Wie Deutschland Arbeitslosigkeit in Europa produziert

in #deutsch6 years ago

person-1052700_960_720.jpg

Die EU schaut zu, stöhnt aber macht nichts. Genauso wie bei anderen wichtigen Problemen. Wozu braucht man dann die EU, wenn nicht alle am gleichen Strang ziehen?

Zitat Sendungstext:
"Deutschland ist nicht ohne Grund als "oberlehrerhaft" verschrien. Gerne erklären wir dem Rest der Welt, dass er sich an Verträge zu halten hat. Dabei ist gerade Deutschland ein "Weltmeister" im Regel-Brechen. Statt, wie bei der Einführung des Euro vereinbart, für stabiles Lohnwachstum und Inflation entsprechend der Produktivitätsentwicklung zu sorgen, spart und geizt Deutschland, wo es nur geht. Die Folge: deutsche Produkte sind gut - und vor allem preiswert. Ausländische Anbieter, wie französische Autozulieferer setzt das noch mehr unter Druck. Niedrige Mindestlöhne und zu geringe staatliche Investitionen hierzulande kosten dort Arbeitsplätze. Die Zeche zahlen deutsche Niedriglöhner und ein wachsendes Arbeitslosenheer in anderen EU-Ländern."

Sort:  

Danke für interessant e Beitrag. 12 Euro ist nicht "nichts davon hat".

Du hast ein kleines Upvote von unserem Curation – Support – Reblog Account erhalten. Dieser wurde per Hand erteilt und nicht von einem Bot. Wir, die Mitglieder des German Steem Bootcamps möchten die Deutsche Community stärken. Bei einer Mitgliedschaft im German Steem Bootcamp könnt ihr sicher sein, dass eure Beiträge auch gelesen werden.
Aktuell als Kurator tätig ist @cultus-forex
Du findest uns im Discord unter https://discord.gg/vTsTSrZ


Hg8He5R.png

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70956.31
ETH 3809.95
USDT 1.00
SBD 3.50