Gleichstellungsbeauftragte will Nationalhymne ändern "Heimatland" statt "Vaterland"

in #deutsch6 years ago


Die Gleichstellungsbeauftragte des Bundesfamilienministeriums, Kristin Rose-Möhring, fordert kurz vor dem Weltfrauentag am 8. März Änderungen bei der deutschen Nationalhymne. Konkret geht es um die Wörter "Vaterland" und "brüderlich" - sie sollen durch geschlechtsneutrale Begriffe ersetzt werden. International gibt es dafür durchaus Vorbilder.


▶️ DTube
▶️ IPFS
Sort:  

Auch wenn ich eine Frau bin sollte das Lied so bleiben wie es ist. Das ist eben Deutsches Kulturgut.

Gib doch mal "Deutsches Kulturgut" bei google ein und klicke auf die Bildersuche. Ich will Dir damit auf keinen Fall etwas unterstellen, nur als Hinweis.
Abgesehen davon, früher war es mal üblich Kutsche zu fahren. Ich will damit sagen wir entwickeln uns technisch stark weiter und warum sollte dies nicht auch für die Gesellschaft gelten?
Einer Anpassung der Nationalhymne stehe ich damit, als Mann, offen gegenüber.

Was genau meist du? Ich meine schon das, dass Wort brüderlich etwas ist das es schon immer so gegen hat. Wir teilen brüderlich ( und nicht schwesterlich) . Vaterland mmh. Das Land meines Vaters ist in meinem Fall auch mein Land. Klar auch mein Heimatland. Aber bei dem was heute alles anglichen wird, sollte so etwas bleiben. Aber mal Ehrlich, wer hat schon Zeit sich damit auseinander zu setzten.....Doch nur Politiker, von unseren Steuergeldern.

Ich meine es geht nicht um den Austausch des kompletten kulturellen Hintergrund der Nationalhymne sondern darum die Entwicklung der Gesellschaft der letzten Jahrzehnte eben auch dort als Anpassung einfließen zu lassen.
Mit den Jahrzehnten meine ich z.B. http://www.zeit.de/1976/43/hausfrauen-ehe-abgeschafft "Arbeitsverträge seiner Frau konnte er auch gegen ihren Willen kündigen."
Klar, ob solche einzelne Worte es ausmachen wirkt erst mal komisch. Aber z.B. https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13232160/Als-richtige-Jungen-noch-Rosa-trugen.html zeigt wie sehr wir uns von so Kleinigkeiten beeinflussen lassen, oder wie hättest Du die Farben zugeordnet?

Das hast du sicher Recht. Aber ich denke das auch wenige Männer rosa oder pink nicht anziehen. Einer meiner alten Arbeitskollegen hatte oft rosa Hemden, oder pinke Krawatten. Das war schon ein "Hingucker", aber ich fand das echt schick .

Ganz ehrlich die sollten sich mit wichtigeren Dingen beschäftigen , es gibt zu wenig Kita plätze die wenn es sie gibt richtig teuer sind viele können sich gar keine Kinder mehr leisten , auf die Rente will ich gar nicht erst zu sprechen kommen . Aber Hauptsache unsere Steuergelder werden für solch ein Unsinn ausgegeben .......

Mal nebenbei -- die Melodie der "deutschen" Hymne kommt von "Gott erhalte Franz den Kaiser". Ich mag diese Hymne nicht, die DDR Hymne ist wesentlich passender vom Text her und die Melodie ist schnittiger. Dennoch ist es mal wieder sehr bezeichnend, mit was für einem Unsinn sich unsere Steuerverschlinger so beschäftigen.

Habe gerade zufällig gelesen, dass Kanada die Nationalhymne bereits bezüglich dieses Themas geändert hat (Söhne -> uns allen).
https://de.wikipedia.org/wiki/O_Canada

Kanada ist und diesbezüglich also voraus.

Coin Marketplace

STEEM 0.25
TRX 0.12
JST 0.031
BTC 69480.96
ETH 3692.01
USDT 1.00
SBD 3.24