You are viewing a single comment's thread from:

RE: Der Begriff des "Faschismus" (Polit-Talk Teil 1)

in #deutsch6 years ago (edited)

Ein schöner Text. Doch was ist nun "Faschismus"? Welche Voraussetzungen sind dafür notwendig um einen Faschismus zu praktizieren? Letztendlich ist es ein inhaltsloser politischer Kampfbegriff. Der Interpretation sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es ist wie mit allen -ismen Vorsicht geboten. Wenn man heute 100 verschiedene Menschen, oder Fachgelehrte nach diesem Begriff befragt, erhält man 110 verschiedene Ansichten. Es ist durchaus amüsant mit diesem Begriff zu spielen. Wenn man heute behauptet, dass die heute gelebte Demokratie das Gegengewicht zum Faschismus sei, irrt man gewaltig. Denn beide gelebten Begrifflichkeiten sind Herrschaftskonstrukte die eine Obrigkeit und Untertanen Spiel praktizieren. Das gleiche Verwirrspiel findet im Begriff "Anarchie" statt.

Sort:  

Mit dieser Überschrift, bzw. mit diesem Thema könnte man so viele Seiten füllen, eben aufgrund der vielen verschiedenen Ansichten zu dem Thema, dass ich mich dazu entschlossen habe, den Faschismus in den folgenden "Polit-Talk" Teilen aus verschiedenen aus verschiedenen Zeiten und Blickwinkeln zu beleuchten :)

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 67033.58
ETH 3521.90
USDT 1.00
SBD 3.20