Zehn Fragen | Inspiriert von @lianaakobian

in #deutsch6 years ago (edited)

@lianaakobian hatte heute die Idee, 10 random aus dem Internet gepickte Fragen zu beantworten, um so ein wenig mehr über sich selbst zu verraten. Diese Idee fand ich ziemlich cool und sie hat mich dazu motiviert, die gleichen 10 Fragen selber zu beantworten.

Ich habe mir 10 Fragen aus dem Interwebz rausgesucht, die ich im soulstrip-style beantworten werde. Fragen, die ich gerne meinen Steemit-Bekanntschaften stellen würde.
Zitat von @lianaakobian

question-mark-1495858_960_720.jpg Bildquelle: Pixabay

1) Wärst du lieber ein kleiner Fisch in einem großen Teich oder ein großer Fisch in einem kleinen Teich?

Seit jeher sympathisiere ich mit den kleinen auf dieser Welt. Ich weiß nicht wieso, aber "das Kleine" übt eine große Faszination auf mich aus: "Kleine" sind unscheinbar, agieren im geheimen, passen überall rein/durch, werden schnell übersehen (und haben dadurch eine gewisse "Narrenfreiheit"), usw. Auch bei Computerspielen hab ich mich stets für die eher kleinen, unscheinbaren Charaktere entschieden.
Wenn ich also ein Fisch in einem Teich wäre, dann definitiv ein kleiner: Ich hätte viel mehr Platz, eine große Welt zu erkunden, komm an Orte wo große Fische niemals hinkommen würden und wäre flink und wendig.

2) Was sind ein paar Dinge die du beim Erwachsenwerden gelernt hast?

Ich bin NICHT reif - auch wenn ich mir das seit meinem 18 Geburstag ständig eingeredet habe.

Die Schulzeit ist eine der entspanntesten Phasen in einem Leben.

Nach der Matura kann man gar nichts - man weiß nur viel.

Meine Mutter hatte in allem Recht.

3) Wenn dein Vokabular für den Rest deines Lebens auf 3 Wörter beschränkt wäre, welche wären das?

"Ja"
"Nein"
und das allerwichtigste:
"Warum?"

(Kennt ihr das "Warum-Spiel?" :P)

4) Wenn alles gesagt und getan ist; hast du mehr gesagt oder getan?

Puh, das ist eine wirklich gute Frage. Ich weiß, dass ich sehr viel rede. Genauso versuch ich aber auch alles, was ich sage, zu tun. Trotzdem muss ich mir eingestehen, dass ich (vor allem früher) definitiv mehr sag(t)e als tue(tat).
Seit mir aber bewusst ist, wie wichtig es ist, seinen Worten auch konkrete Taten folgen zu lassen, arbeite ich daran, dass sich das Verhältnis zwischen Wort und Tat in der Waage hält.

5) Wenn 'Karma' zurückschlagen würde, würde es dir etwas Schlechtes oder Gutes tun?

Ich weiß jetzt nicht, wie nachtragend Karma ist, aber ich denke mal, es würde sich ziemlich neutralisieren haha :D

6) Wie anders wäre dein Leben wenn du in einem anderen Land geboren wärst?

Wenn ich in einem anderen europäischen Land geboren wäre, dann würde sich vermutlich nicht viel an meinem Leben ändern. Klar, ich würde unter Umständen eine andere Sprache sprechen und vielleicht andere Hobbys haben, aber mein Leben würde ähnlich verlaufen wie hier in Österreich.
Wenn ich jetzt aber zum Beispiel in einem afrikanischen oder asiatischen Land geboren und aufgewachsen wäre, dann wäre mein Leben absolut anders als jetzt: Nicht nur meine Kultur und dadurch auch meine Lebensweise, meine Vorlieben und mein Charakter wären komplett anders, auch mein Bildungsgrad, meine Familie, mein Besitz, meine Erfahrungen, usw...

7) Wie würdest du deine Lebenseinstellung beschreiben beginnend mit "Ich habe zwei Kühe" ?

Ich habe zwei Kühe. Sie sind gesund und geben mir Milch. Es macht Spaß, ihnen beim Grasen zuzusehen. Ich bin glücklich.

8) Wie würdest du deine Lebensanschauung beschreiben beginnend mit "Es waren einmal zwei Kühe" ?

Es waren einmal zwei Kühe...
*Puh... mir fällt auf die Schnelle jetzt grade echt nichts dazu ein. Ich muss mir noch ein paar Gedanken darüber machen, dann editiere ich diese Antwort.
Passt auch irgendwie super zu meinem Lebensmotto: Besser spät, als nie.

9) Wenn du deinen eigenen Staat gründen könntest, wie würde er ausschauen?

Als ich noch jünger war, hatte ich tatsächlich eine ziemlich ausgeklügelte Utopie entworfen, die ich mir nach wie vor noch sehr gut als Staat vorstellen kann. Aus zeitlichen Gründen werde ich jetzt aber nur auf die wesentlichsten Punkte eingehen:
Es gibt nur eine zentrale Stadt, wo alle Menschen wohnen. diese Zentralisierung der Bevölkerung hat viele Vorteile, vor allem was die Infrastruktur betrifft. Außerdem würde ich meinen Staat vollständig vom motorisierten Individualverkehr befreien und auf öffentlichen Verkehr via Magnetschwebebahn (bzw. Hyperloop) setzen. Zur Energiegewinnung werden auf den Dächern aller Gebäude Photovoltaikanlagen errichtet.
Die Menschen wohnen in sehr großen Gebäuden (Wolkenkratzern), die sich "selbst versorgen" und komplett CO2-neutral sind.
Selbstverständlich sind alle Menschen, die an einem gelingenden Leben in bunter Gemeinschaft interessiert sind herzlich willkommen, in meinem Staat zu leben.
Über die politische Form eines solchen Staats hab ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht.

10) Wenn du dein 5 Jahre jüngeres Ich anrufen könntest und du hättest nur 30 Sekunden, was würdest du sagen?

"Zieh dein YouTube-Ding durch, es hat Potenzial!"

(und wie @lianaakobian so schön gesagt hat: "Investiere in Bitcoin!")

all jenen, die zumindest 5 von 10 Fragen als Kommentar beantworten, sei ein Lambo vergönnt!
Zitat von @lianaakobian

Wenn ich das richtig berechnet habe, müsste ich jetzt zwei Lambos bekommen, sehr schön :P

Sort:  

Danke Melvin, ich liebe deine Antworten! 😍

Jetzt würde mich aber interessieren, was für ein Youtubekanal du hattest :)

Natürlich bekommst du die zwei Lambos! ;)

Schön zu hören, bitte gerne - ich sag danke für diese coole Idee!

Hatte einen Let's Play Kanal zu dem Aufbaustrategiespiel "ANNO 1503", der damals (ist aber schon 8 Jahre her) der meistbesuchte zu diesem Spiel überhaupt war. Damals war YouTube noch sehr klein und hätte ich da kontinuierlich weiter gemacht, dann wäre da auf jeden Fall etwas zu holen gewesen.
Selbiges gilt für meinen damaligen Minecraft-Account. Ich hab mit ANNO aufgehört und einen neuen Kanal zu Minecraft gemacht (damals war das Spiel gerade richtig im Hype) und konnte auch hier einige Zuseher gewinnen. Zu dieser Zeit haben auch alle anderen "Minecraft-YouTuber" erst angefangen, Concrafter hatte etwa erst 20.000 Abos und Leute wie Palluten, Herr Bergmann und ich glaub auch Unge, usw waren damals noch kleiner, bzw hatten noch garnicht angefangen... Mir ist dann leider die Matura dazwischen gekommen - aber hätte ich das weiter durchgezogen wäre ich jetzt vermutlich auch bei den ganz großen mit dabei... (zumindest, wenn ich wirklich mit 100% weiter daran gearbeitet hab). Nach der Matura hatte ich dann leider keine Lust mehr auf Zocken und ja ich hab die Chance verpasst.
Seit Herbst habe ich den ANNO-Kanal wiederbelebt und lade auch wieder regelmäßig was hoch, aber das Spiel ist nach all den Jahren zu einem richtigen Nischen-Game geworden, da gibts nichtmehr viel zu holen. Ich erwarte mit großer Vorfreude den neuen Teil der Serie ("ANNO 1800"), der im Winter rauskommt. Mal sehen, vielleicht wirds ja dann was mit meiner YouTube-Karriere haha :D

Wenn ich mir die Ufo-Jungs so anguck (die meisten anderen Kanäle kenn ich wenn überhaupt nur vom Namen her), bin ich ehrlich gesagt froh, daß ich eine abgeschlossene Ausbildung habe.

aber eines muss man denen lassen: sie haben in sehr jungen Jahren sehr viel Geld verdient.
Ich bin zu gewissenhaft, dass ich dinge die ich beginne auch fertig mache (Schule, Studium) sodass ich leider sowieso nie alles aufgegeben hätte nur um auf YouTube was zu reißen.
Vielleicht braucht es aber auch gerade dieses Risiko... wer weiß das schon

Das haben sie ohne Zweifel, aber das ist auch das Problem. Sie ziehen seitdem massenhaft kleine Fische zu Youtube, die dann wegen Änderungen wie im Februar völlig am Boden zerstört sind ("hä, wir können hier kein Geld mehr verdienen?") und auch sonst ein falsches Bild bekommen, da nicht transparent ist, wer ihnen im Hintergrund den Rücken freihält. Bei Dner heißt es immer nur "Spielkind, Spielkind" bzw. seit neuestem "25mate" und es wirkt alles so, als könne man mal eben eine Produktionsfirma aus dem Boden stampfen. Und Kati, die vermutlich deutlich mehr auf dem Kasten hat, gibt sich tendentiell als das naive Dummchen. Schade.
Es gibt ein Video mit JodieCalussi (na eigentlich mehrere), wo es um Berufsvorstellungen ging. Sie war für eines der Videos bei Starlight Express und das Thema waren Musicaldarsteller. Und dann stellte sich sukzessive raus, sie kann nicht singen, nicht tanzen, nicht spielen, rollschuhfahren oder wenigstens inlineskaten auch nicht - und da hab ich mich dann schon gefragt: WAS ZUM TEUFEL MACHT SIE DANN DORT??? Und die Zielgruppe sind Schüler ab, sagen wir mal, zehn Jahren, die genau diese Dinge in der Schule haben. Da würde ich mich doch schämen.

War ganz nett mit anzusehen, wie sämtliche YouTuber ausgeflippt sind, weil die meisten ihrer Videos keine Werbung mehr freischalten konnten :D
Das ist natürlich sehr dumm, alles auf YouTube zu setzen - bissl eine Ausbildung und dementsprechend was im Hirn sollte jeder haben...

Und du hast Recht, das Niveau ist in vielerlei Hinsicht leider sehr niedrig auf YouTube - ich hoffe so etwas erreicht dTube nie.

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.11
JST 0.027
BTC 65422.12
ETH 3433.90
USDT 1.00
SBD 2.31