Not Taste - Die Wirren der Mehrsprachigkeit I Wochenthema Sprache

in #deutsch7 years ago (edited)

Wochenserie_sprache (1).png

Es ist soweit, endlich Montag! - Ich freue mich über den Wochenstart, denn ich beginne jetzt mein eigenes Experiment auf steemit. Jede Woche will täglich zu einem bestimmten Thema bloggen. Über die Idee eine Woche lang zu einem bestimmten Thema zu bloggen kam mir vor einigen Tagen, hier habe ich davon geschrieben. Das Thema diese Woche: Sprache.
Sprache hat für mich sehr viele Facetten. Ich habe zwei Muttersprachen, aber ich bin nicht zweisprachig aufgewachsen. Vielmehr habe ich die ersten 7 Jahre meines Lebens von meiner zweiten Muttersprache nichts gewusst und in den folgenden 12 Jahren meine erste Muttersprache fast vergessen, aber das ist heute nicht das Thema. Darüber schreibe ich noch im Laufe der Woche. Auch will ich von den vielen Sprachen ohne Worte berichten. Die Sprachen der Musik und Kunst, die Sprachen des Körpers und der Bewegung. Als (fast fertige) Kulturpädagogin sind gerade Sprachen ohne Worte sehr spannend für mich.

Englisch?

In der Schule war ich in den Geisteswissenschaften besser als in Naturwissenschaften. Es mir leichter Sprachen zu lernen, als Mathematik. Dazu kam noch, dass ich immer sehr gute Englischlehrer hatte. Vielleicht sind das alles Gründe, warum ich heute englischsprachige Filme und Serien am liebsten in der Originalfassung ansehe. Auf englisch kann ich mich auch ganz problemlos verständigen und wie ihr schon gelesen habt, Bloggen. Manchmal, wenn ich zum Beispiel einige Folgen einer englischen Serie in einem kurzen Zeitraum gesehen habe, denke ich auch auf Englisch.

IMG_20170521_123251.jpg
Hin und wieder englisch zu denken, hat in meinem Gehirn am vergangenen Wochenende wohl zu einer kleinen Verwirrung geführt. Als ich in einem WC für Rollstuhlfahrer einen Aufkleber mit der Aufschrift: Not Taste las, dachte ich zuerst: Was soll das heißen? - Soll man nicht probieren auf die den Schalter zu drücken? Denn ich las es versehentlich auf englisch. Also not = nicht und to taste = schmecken/probieren. Ich dachte noch für einen Moment: Das versteht doch kein Mensch. Die hätten wenigstens try statt taste schreiben sollen.
Erst einen Tag später, als ich das selbe WC erneut aufsuchte, verstand ich, dass dort einfach NOT Taste auf deutsch steht und einfach eine Taste meint, die man in der Not drückt, um Hilfe zu holen. Ich musste herzlich lachen und habe die Taste gleich fotografiert.
Ist Euch so etwas vielleicht auch schon passiert? Vielleicht während einer Reise? Wie habt Ihr Not Taste gelesen? Wart ihr auch verwirrt?

Wünsche?

Was würdet ihr gerne zum Thema Sprachen lesen? Habt ihr zum Beispiel Interesse am Thema Sprachenlernen, oder würdet ihr gerne lesen, welche Sprache der Körper eines Menschen spricht, der ein Trauma durchlebt hat? Lasst mir gerne Anregungen und Wünsche da, ich freue mich auf das tägliche bloggen. Gerne lade ich alle ein selber Themenwochen zu starten. Ich werde fleißig lesen.

Sort:  

Wuhuu sehr cool.

@german-trail heute steht schon der letzte post im Wochenthema an. Worüber würdest du gerne lesen?

Wie wäre es mit dem Thema "Sprachlos"?

Interessant. Besonders, weil ich ja schon über mein eigenes Sprachlossein geschrieben habe. Aber es gibt mehr als eine Art, das stimmt.

Pack mal den Link rein, ich find nicht immer alles - sprachlos bin ich oft

Hahahahah Ich dachte dasselbe.

I had something different. I will tell it in English..it's faster for me to do so.

We where on holiday in Norway and we wanted to do the dishes we did not have a bowl and the plugs to close of the sink were not there. Some people ask us If we wanted to use their bowl for washing the dishes, and I was totally convinced they meant a cup for drinking, but they meant a bowl to wash the dishes in, since we had none. But because I was convinced they meant a cup I took one of my cups and put it in the hole in the sink and it fit perfectly we could fill the sink with water without there flowing water in the drain, I was thanking them and complimenting them several times for their resourcefulness . But they were looking a bit strange at me. Later I realized why they looked so strange. I still have to laugh thinking about the look on their faces, they looked at me as if I was nuts. Which I am by the way lol

XD too funny.
Ich liebe solche Momente. Das erinnert mich auch an eine Runde tabu mit Freunden, als ein Mädel plötzlich laut los lachen musste und sagte: Ich gucke mir das so an und denke ; hä, was ist denn bitte eine Flatratte (Flatrate)
Frag mich nicht, warum mich dein Kommentar daran erinnert hat. :)

Ein flatratte. hahahaha.

Du sagst es, mir ist bei dieser Nottaste genau das gleiche passiert eben. Habe irgendwie den Sinn nicht gecheckt, bis ich den Text gelesen habe. Wahnsinn!
Ich lese gerne mehr Sprachenartikel von Dir :)

Hätte nicht gedacht, dass es doch einigen so geht wie mir. Schon verrückt. Vielleicht, weil es im Deutschen tatsächlich ein Wort ist.

Ich denke, der Grund ist, dass wir Falschleser diese Worte in englich öfter lesen als in Deutsch. Und es ist auch noch zu allem falsch geschrieben - es müsste doch ein Wort sein. Zur Not halt mit Bindestrich, falls die Leserlichkeit ein Grund für die Schreibweise war.

Ich bin grad über deinen zweiten post auf den hier gekommen. Also bei uns wird ja auch englisch und deutsch gesprochen und solche Verleser kenne ich zu Hauf. Oder was mir auch oft passiert, ich möchte etwas auf deutsch sagen, es fällt mir aber nur auf englisch ein 😂😂

Ja, das Phänomen scheinen wirklich so einige zu kennen.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 61436.95
ETH 3388.33
USDT 1.00
SBD 2.49