Bondora Go&Grow aufgelöst

in Wirtschaft&Finanzen4 years ago

bondora.png

Ich versuche hier ja durchaus sehr transparent mit meinen Entscheidungen umzugehen. Daher als kleine Randnotiz hier, dass ich gerade mein Bondora Go&Grow Portfolio aufgelöst habe und rund 2130 € davon abgehoben habe. Dies mag ein wenig überraschend kommen. Daher skizziere ich kurz meine Gedanken dazu.

Ja, der Auslöser dafür ist durchaus der aktuelle Crash an der Börse. Wie bereits gesagt, ist aktuell Cash King. Wir sehen nahezu in allen Anlageklassen, dass aktuell alles in Richtung Cash gezogen wird. Unter anderem wird man dies vermutlich in den nächsten Tagen auch am Gold sehen, dass zunächst als "Krisenwährung" ja ein sicherer Hafen ist. Trotzdem wird es in solchen Krisen leicht nach unten gehen, weil es Leute gibt, die zum Verkauf gezwungen sind.

Mit Bondora Go&Grow bin ich bereits eine Weile nicht mehr ganz zufrieden. Die 6,75% sind solide gewesen, allerdings für die Risikoklasse nicht wirklich schön. Ich spielte daher bereits eine Weile damit, dass ich das Geld rüber zu Mintos schaufel, wo es momentan Kredit von bis zu 16% gibt. Gerade in Anbetracht der Eskalation der Krise, wirkt dies aber nicht wie eine gute Idee, da ich bereits sehr stark im Risiko bin und über die eigene Schmerzgrenze stehe.

Da ich Go&Grow ohne jedliche Kosten (okay 1 €) auflösen kann, mache ich davon heute gebrauch und überweise dies in die Kriegskasse. Die Chancen dafür, dass ich in den nächsten Monaten ein paar gute Kaufgelegenheiten für Aktien vorfinden werde, sind extrem hoch und es wäre Schade die Chance zu verpassen. Danach kann ich problemlos wieder das Konto besparen und langsam auffüllen. Will ich Aktien kaufen, brauche ich das Cash allerdings jetzt und nicht in 12 Monaten.

Das eigentliche Ziel ein Teil meiner liquiden Mittel zu guten Zinsen anzulegen hat Bondora Go&Grow erfüllt. Die eigenen Rücklagen sind allerdings so hoch, dass ich diesen Teil nun liquidieren kann und auf die 6,75% gerne ein paar Monate verzichte. Zumindest dafür, dass ich das Geld auf dem sicheren Konto habe und nicht im Hochrisikobereich.

Andere Hochrisiko-Anlagen bei Mintos, Iuvo, Swaper und EstateGuru betrifft dies nicht. Hier halte ich die aktuellen Quoten auf dem bisherige Niveau. Es handelt sich also nicht um eine Flucht aus P2P-Krediten ;)

P2P-Kredite sind Hochrisiko-Anlagen. Ich berichte hier über meine persönlichen Entscheidungen und niemand sollte dies als Empfehlung für das eigene Depot ansehen, sondern sich höchstens davon inspirieren lassen

Sort:  

Ist ja interessant. Dachte eigentlich das würde in den eigenen Blog gehen, aber scheinbar wurde die Community inzwischen als Default ausgewählt ;)

Um in Deinem Blog sichtbar zu sein, einfach resteemen :)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64354.36
ETH 3507.50
USDT 1.00
SBD 2.54