An alle "Mooner"

in #deutsch5 years ago

Liebe Steemianer, HODLer und sonstige Optimisten,
der eine oder andere sagt ja oft "bis zum Mond" und meint damit ein exponentielles, kometenhaftes Ansteigen des Kurses (sei es BTC, Steem oder beliebige andere der 2150 Coins), jedenfalls das Erreichen eines Niveaus, das mit einem linearen Anstieg kaum in absehbarer Zeit zu schaffen wäre.
image.png
Typische Visualisierung der Wunschträume eines Bitcoin-HODLers

Genauer betrachtet wäre aber solch ein Anstieg krankhaft und gar nicht wünschenswert. In allen biologischen, das heisst natürlich nachwachsenden, sich selbst erhaltenden Systeme kommt ein exponentielles Wachstum nicht vor oder mündet in eine Katastrophe. Bakterien oder Viren können sich über eine gewisse Zeit unter idealen Bedingungen exponentiell vermehren, aber das ist nicht von Dauer, da die Nahrung durch das rasche Wachstum rapide zurückgeht und die Kolonie letzlich zugrundegeht. Ein Schnupfenvirus wird schliesslich komplett besiegt vom Immunsystem des Wirtes und hat nur eine Überlebenschance, wenn es ihm gelingt, sich vor dem Ende auf einen anderen Wirt zu retten, wo er eine erneute exponentielle Phase einleiten kann.
Kryptowährungen sind aber nicht damit vergleichbar. Sie können vor dem Zusammenbruch nicht auf einen anderen Wirt überspringen. Schliesslich ist auch Krebs für das oftmals exponentielle Wachstum im Endstadium bekannt. Auch nicht sehr gesund, schon gar nicht für den Krebs, der entweder von den Medizinern ausgemerzt wird oder mit seinem Wirt stirbt. Alles keine erstrebenswerten Vergleiche für unser Krypto-Kurswachstum.

Daher mein Plädoyer für ein langsameres Wachstum, damit die Spekulanten nicht den Markt dominieren (was langsam steigt, ist nicht so interessant). 0815- und institutionelle Investoren wären dann auch weniger von der starken Volatilität abgeschreckt, was das Wachstum nachhaltiger machen könnte. In den letzten Monaten gab es von daher eine erfreuliche Entwicklung - keine allzu großen Ausschläge (abgesehen vom jüngsten 20%-Anstieg beim Bitcoin, über den ich mich aber nicht beklage 😊). Eine Situation wie Ende 2017 hätte jeden stutzig machen sollen (eine regelrechte "Fahnenstange"), und so kam der Absturz dann auch nicht unerwartet (OK hinterher ist man immer schlauer).

Ausserdem: Ein zu starker Anstieg würde die Wechselbeziehung zum Fiatgeld und zur realen Wirtschaft stark belasten. Denn es gibt gar nicht soviele "Lambos" wie es in Zukunft Krypto-Millionäre geben würde. Wenn die Hoffnungen der vielen Kryptobesitzer wahr würden und sie sich nach dem "Mondereignis" alle einen Lamborghini kaufen würden, wie diese Abbildung suggeriert, was würde passieren?
image.png
Quelle

Viele würden ihre Kryptomillionen in Fiatgeld zurücktauschen. Die Nachfrage nach Luxusgütern würde steigen (der "Lambo" ist ja dafür nur ein Symbol). Aber damit auch die Preise in Dollar, nach dem Gesetz Angebot und Nachfrage. Also würden die Lambos (es werden nur 50 pro Jahr hergestellt) entsprechend teurer werden und erst recht nicht für jeden Kryptogewinnler verfügbar sein.

Für den Dollar selbst (und generell alle Fiat-Währungen) könnte so ein Mondereignis unabsehbare Folgen haben. Ich glaube daher, dass allein schon dadurch ein zu starkes Wachstum eine massive Gegenreaktion zur Folge hätte. Oder wäre dafür die absolute Menge an Krypto-Marktkapitalisierung viel zu klein? Noch ist sie das, aber auch nach dem viebeschworenen Anstieg auf 100.000$/BTC auch noch?

Was meint Ihr?

Sort:  

Wir Menschen sind emotionale Wesen, egal wie sehr wir uns vorgaukeln mögen, das wir 100% rational sein können. Es ist schlicht nicht möglich. Jede Entscheidung die wir treffen basiert auf einer Emotion, einem Gefühl, auch wenn wir vorher vielleicht seitenweise Tabellen durchgerechnet haben. So treffen eben auch erfahrene Menschen ganz bewusst Entscheidungen gegen das allgemein gerade vorherrschende Gefühl, weil sie ein eigenes, durch Wissen entwickelt haben.

Krypto ist weltweit, vernetzt sofort auch in den Medien präsent. Was eine Meldung für Gefühlswellen auslösen kann, wissen wir alle und so sehe ich das auch mit den kommenden Zyklen. Der jetzige Bärenmarkt zehrt an den Nerven, ist belastend, Menschen sehnen sich wieder nach einem Anstieg, hoffen und das führt dazu das irgendwann die Stimmung auch wieder kippt (oder tut es schon aktuell) und aus der Sehnsucht plötzlich wieder eine parabolische Entwicklung hervorgeht, die übertrieben ist, nach dem Motto "jetzt! endlich". Der Glaube an Bitcoin manifestiert sich im Kauf der Währung, welcher auch aus einem Gefühl entspringt. In sorgfältige Entscheidungen investieren wir einfach mehr Zeit, mehr Gefühle, in überstürzte lassen wir uns einfach mitreißen.

Deshalb denke ich auch das eine Entwicklung ohne Wellen völlig wider der Natur des Menschen im riesigen sozialen Netzwerk auf der Erde ist.

Schon lange haben Banken, Regierungen erkannt das Kryptowährungen hier sind um zu bleiben und das sie einen erheblichen Einfluss auf das Finanzsystem haben werden. Ich denke mit der nächsten Welle sprechen wir dann auch von einem Einflussfaktor hinsichtlich Marktkapitalisierung im einstelligen Prozentbereich auf das Weltfinanzsystem und damit signifikanten Veränderungen. Schon jetzt sehen wir die Konkurrenz zwischen Bitcoin und etablierten Fiat-Währungen, nur eine Frage der Zeit.

Ich sehe mich als #spendler also also krypto enthusiast der die Blockchain Geld als Bargeld sieht. Daher wünsche ich mir auch eher ein langsameres aber gleichmäßiges Wachstum welches Merchants Planungssicherheit gibt.

Posted using Partiko Android

Ein sehr gelungener Ruf zur Mäßigung! Dummerweise verhält sich der Chart bisher anders, indem er alle paar Jahre eine Explosion mit anschließendem Zusammenbruch vollzieht. Immerhin auf jeweils deutlich höherem Niveau.

Unter uns zwei katholischen Pfarrerstöchtern: Ich habe gestern nachgekauft. Mooooooon. Im Herbst fahre ich dann mit meinem Lambo nach Wien. Just kidding. Ich mache mir überhaupt nichts aus teuren Autos. Am liebsten fahre ich mit dem Fahrrad. Und da gibt es bereits heute Topmodelle für nur 1 BTC.

Gut getroffen. Leider denken viele Shitcoin-Halter ja, dass sie auf diese Weise reich werden können. Aber die Sache mit der Inflation verstehen viele eben vermutlich nie.

ist einer der 2150 coins mit naturnah nachwachsenden Rohstoffen hinterlegt? das wächst dann mit einigen % und stetig, wenn der Manager bescheiden und gesetzestreu und anständig ist.

Klingt gut, aber kann ich mir schwer vorstellen. "Stetig", "bescheiden", "anständig" passt nicht so recht zum Vokabular der meisten Whitepapers. Da sind meistens nur Superlative vorhanden :)

Es gibt einen coin der heißt

PowerLedger und soll dafür sein erneuerbare Energien leichter zu Handeln..

Hab ich gestern gepostet

Ist es das was du suchst:-)

Posted using Partiko Android

Hey, Du wurdest von @altobot gevotet!

Hi @stayoutoftherz!

Your post was upvoted by @steem-ua, new Steem dApp, using UserAuthority for algorithmic post curation!
Your UA account score is currently 3.591 which ranks you at #6088 across all Steem accounts.
Your rank has not changed in the last three days.

In our last Algorithmic Curation Round, consisting of 208 contributions, your post is ranked at #131.

Evaluation of your UA score:
  • You're on the right track, try to gather more followers.
  • The readers like your work!
  • You have already shown user engagement, try to improve it further.

Feel free to join our @steem-ua Discord server

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 69084.83
ETH 3770.66
USDT 1.00
SBD 3.52