Bei Steemit dreht sich zu vieles ums Geld

in #deutsch6 years ago

Hallo Steemians,

bei Steemit dreht sich vieles um Geld. Das ist nicht wirklich positiv, kann zu Frust führen und beeinflusst sogar was wir schreiben.

Aber wie komme ich auf diese These?

  1. "Bei Steemit gibt es Geld für Content, für Kommentare und sogar fürs "Gefällt mir" klicken (upvoten)"
    Dies ist ein Satz den man gerne benutzt, wenn man Menschen die Steemit noch nicht kennen, die Vorteile von Steemit gegenüber anderen Netzwerken erklären möchte. Dies ist ja auch nichts schlimmes aber es lässt beim Gegenüber Erwartungen wachsen, die eventuell nicht oder nicht so schnell wie gehofft erfüllt werden können.

  2. Wohin man sieht, man sieht $ Zeichen
    Man liest einen Beitrag und erfährt am Ende nicht nur wie viele andere diesen Beitrag gelesen haben oder ihn gut finden, nein man sieht sogar wieviel virtuelle Währung der Ersteller voraussichtlich damit verdienen wird. Dies beeinflusst uns in gewisser Weise, denn wenn wir nun Beiträge schreiben die wir interessant und gut finden, erwarten wir natürlich auch irgendwo etwas mehr als 10 upvotes und $0.003 zu sehen. Kommt man aber nicht mal geringfügig in die Bereiche der erfolgreichen Themen, beginnt man an sich selbst zu zweifeln, wird frustriert und gibt das Erstellen von Content vielleicht sogar auf. Vielleicht lässt man sich aber auch dazu inspirieren nicht mehr über Dinge zu schreben, die einen interessieren aber nur eine Handvoll Leser erreichen, sondern schreibt über Themen die offensichtlich gut ankommen. Auf diese Weise entsteht Contentinzucht. Man schreibt über Dinge die einen nicht begeistern oder inspirieren und die entstandenen Texte sind ebenso uninspiriert. Im besten Falle kann man so vielleicht ein paar Follower generieren um später mit seinem eigenen kreativen Content zu begeistern. Im schlimmsten Falle sind Content Creator und die Konsumenten genervt und bleiben der Plattform fern.
    Eine wichtige Änderung wäre also die erhaltenen Rewards für die Öffentlichkeit auszublenden.

  3. Was habt ihr eigentlich in eurer Brieftasche?
    Bei Steemit kann man nicht nur in seine eigene Brieftasche schauen, sondern auch in die aller anderen. Dies kann zu Neid und Missgunst führen oder zur Contentinzucht (ja, ich mag diese Wortschöpfung). Es stellt aber auch ein Sicherheitsrisiko dar, denn so kann man sehen, wo es was zu holen gibt.

  4. "Die erste Million ist immer die schwerste"
    Dieser Satz hat auch bei Steemit seine waren Hintergründe. Wer erfolgreich war, hat mehr Votingpower, mehr Votingpower führt zu mehr Einfluss und höheren Einnahmen. Ich finde es ja auch gut, das man mehr Einfluss gewinnt, wenn man offensichtlich guten Content liefert. Aber es kann die Macht auch auf einige wenige konzentrieren.

  5. Das Delegantionssystem ist frustrierend oder es schlägt zurück
    Im überhaupt etwas auf Steemit tun zu können benötigt man Steempower. Um diese zu generieren stellt einem das System faktisch einen Kredit zur Verfügung bis man auf eigenen Beinen steht. Eigentlich ein guter Gedanke, der aber auch wieder zu Frust führen kann. Hat man den ersten Content veröffentlicht trudeln nach etwas Wartezeit im besten Fall die ersten Rewards ein.Man freut sich, auch wenn es bei vielen wohl erstmal nur ein wenig Steempower, 0.00 irgendwas Dollar oder ein wenig Steem sind. Erreicht man nun einen gewissen Wert an Steempower, der aber niedriger als die Delegantion ist, freut man sich über den gestiegenen Einfluss. Zumindest bis das System F*ck dich sagt und seine Delegation so weit reduziert, das du wieder den Ausgangswert an Steempower hast. Dies wiederholt sich bis du deine "Schulden" komplett getilgt hast. Natürlich muss man die Delegation zurückzahlen, aber ich fände es besser und motivierender, wenn man zum Beispiel von der erhaltenen Reward nur 50 % zur Tilgung der Delegation aufwenden muss, während die andere hälfte tatsächlich die Steempower erhöht. Die Delegation wird so trotzdem zurück gezahlt, aber man sieht von Anfang an, das der Einfluss steigt und hat nicht das Gefühl einer schallenden Ohrfeige.

  6. Das System schlägt nochmals zurück wenn du Steempower kaufst
    So wie man bei 5. eine Ohrfeige vom System bekommt, in dem die Rewards erstmal die Delegation reduzieren, so erhält man eine zweite, wenn man die Steempower statt durch Rewards erstmal durch den Kauf von SP erhöhen möchte. Denn auch hier wird man nach kurzer Zeit soweit in der SO reduziert, bis die komplette Delegation abbezahlt ist.

  7. Man kann Einfluss kaufen.
    SP bedeutet Einfluss, man kann damit anderen zu mehr Einfluss und vielleicht sogar etwas Geld verhelfen. Dumm nur, das man diesen Einfluss auch kaufen kann. SP ist also nicht immer ein Indikator dafür, dass jemand guten Content liefert. Aber man darf es sich nicht mit denjenigen verscherzen die viel SP haben. Unterstützen sie dich nicht durch upvotes, bleibst du immer ein kleiner Fisch im Teich. Und wie wir ja schon wissen, viel Einfluss erleichtert auch das gewinnen von noch mehr Einfluss.

Dies soll bei weitem keine Abrechnung oder Klageschrift gegen Steemit sein. Aber vielleicht bringt es andere zum Nachdenken und irgendwann vielleicht auch jemanden mit genug Einfluss um etwas zu ändern. Sei es durch entsprechenden Content, wo Lösungen vorgeschlagen werden oder Verbesserungsvorschläge diskutiert werden. Oder durch Witnesses die etwas bewegen können.

Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit, trotz den lagen Textes und würde mich freuen, mit euch in den Kommentaren zu diskutieren.

Sort:  

Es stimmt schon, vieles hier dreht sich um Geld. Aber gegen das Delegationssystem kann man nix sagen. Man bekommt am Anfang ein bisschen was geliehen, und zahlt es mit mehr oder weniger rewards an Anfang zurück. Meiner Meinung nach gibt's da nichts, was man mit einer Ohrfeige vergleichen kann.
Und was die Transparenz angeht: das ist doch eines der Hauptmerkmale von steemit! Einer der Punkte, in denen es sich von allen großen sozialen Netzen unterscheidet. Die Blockchain ist nunmal open source, ich finde nicht, das man da anfangen sollte, Infos zu verstecken ;)

Lg

Beim Delegantionssystem könnte man aber durch kleine Änderungen die Motivationskurve von neuen Steemians oben halten. Aber das nimmt vermutlich jeder anders war. Es kommt vielleicht auch darauf an, welche Informationen man anfangs hatte. Wenn man weiss das man bei der Steempower immer wieder herunter gestuft wird, bis die Delegation zurück gezahlt ist, ist es vielleicht keine Ohrfeige, als wenn man sich freut das man endlich 16 statt 15 SP hat, nur um wenige Sekunden später wieder bei 15 SP zu stehen.

Transparenz ist an sich eine gute Sache. Aber das man anderen hier in die Wallet sehen kann, finde ich nicht so toll. Stelle meine Lohnabrechnung ja auch nicht ins Internet. Wobei... dieses Zwiebelpapier will wohl eh niemand lesen ;-)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.13
JST 0.029
BTC 60951.51
ETH 3381.22
USDT 1.00
SBD 2.48