You are viewing a single comment's thread from:

RE: London 1974 - Jesus Christ Superstar

in #deutsch6 years ago

Schade eigentlich, dass man sich an dieses Musical nur noch zu bestimmten Zeiten erinnert. Denn Staub hat weder auf die Musik noch auf den Inhalt gelegt.
Noch mehr als die Entsorgung aller Kassetten ärgert mich der Verkauf meiner Philips-Bandmaschine. Und das nur, weil es mir bei den ständigen Umzügen auf einmal genervt hatte. Heute kann ich darüber nur noch den Kopf schütteln.
Gruß, Wolfram

Sort:  

Schade eigentlich, dass man sich an dieses Musical nur noch zu bestimmten Zeiten erinnert. Denn Staub hat weder auf die Musik noch auf den Inhalt gelegt.

Schön ausgedrückt - so ist es. Ich bin bereits schon mit einem Kassettenrekorder gestartet - vom Konfirmationsgeld gekauft. Da habe ich mich gegen ein Tonbandgerät entschieden... Mit jedem technischen Entwicklungsschritt verlieren wir immer mehr die Beziehung zu den "Prozessen", die dies alles ermöglichen. Das meiste ist unsichtbar.;) An sich bin ich überhaupt nicht konservativ und begrüße Entwicklung als solche. Aber in bestimmten Bereichen darf es auch etwas "Altes" sein. In das ist nun mal die Musik. Letzlich wachsen wir alle in die "jeweils aktuelle" Musik hinein - nicht von ungefähr sprechen wir von den 70ern oder 80ern... . Und da muss ich schon mal ein bisschen Staub entfernen, weil sich im Laufe der Jahrzehnte einiges angesammelt hat. Der Vorteil der neuen Technologie ist die "Staubfreiheit" haha.

Es geht mir in letzter Zeit so oft so, dass ich überwältigt bin von der Musik meiner "alten" Tage. Da waren so geniale Sachen dabei - auch längere "Konzept-LPs" wie zum Beispiel


oder The Edgar Alan's Project
Heute ist alles sehr schnell und kurzlebig - scheint mir...

Das mit dem Umzugs-Nerv kenne ich von meinen Boxen. Die habe ich auch gegen Kleinere ausgetauscht;)

Darin könnte ich baden !!!!


Die ganze "Thick as a brick" ist zum Niederknien. Aber wenn du heutzutage nicht mit einem Ferrari vorfährst, die Mutter deines besten Freundes ins Bett begleitet hast und den dicksten Joint in der Stadt vor dir her trägst, hast du einfach nichts zu melden. Die Dummheit kennt leider keine Grenzen - und schmerzt unglücklicherweise nicht.

Gruß, Wolfram

Danke für deine Antwort - diese Form der "Umsetzung" von Jethro Tull kannte ich noch gar nicht ;) Ich habe sie einmal live gesehen, da hat sich Ian Andersen den Fuß verknackst, weil er so viel herumgehüpft ist. War gigantisch - Flöte und Springen!!!

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66756.40
ETH 3468.50
USDT 1.00
SBD 3.19