You are viewing a single comment's thread from:

RE: Witness update: Full API node temporarily down [solved]

Das alles ist mit zeitraubender Arbeit verbunden, ruhige Nerven braucht man dazu auch noch. Ich hatte schon mal mit einer meiner Server ähnliches Problem. Ein Server, wo ich ständig experimentiert habe, hatte HDD Festplatten so günstig wie möglich, beim Parsen der Steem Blockchain wollte ich zwischendurch Backup Datei erstellen von mysql-datenbank, da ist der ab und zu abgeschmiert und war offline nicht mehr zu erreichen, nach langen Hin und Her wo mich nur nerven gekostet hat, die Ursache war eine defekte Festplatte. Das war die Zeit wo du mich angesprochen hast, was ich mit deiner API so mache hehe 🙃 . Ich möchte dich noch etwas fragen, wie viel Datensatz insgesamt hat deiner API in letzten Monat verarbeitet? Diese Frage stelle ich dir aus Neugier und zum Vergleich.

Sort:  

Da bin ich ja beruhigt, dass mir das nicht allein so geht. Anders als bei der Technik zu Hause ist man ja nicht Herr der Hardware. Man weiß nie, wie alt die Teile sind, die da eingebaut werden, oder was die schon so auf dem Buckel haben.
Aktuell (also bei den aktuellen Zeugenstimmen) bin ich aber nicht bereit noch einen API-Rückfall-Server zu mieten.

Kann also alles mal passieren... Wenn es dann allerdings unvorhersehbare Hindernisse gibt, braucht es wirklich ruhige Nerven. Heute Morgen, nachdem die Installation der Backups und die Syncro abgeschlossen war, hat auf einmal der Full-API-Container gesponnen. Er hat mir sämtliche peer-Knoten verworfen, da diese angeblich fehlerhafte Blöcke gesendet haben. So wurde kein einziger (neuer) Block gepushed. Das hatte ich auch noch nicht.
Zum Glück hatte ich gestern ein aktuelles Backup gemacht, so dass ich dieses einspielen konnte... und jetzt läuft der Knoten wieder wie geschmiert. :-)

Hivemind dauert noch ein wenig. Da muss ich mal sehen, ob ich gleich das aktuellste Update verwende.

wie viel Datensatz insgesamt hat deiner API in letzten Monat verarbeitet?

Hm, ich weiß nicht genau, was du damit meinst. Wenn du den Server-Traffic meinst, kann ich dir die Monatsdaten vom Server-Anbieter (in GByte) mitteilen:

MonthIncomingOutgoingGesamt
November60428488
Oktober62447509

"Aktuell (also bei den aktuellen Zeugenstimmen) bin ich aber nicht bereit noch einen API-Rückfall-Server zu mieten."

Da gebe ich dir vollkommen recht, muss man nicht, es gibt zeugen, die haben höheren rank und bieten keine API oder etwas Ähnliches. Das, was ich als Zeuge bekomme, geht alles wieder raus als Serverkosten oder an Wähler. Als neugieriger habe ich nur Arbeit damit 😅 .

Zum vergleich, hier sind meine Datenverarbeitung. Der Server läuft seit 228 Tagen problemlos, SteemAuto läuft auf dem selben Server.

datenverarbeitung_nov.png

Du wirst es nicht glauben. Ich habe schon wieder einen Festplattenfehler auf dem Server. Ich vermute, das war auch der Grund beim ersten Mal.

Der Server läuft seit 228 Tagen problemlos

Anfangs lief er bei mir auch sehr gut. Aber jetzt scheint es, als wenn nur noch minderwertige Hardware eingebaut wird... Ich muss mir dringend überlegen, ob ich den Anbieter wechsle...

Wenn einmal der Wurm drinnen ist isse drin, bei mir lief der Server auch ganz gut. Nur wenn ich mit Daten füttern wollte, ist der meistens abgeschmiert, habe gekündigt und gleich anderen Server genommen. So wie du sachtes Hivemind einrichten dauert etwas länger wie steem-api und steem-ah. Bei welche Anbieter läuft deine API?

Ich habe den Server bei Hetzner. Das war bisher sehr zuverlässig. Aber so langsam bin ich in Übung, was die Einrichtung angeht ;-))
Habe gerade gesehen, dass ich vergessen habe, dich zu fragen, bei welchem Anbieter du bist. Wer macht denn da so schöne Übersichten?

Oh Hetzner, dachte bei dem sind Krypto-Anwendungen nicht erlaubt. Vielleicht geht das jetzt auch wieder, aber in diesem reddit Beitrag von vor einem Jahr steht, angeblich from support:

Our policy does not allow to run any application in connection with cryptocurrency. This includes mining/farming, plotting, operation of nodes, storage of blockchaindata and trading.

Hmm... :-(

Ich hatte meinen (schlanken Blurt-) Witness damals bei Contabo, der machte auf einmal auch Probleme. Nach Umzug auf einen neuen Server lief es dann aber zuverlässig.

Ja, die damalige Unterhaltung hatte ich auch mitbekommen.

Ich lasse es einfach drauf ankommen. So richtig konsequent scheinen sie bei Hetzner (noch) nicht zu sein, wenn man die Zahl der Ethereum-Knoten bei Hetzner sieht (Link siehe reddit Beitrag).

Die AGB von Hetzner sind in dem Punkt auch nicht wirklich konkret:

Weiterhin ist der Betrieb von Applikationen zum Mining von Kryptowährungen untersagt. Dazu gehören insbesondere, aber nicht abschließend Mining, Farming, Plotting, von Kryptowährungen.

Meine Zeugenknoten laufen ja nicht bei Hetzner :-))

Wo ist der Standort von deinem Server Deutschland oder Finnland?
Meine Domains sind bei https://www.cloudflare.com/de-de/ registriert. Da bekommt Mann so Übersichten, gibt mehrere 🙂

übersicht2.png

übersicht1.png

Der Server steht in D.

Ah, ja, Cloudflare also. Kenne ich zwar, habe mich aber noch nicht intensiv damit beschäftigt. Da muss ich noch ein wenig nachlesen.
Soweit ich das verstanden habe, geht dann der Traffic über Cloudflare mit entsprechender Absicherung. Aber die Server selbst sind doch dann nicht bei Cloudflare, oder?
Hast du den Free-Tarif, oder gleich was professionelles?

Server sind von Hetzner, Traffic über Cloudflare, Domain und die Zertifikate von Cloudflare. Ich habe Free-Tarif nichts Professionelles.

🙈

Murphys Gesetz:

Wenn etwas schief geht, dann richtig...😉

Wird schon. Hast ja Optionen.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64292.31
ETH 3500.72
USDT 1.00
SBD 2.50