kann man mit Bitcoin Geld verdienen?

in #geld7 years ago (edited)

Nun prinzipiell ja, allerdings muss man einiges beachten, da man sonst viel Lehrgeld bezahlen muss.
Zuerst ein Mal sollte man so viele Informationen wie möglich einsammeln, bevor man loslegt.

Es gibt zu diesem Zweck zum Teil sogar deutsche Webseiten, wo man Infos sammeln kann.
Wenn ihr wollt, mache ich auf Wunsch eine Linkliste dazu.

Weiters gibt es in einigen Gegenden mittlerweile Bitcoin-Gruppen, die sich oftmals einmal pro Monat zum Austausch zu diesem Thema treffen, z.B. http://www.Meetup.com/Bitcoin-Blockchain-Hub

Als Anfänger würde ich nicht gleich mit speziellen Coins anfangen, sondern mit dem gängigsten, wie eben Bitcoin.
Lasst euch nicht verwirren mit Bitcoin Cash, der jetzt neu entstanden ist und für Anfänger aber meiner Meinung nach nicht so geeignet ist, da zu sehr im Preis schwankend.
Die Kurzbezeichnung für den normalen Bitcoin ist BTC (also nicht BCC oder BCH, denn dies steht für Bitcoin Cash).

Um Geld zu verdienen würde ich nicht momentan einfach spontan Bitcoin einkaufen, sondern abwarten, bis der Preis für den Bitcoin wieder etwas absinkt. Derzeit feiert er ein Allzeithoch, somit nicht die beste Gelegenheit, um sich einen Grundstock an Bitcoin aufzubauen.

Bedenkt bitte immer, dass hinter Bitcoin keinerlei Materialwert steht, er ist genau genommen überhaupt NICHTS wert!!!
Die Bitcoinmünzen, die man öfters sieht, sind natürlich Humbug, da es überhaupt keine Bitcoin-Münzen gibt, da Bitcoins ja im Grunde so eine Art Codes sind, die man sich auf ein Konto (Wallet) genannt überträgt. Die Übertragung erfolgt auch nur auf einer Datenbank und nicht real, ist also lediglich ein Datenbank-Eintrag. Somit gibt es also nichts zum angreifen, da alles nur digital, also virtuell ist.

Wie kommt dann der Wert in den Bitcoin?
Nun, da gibt es Angebot und Nachfrage. Solange es Leute gibt, die dir die Bitcoins wieder abkaufen, ist alles ok, aber wenn du niemanden mehr findest, dann hast du eben Pech gehabt und bleibst auf deinen Bitcoins sitzen.

Da aber mittlerweile viele Leute Bitcoins besitzen und auch andere Crypto-Währungen mit Bitcoin gekauft werden können, und zum Teil auch in Geschäften mit Bitcoin bezahlt werden kann, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man niemanden findet, der einem die Bitcoins abkauft, derzeit eher sehr gering.
Allerdings kann sich das Blatt jederzeit wenden und wenn der Preis mal wieder abstürzt kann es eine Panik geben und alle wollen gleichzeitig zum Ausgang, was natürlich nicht geht und somit kann der Preis in so einem Fall extrem fallen.

Ein Grund für den hohen Preis, sehen manche darin, dass Bitcoins in der Gesamtmenge limitiert sind auf 21 Millionen, wobei schon in etwa 16 Millionen errechnet wurden. Ich glaube aber, dass dann wenn das Limit erreicht wird, sich die Miner, Nodes und Programmierer mittels mehrheitlicher Abstimmung einen Nachschlag genehmigen, da Gier frisst Hirn weit verbreitet ist in diesen Kreisen, bzw. nicht nur dort.

Wieso steigt und fällt der Preis so extrem?
Es gibt mächtige Mitspieler (deren Namen man nicht nennen darf), die viel Geld haben und sich einen Spaß draus machen den Preis durch große Käufe in die Höhe zu treiben und ihn dann wenn der kleine Mann von der Straße mitspielen möchte, weil er von der tollen Preissteigerung gehört hat, verkaufen sie die Bitcoins in großen Massen wieder, wodurch der Preis runter fällt.
Das Geld verdienen also die sogenannten Wale und solche kleinen Fische wie du und ich werden diesen dem Fraß vorgeworfen.
Je mehr Leute insgesamt aber dabei sind und desto größer die Gesamtsumme an Bitcoins, desto mehr müssen die Wale einsetzen, da sonst die Schwankungen zurückgehen werden.
Langfristig sollten daher die Schwankungen abnehmen, aber das wird noch dauern, da es derzeit noch immer ein EXPERIMENT ist mit ungewissen Ausgang. Nichts ist fix und niemand weiß, ob diese Währung überhaupt überleben wird.

Hat man da überhaupt eine Chance Geld zu verdienen?
Prinzipiell darf man nie kaufen, wenn alle kaufen, da man sonst vermutlich teuer kauf, da Profis Gerüchte über Steigerungen über die Presse verbreiten, wo dann alle aufspringen wollen. Also lieber auf einen günstigen Einstieg warten und dann braucht es Glück und Fingerspitzengefühl, um den richtigen Augenblick zu erwischen, da die Währung ja noch tiefer fallen könnte (siehe auch die Regel: greife nie in ein fallendes Messer), oder sie steigt kurz an und fällt dann noch einmal ganz tief, alles ist möglich und einen richtigen Einstieg kann eigentlich niemand erwischen, da wir alle keine Hellseher sind. Aber vorsichtig sein und im Fallen immer wieder mal eine KLEINE Summe einsetzen, so mache ich das eben.
Jeder, der einmal eine große Summe investiert, anstatt öfters bei günstigen Gelegenheiten eine kleine, dürfte sich einen Nachteil einhandeln. Und bedenke immer, man darf nur so viel einsetzen, wie man auch bereit ist zu verlieren, ohne in Tränen auszubrechen. Wenn du nicht der Typ dafür bist, lass lieber die Finger davon, denn Angst zieht Versagen an, da lass es besser bleiben.
Wenn du keine Angst hast, ist das auch sehr gefährlich, denn dann wirst du übermütig und wagst zu viel. Es gibt Leute, die gewinnen immer wieder und wieder und wieder Monate um Monate, Jahre um Jahre und dann kommt eines Tages ein Tag, "kleiner schwarzer Freitag" genannt und alle vorhergehenden jahrelangen Gewinne sind Makulatur, alles weg, und man steht wieder ganz am Anfang, bzw. noch schlechter da. So geht es allen Großmäulern, also überlege dir gut zu welcher Gruppe du gehörst :-)

Ich investiere nur winzige Summen verteilt auf einen längeren Zeitraum (mehr Geld hätte ich sowieso nicht) und nütze eben diese Phasen, wo die Wale den Preis künstlich runter fallen lassen, um einzukaufen.
Prinzipiell gehe ich davon aus, dass die Wale dann den Kurs wieder ansteigen lassen um dieses Spiel immer wieder zu wiederholen, so lange es Menschen gibt, die da mitspielen.
Weiters investiere ich nur in Bitcoin, da dies die Währung ist, die am meisten gehandelt wird, obwohl der Anteil ständig gegenüber Konkurrenz-Währungen wie z.B. dem Ether von Ethereum, abnimmt (Ether wäre also die zweitbeste Währung, in die ich investieren würde, aber Achtung, die hat keine fixierte Gesamtmenge).
Exoten-Währungen bleibt etwas für Verrückte Hassarteure, da bei dem geringen Volumen, das da gehandelt wird schnell eine Panik stattfinden kann, wenn der Preis einmal etwas fällt. Und dann kommt meist niemand mehr ungeschoren davon.

Weiters lasse ich meine Bitcoins immer liegen, verkaufe nie, da ständiges kaufen und verkauen lediglich extreme Spesen verursacht und somit nichts bringt (beachte auch die Spekulationssteuer von einem Jahr und mehr wenn du es gewerblich machst --> studiere die Gesetze!).
Die Spesen werden generell unglaublich unterschätzt und auch die Ankündigung, dass mit der derzeitigen Verbesserung der Bitcoin-Blockchain die Wechselgebühren sinken sollen halte ich für ein Märchen.
Die Miner, die die Transaktionen in der Datenbank prüfen und bestätigen und dafür die Spesen erhalten haben sich an die extrem hohen Spesen von vor der Datenbankreparatur (1.8.17) gewöhnt und werden alles tun, um nachher wieder zu den hohen Gebühren wie vor der Segwit zu kommen.
Es soll Minerverbände geben, die angeblich alle paar Sekunden große Mengen an Bitcoins kaufen und verkaufen um einen künstlichen Stau zu erzeugen, damit die Spesen in die Höhe getrieben werden. Und auch wenn sie dabei selber hohe Spesen bezahlen (zigtausende Dollars) ist es anscheinend dennoch ein Geschäft.

Sollte es wirklich einen besseren Bitcoin in Zukunft geben, der auch weniger Schwankungen zulässt, sollte man sich gut informieren und gegebenenfalls auf den besseren Bitcoin umsteigen (langsam in mehreren kleinen Schritten) allerdings wird man da auch Geld verlieren, da niemand den besten Augenblick erahnen wird, somit sei darauf vorbereitet und rechne mit Verlusten, so oder so.

Also wenn du jetzt immer noch investieren möchtest, mutig mutig....

Viele Grüße
Erwin
PS:Alle Angaben ohne Gewähr, die obigen Ausführungen stellen keine Aufforderung zum investieren in Bitcoins und andere Cryptowährungen dar und informieren sie sich, ob sie überhaupt die Genehmigung ihrer Regierung haben, um Bitcoins zu kaufen. Bei Investitionen in Bitcoins und andere Cryptowährungen ist immer von einem Totalverlust auszugehen.

PSPS: Falls meine Ausführungen ein wenig hilfreich für dich sind, bitte Liken und hinterlasse einen Kommentar, darüber würde ich mich sehr freuen!
Falls du spezielle Fragen hast, schreibe ich gerne einen Artikel hierzu...

Sort:  

Hello Erwin! Would you be so kind and contact me regarding your account. Danke vielmals
Unser #steemit-austria channel ist https://discord.gg/pqFY4aK

Congratulations @steemit-austria! You have received a personal award!

1 Year on Steemit
Click on the badge to view your Board of Honor.

Do you like SteemitBoard's project? Then Vote for its witness and get one more award!

Congratulations @steemit-austria! You received a personal award!

Happy Birthday! - You are on the Steem blockchain for 2 years!

You can view your badges on your Steem Board and compare to others on the Steem Ranking

Vote for @Steemitboard as a witness to get one more award and increased upvotes!

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66186.90
ETH 3555.58
USDT 1.00
SBD 3.15