Wochenimpuls 2-40/17 - Im Herbst richtet sich der Blick nach innen

in #deutsch7 years ago

Der Herbst, vor allem der Frühherbst, ist meine absolute Lieblingszeit!

Wenn sich die Natur in ein neues Farbenspiel kleidet und die Luft klar und kalt wird, dann machen lange Spaziergänge in der Natur und das Fotografieren noch viel mehr Spaß!

Zudem verspüre ich wieder das Bedürfnis nach Eingekuscheltsein im warmen Zuhause, am Feuer (selbst wenn es nur Kerzenlicht ist), mit einem Glas Wein und in geliebter Gesellschaft.

Dieses wachsende Bedürfnis nach Geborgenheit, Wärme, Rückzug, Harmonie und Ruhe genieße ich jedes Jahr aufs Neue. Ich habe das Gefühl es bereitet mich innerlich auf den Winter und den Anbruch eines neuen Jahres vor, selbst wenn die Jahreswende noch lange hin ist.  

Was bringt uns der Herbst?  

Im Herbst zeigt die Natur noch einmal ganz gewaltig ihre Schönheit, bevor sie in den Winterschlaf fällt.  

Im Herbst erntet man, was man gesät hat, setzt den Wein an und ganz klassisch gehört die Jagd zum Herbst dazu.

Kraft, Schönheit, Ernte, aber auch die Vorbereitung auf etwas Neues und der Rückzug zum Ursprung stehen also ganz im Vordergrund.

Was ist mit uns Menschen?  

Im Herbst richtet sich der Blick nach innen. 

  

Rückzug, Rückbesinnung, Erinnerung, in sich gekehrt sein, nachdenklich sein, vielleicht auch melancholisch sein - das erleben viele Menschen im Herbst. 

Der Herbst bringt uns zur Rückschau nach innen. 

Im Herbst gehen wir wieder den Weg zu uns selbst zurück. 

Das muss kein bewusster Prozess sein, den ich da beschreibe, sondern einer, den wir ganz unbewusst erleben dürfen. Genauso muss es kein unangenehmer Prozess sein, sondern einer, den wir ganz wohlwollend und wertschätzend durchgehen. 

Mein Wochenimpuls für die kommende Woche ist, 

  • Ganz bewusst auf Bedürfnisse zu achten, die momentan aufkommen und diesen Bedürfnissen nachzugehen 
  • Gut für sich selbst zu sorgen, auf der körperlichen, geistigen und seelischen Ebene 
  • Die Selbstreflektion nicht zu scheuen, sondern sie anzunehmen und zu nutzen  

Herbstfragen 

  • Was ist in diesem Jahr gewesen?
  • In welche Richtung habe ich mich entwickelt und in welche Richtung möchte ich nun blicken?
  • Welche Ziele habe ich erreicht und welche neue Ziele, Wünsche und Träume dürfen nun entstehen?
  • Was habe ich dieses Jahr gesät und was kann ich nun ernten? 
  • Welche Themen kommen bei mir momentan immer wieder hoch?
  • Welche Themen habe ich vielleicht lange Zeit weggedrückt und welche Themen möchten einfach gesehen werden und da sein dürfen?
  • Was ist bei mir im Inneren los? 


Ein schönes Gedicht, das ich dazu gefunden habe gibt es hier... 

Eine schöne Herbstzeit wünsche ich!


Bildquelle:

tatjana

Sort:  

Ich wurde im Oktober geboren und fühle daher stets ein gewisse Verbindung zum Herbst. Aus irgendeinem Grund werde ich immer leicht melancholisch beim Spazieren durch Wälder und Parks, die durch den Herbst noch mal richtig schön Bunt werden. Ich verspüre im Gegensatz zu dir eher den Drang im Herbst draußen zu sein. Wandern, Spazieren und am Lagerfeuer sitzen, daran denke ich wenn ich ich bunte Blätter sehe. Das indoor feeling kommt bei mir erst im Winter :)

@bozo schau mal wen ich interessantes gefunden habe^^

wer ist das? kennst du sie?

Haha nein, aber schau dir mal @tatjanaheidemann s intro post an^^
Will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber sie wirkt wie eine weibliche Mischung aus dir und mir. Hoffe das klingt nicht zu verrückt ^^'
Oh und Sie scheint Berlinerin zu sein yay!

...Und ich gerade so "HÄ?" :D
Ich werde euch beide stalken....hier auf steemit und mir ein Urteil machen, ob und wer hier was für eine Mischung ist ;) Spannend! Sympathisch :)

HAHA ja mach das, folge dir auch schon bereits^^
Mal sehen welche Gemeinsamkeiten wir noch haben, über die paar die ich bereits gefunden habe :P

Ich dir auch :)
Magst mal erzählen, welche Gemeinsamkeiten du entdeckt hast?

Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass wir eventuell beide einen slawischen Hintergrund haben. Ich bin mir aber noch nicht sicher ob Uzbekistan dazu gehört, zumindest Russland tut es^^
Ich bin als Kriegsflüchtling nach Deutschland gekommen und kann daher ein wenig die Entwurzelung und Heimatlosigkeit nachvollziehen. Weiterhin gab es bei dir vielleicht auch anfänglich Sprachbarrieren und andere Hindernisse als Neuling :D
Du hast, wenn ich das richtig verstanden habe, den Drang dich stets als Mensch weiterzuentwickeln und auch anderen dabei behilflich zu sein. @bozo und ich geht es da genauso und manchmal fällt es uns schwer unsere Beratungsresistenz abzulegen, um neue Dinge zu lernen.
Eine Gemeinsamkeit die du mit @bozo hast ist die Psychologie. Er ist nämlich Psychologie Student.
Du Fotografierst gerne, das tue ich auch(lade bald was hoch). Was Malen angeht kannst du dir @bozo s feed angucken haha
Wir beide lernen gerne neue Sprachen(mein neuster Post) und ich hab so einige bereits auf der Liste ^^
Ich will unbedingt Klavier spielen können!!!(@bozo kann es da er Unterricht hatte)
Und was wir beide auch gerne tun wollen:

Vielleicht ist das alles nicht als "Gemeinsamkeit" nennenswert, da zu oberflächlich oder zu allgemein, aber ich empfand es so :)

Hey @mergesort, danke für deine Antwort!
Es ist irgendwie zweierlei. Das Bedürfnis nach geborgenheit, Wärme, Rückzug ist da, aber gleichzeitig bin ich im Herbst auch sehr sehr gerne draußen in der Natur. Ich bin August-Kind, aber Schönheit und Faszination finde ich im Frühherbst. Leben und Energie dagegen im August.

Ja, du hast Recht, dass klingt sehr nach der Geborgenheit in der Gruppe am Abend nach dem Wandern am warmen Lagerfeuer. Ich denke beim Herbst auch eher an Wälder, Berge und Berghütten(Rückzug) als an große Städte ;)

Jup, da geht es mir auch so.

Der Herbst bringt: Kaltes Wetter und Blätter die runter fallen!

Tatsachen :)

Ich kann dem Herbst nichts abgewinnen, denn ich weis das bereits in wenigen Wochen das schöne Grün gegen ein kaltes Weiß ausgetauscht wird. Vielleicht liegt es daran als ich geboren wurde hatte es 31 Grad, deshalb liebe ich den Sommer aber auch den Frühling, alle andere BITTE STREICHEN :-)

Aber wenn es draußen Brrrrr ist, haue ich in die Tasten damit sie glühen und spare Heizkosten.


Artikel in der deutschen Community
new | hot | trending | promoted
deutscher steemit chat


happy steemit wünscht
asmr-austria (Christian)

Haha ja viele schönen Momente sind vergänglich. Aber um ehrlich zu sein hat jede Jahreszeit seine schöne Seite ;)
Und ich vermisse richtige Winter, mit schönem weißen Schnee. Die letzten waren alle so matschig :/

Da hast du recht, fast kein Schnee und wenn dann war es Matsch :-)

Ich stimme da @mergesort zu, jede Jahreszeit hat ihre Vorzüge und jeder Jahreszeit kann man etwas schönes abgewinnen.
Ich bin bei gefühlt 32 Grad Nachttemperatur geboren und liebe den Sommer auch. Aber der Herbst ist einfach für mich etwas Besonderes. Vielleicht ist es genau das, was du, @asmr-austria, beschreibst: man weiß, dass bald die Kälte, der Frost und der matsch anfängt, alles kahl und grau sein wird und man lange darauf warten wird, bis man mit Sonnenlicht aufwachen kann (zu menschlichen Zeiten meine ich). Der herbst erinnert daran, was für eine schöne Zeit man seit dem Frühling gehabt hat und bietet einfach einen optisch gemialen Abschluss.
Kommt jetzt raus, dass ich kein Winterfreund bin? Denn das ist tatsächlich so. Kälte ist ja noch ok, aber wenn es wenigstens frostig und weiß wäre. Dagegen ist es feucht und matschig. Keine Schneeballschlacht, kein Schlittenfahren, kein Schneemannbauen.... zumindest nicht überall im deutschen Raum.
Ich vermisse richtige Winter auch!

Uiii, hab den Artikel gerade noch rechtzeitig entdeckt bevor er abläuft.

Ich liebe den Herbst, ist einfach meine Lieblingsjahreszeit <3

Bei mir komm da immer ganz viel in Bewegung und in Veränderung.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.027
BTC 65045.20
ETH 3523.22
USDT 1.00
SBD 2.37