You are viewing a single comment's thread from:

RE: Windows 10: Websearch abschalten

in #deutsch6 years ago (edited)

Das ewige Problem mit der Registry und Windows Updates. Warum muss Microsoft die Registry eigentlich bei jedem Update zurücksetzen? Das ist der Grund warum ich keine Schlüssel mehr in der Registry bearbeite, weil ich weiß das die Änderungen eh spätestens nach einem größeren Update wieder zurückgesetzt werden. Klar kann man die Änderungen in eine Regedit-Datei Schreiben, nervig wäre es aber trotzdem. Mal davon abgesehen das es keine Garantie gibt das die Schlüssel nach einem Update noch funktionieren.

Sort:  

Damit ms sicher geht, dass es keine Probleme gibt, beim Update, wenn selbst gebastelten registry Einträgen vorhanden sind.

Hm, darüber habe ich auch schon nach gedacht. Das sich die Pfade der Schlüssel aber ändern können finde ich aber irgendwie seltsam. Das man sich da nicht auf bestimmte Pfade für die Schlüssel einigen kann.

GPedit Regeln würde wohl "update-resistenter" sein, zwar werden die am Ende auch als Registry keys gespeichert, aber Microsoft muss nunmal garantieren, dass GPedit Regeln für Firmen funktionieren. Ansonsten Regedit Datei oder Script für Einstellungen eben schreiben und die dann ausführen, Keys sollten auch nach Updates noch funktionieren, Windows versucht da schon stark abwärtskompatibel zu sein, außer wenn betreffende Funktionen sich eben ändern.

Coin Marketplace

STEEM 0.21
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66369.39
ETH 3585.92
USDT 1.00
SBD 2.59