). I have been there several times with my firm and wife for food - special place as the revolving restaurant is pretty expensive and not ideal for people with weak gastric - even i never really recognised the rotation of the tower - wifey did. Anyway - below some facts about the tower as well as some original photography taken on-site - if you speak German below is more about the story.

The Olympic Tower (German: Olympiaturm) in the Olympic Park, Munich has an overall height of 291 m and a weight of 52,500 tons. At a height of 190 m there is an observation platform as well as a small rock and roll museum housing various memorabilia, which is signposted as "Rock Museum" outside the entrance. Since its opening in 1968, the tower has registered over 35 million visitors (as of 2004). At a height of 182 m there is a revolving restaurant, which seats 230 people. A full revolution takes 53 minutes. The tower also serves as a broadcast tower, and has one Deutsche Telekom maintenance elevator with a speed of 4 m/s, as well as two visitor lifts with a speed of 7 m/s which have a capacity of about 30 people per car. The travel time is about 30 seconds. The tower is open daily from 09:00 to 24:00.
There is a concept of making Virtual Reality weather timelapse service from Olympiaturm. [1] In case it were implemented, it would become the first tower worldwide with such function.

31444779_1903211586369882_4060805451568127147_n.jpg

Was ist Freiheit?

Nun ja, wenn man mit seinen Ladies unterwegs ist und naturgegeben daheim ohne Stimme ist, hat ein gemeinsamer Trip wenig mit Freiheit zu tun, allerdings wenn man dabei auf dem Olympiaturm in München steht bekomme sogar ich ein leichtes Freiheits-Gefühl. Das erste mal war ich da oben im Jahr 2000 als Besucher des Olympiaturm Restaurants (unser Office hatte einen Firmenpreis gewonnen!) - das besondere daran ist, es dreht sich ständig, langsam aber stetig - man bekommt es kaum mit. Paar Jahre später war ich mit meiner Frau oben. Ich wollte nicht, da es dort schweineteuer ist und selbst nach 5 Gängen Du das Gefühl hast nochmal zu einer der üblichen US Fast Food Ketten gehen zu müssen um satt zu werden. Aber was macht man nicht alles - also waren wir dort und meine Frau meinte ihr wird schlecht vom Drehen - das Essen fand sie super aber es war ihr schlecht - und satt wurde sie auch nicht, also sind wir danach tatsächlich zu einer Fast Food Kette gegangen, nicht mein Wunsch, echt nicht :-)!

31514071_1903211693036538_8950960837703928909_n.jpg

Der Olympiaturm beinhaltet ja aber noch weit mehr als ein drehendes Restaurant - gegen eine Gebühr darf man mit Aufzug nach oben zischen und sch die Umgebung anschauen, haben wir gemacht - jetzt sind alle zufrieden und ich freue mich wieder auf ein Stück Freiheit.

Wer den Fernsehturm im Münchner Olympiapark nicht kennt dem gebe ich jetzt mal die Wikipedia Keule. Wünsche allen ein fantastisches Wochenende!

Der Olympiaturm gemäß der Internet Knowledge Instanz (nur Auszüge, keine Angst)

Der geliebte Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt und des namensgebenden Olympiaparks, in dessen östlichen Teil er steht. Mit 291 Metern ist er nach dem Nürnberger Fernsehturm Bayerns zweithöchstes Bauwerk. Er wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und dient Besuchern auch als Aussichtsturm. Darüber hinaus beherbergt der Olympiaturm ein Turmrestaurant. Bis Ende 2014 bestiegen seit seiner Eröffnung 1968 über 41 Millionen Besucher den Turm.

Durch die unterschiedlichen funktionalen Ansätze der beiden Turmkörbe und der Aufteilung der architektonischen Gestaltung entstanden zwei wenig einheitlich wirkende Einheiten. Der Betriebskorb wurde vom Architekten der Oberpostdirektion München gestaltet; der obere Besucherkorb durch den Architekten Sebastian Rosenthal vom Hochbauamt der Stadt München. In der Anfangszeit wurde dieser Unterschied durch eine Vielzahl an Richtfunkantennen etwas kaschiert. Mittlerweile lassen sich die stark voneinander abweichenden architektonischen Ansätze deutlich erkennen. Erwin Heinle und Fritz Leonhardt, die „Väter des modernen Fernsehturms“, kritisierten diese Inhomogenität im Bauwerksbild und nannten sie sogar dem Rang einer Landeshauptstadt nicht entsprechend.

Der Olympiaturm wurde im Rahmen der ersten Blockausgabe Olympische Sommerspiele 1972 in München im selben Jahr von der Deutschen Bundespost dargestellt. Die Briefmarke (MiNr. 726) mit einer Auflage von 7.865.000 erhielt den höchsten Frankaturwert des Blocks mit 70 Pfennig zuzüglich 35 Pfennig Zuschlagswert und zeigt eine Grafik des Turms, der Teil einer Luftansicht des Olympiageländes ist.

Neben der touristischen Nutzung und derer als Fernmelde- und Telekommunikationsturm dienten die insgesamt 1.230 Stufen des Olympiaturms seit 1993 einem jährlich im Oktober stattfindenden Treppenlaufwettbewerb, dem Olympiaturmlauf. Aus Mangel an Sponsoren fand er letztmals 2011 statt und wird aktuell nicht durchgeführt.

31543081_1903211723036535_3988740700914800133_n.jpg

Quelle / Source: My photography, memories and Wikipedia of course

Sort:  

So should I ever get married or not? ;)

Of course you should!

Stell' dir vor, deine Frau nimmt dich am Ziel eines Marathons in die Arme!
Mehr Glück geht nicht.

!invest_vote

Außer sie ist schon im Ziel, weil sie schneller als ich gelaufen ist :D

Oder sie hat dich gezwungen den Marathon zu laufen :D

@freiheit50 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@freiheit50 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Ich halte mich hier dezent zurück - no relationship portfolio mnagement advise from me :-)

Was für ein schöner Ausflug!

Liebe Grüße Michael

!invest_vote
!jeenger

You are blessed with a lovely family my friend!
Take care!

Thanks Sir - I know - these days we go through hard time all together

Du kannst dich glücklich schätzen, diese zwei Ladies an deiner Seite zu wissen.

!invest_vote

Irgendwie ja, klar..... ich muss corsichtig sein, wer was wie mitliest :-)

Danke das Du uns hast teilhaben lassen an ein bisschen Freiheit!!!

Yours Querdenker

!invest_vote

Es war und ist mir eine Ehre :-) @querdenker

Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account (German Steem Bootcamp) erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot.
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/Uee9wDB

Follow me on Steemit

Ein jeengervote für dich von @mima2606

@mima2606 denkt du hast ein Vote durch @investinthefutur verdient! ----> Wer ist investinthefutur ?
@mima2606 thinks you have earned a vote of @investinthefutur !----> Who is investinthefutur ?

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64294.34
ETH 3494.87
USDT 1.00
SBD 2.54