You are viewing a single comment's thread from:

RE: Frage des Balten an die Gemeinde? und ein wenig mehr!

in #deutsch5 years ago

Hallo @balte,

nach dem Lesen deines Beitrags stellt sich mir die Frage, welche Adjektive und vor allem, in welcher Reihenfolge den fälligen Kommentar bestücken sollen?
Ich erzähle dir und mir nichts Neues mit der Behauptung, dass demokratisches Denken und Handeln zu hegen und pflegen viel, viel leichter zu schreiben, als zu praktizieren ist.

Warum das so ist? Vielleicht, weil Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht schwer zu praktizieren ist. Da lebt es sich in der Wegwerfgesellschaft viel einfacher (was insbesondere den Ballast im überforderten Kopf betrifft) - und danach vor allem ohne Kopfschmerz. So fielen dieser Herangehensweise an das Miteinander bereits große Teile des Respekts und der Achtung vor dem Andersdenkenden zum Opfer. Vielleicht sogar unwiederbringlich?!

Aber ich frage mich noch immer, ob ich deinen Gedanken nachdenklich, mahnend oder höchst überfällig zur Seite stellen darf? Alles scheint mir passend, doch bereitet mir die Reihenfolge noch immer Probleme.

Du wirst es dir richten, wie es dir gefällt. So ist das in der Demokratie.

Grüße
Wolfram

Sort:  

"Ich erzähle dir und mir nichts Neues mit der Behauptung, dass demokratisches Denken und Handeln zu hegen und pflegen viel, viel leichter zu schreiben, als zu praktizieren ist."

Ich stelle mir die Frage, ob es "demokratisches Denken und Handeln" ist wenn man die Wahlentscheidung eines jeden einzelnen in einer Exceltabelle veröffentlicht, wenn von Witnesses Giveaways durchgeführt werden wo derjenige, der sie als Witness gewählt hat die Doppelte Chance hat zu gewinnen wie derjenige, der sie nicht gewählt hat u.s.w. u.s.w.

Hier stoßen wir auf die Gefahren der von uns aufgebauten Parallelwelten, in welchen wir nur all zu gerne fundamentale Prinzipien außen vor lassen. Wer Böses dabei denkt, der fügt dann noch an: zum eigenen Vorteil.

Recht hast Du und man sieht ja das Transparenz bei der Wahlentscheidung sofort dafür sorgt, dass Leute sich genau ansehen was die anderen gewählt haben und sie (im besten Fall) für ihre Wahlentscheidung belohnen. Bei der Bundestagswahl (oder auch einer anderen Wahl) wäre es eine Straftat seinen Wahlzettel (Briefwahl) zu verkaufen.

Lieber Wolfram,
n der Tat sprichst Du wertvolles zum Nachdenken an und Du machst mich nachdenklich, mahnst mich und stehst mir auch zur Seite, kurz Du demonstrierst mir damit korrekten Umgang untereinander.
Danke dafür.
Mit den allermeisten ist mir der Auschtausch hier auf steemit eine große Freude, einiges akzeptiert man und mit einigen wenigen sehe ich einen so großen Dissens, das ein Umgang miteinander nicht zielführend ist,
aber das ist im Alltag ja auch so.
Leben wir also mit diesem Dissens wo es kein Synthese gibt.
Und Nachhaltigkeit?? Ich bezweifle, dass dies in unserem Lebensspanne politisch bedingt nochmal ein relevanter Begriff werden, weder im Finanzsystem, im Gesundheitswesen, nicht in Energie-oder Bildungspolitik, eigentlich nirgends wenn ich mich so umschaue.
Und da im politischen System keinerlei Respekt mehr für den steuerzahlenden Bürger vorhanden ist, geht Respekt als gesellschaftlicher Wert bzw. als "Naturrecht" verloren, man definiert "Respekt" nur noch rechtspositivistisch durch immer abstrusere Gesetze und gegen jeden common sense.
Man kann das nur im privaten Leben für sich und die Seinen definieren.
BGvB!

Die Nachhaltigkeit wollte ich in diesem Zusammenhang auf unser Denken lenken.
Denken - Ausplaudern - das Ausgeplauderte überdenken - neue Meinungen aufsaugen - Altes nicht vergessen, jedoch mit neuem Wissen mischen - nochmals überlegen - dann denken - und erst dann den Mund wieder öffnen.
Nichts werfen wir weg, doch wird hoffentlich das spontan Gespuckte in nachvollziehbare Sätze umgewandelt.

Dein Kommentar wandert ausgedruckt als ein Stück Tapete an eine Wand im Haus, an der ich Tag für Tag vorbeigehe und ein Fingerstrich für positive Gefühle sorgt.
Gruß
Wolfram

Wie Recht Du hast !

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66466.45
ETH 3595.87
USDT 1.00
SBD 2.90