--German--Ep. 17 [Block-Erstellung] Block-Referenz.

in #deutsch6 years ago

17.1.jpeg

Vormerk
Gelange auf einfachste Weise zum Grundverständnis von Kryptowährungen durch Analogien. Die Bilder sind extra für die Stories von @RatzFratz gezeichnet worden. Jede Geschichte, baut auf den vorherigen Artikeln auf. Ich empfehle daher sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und nochmal die vorherigen Geschichten aufzufrischen. Je öfter man die Artikel durchliest, desto sicherer wird man mit dem Umgang und der Anwendung von Bitcoin-Technologie. Als Steemit-Nutzer rate ich jedem dazu, sich ein grundlegendes Verständnis über Kryptowährungen wie Bitcoin und Steem anzueignen, um bestmöglich und verantwortungsvoll mit seinem Profil(und somit mit seinem Geld) umgehen zu können. Falls in den Artikeln irgendwas unklar sein sollte, schreibt einfach einen Kommentar. Ich werde versuchen schnellstmöglich darauf einzugehen. Danke!


In der letzten Episode haben wir angefangen uns die Bestandteile eines Blocks genauer anzusehen. Wir haben gesehen, dass die individuelle Block-Nummer eines jeden Blocks, der Hashwert des zugehörigen Block-Headers ist.



Jetzt schauen wir uns die weiteren Bestandteile aus dem Block-Header an.

Screen Shot 2018-01-02 at 18.46.43.png


Die Inhalte 'Version' und 'Zeitstempel(=timestamp) lassen wir vorerst weg, da sie erstmal nicht wichtig sind und kommen nun zur Referenz.

In Episode 14 haben wir definiert:

Reference(=Referenz): Diese Zahl ist die Block-Nummer des letzten Blocks aus der gültig-angesehenen Blockchain, welchen dieser Block-Kandidat referenziert. Diese Angabe ist sehr wichtig. Wir werden bald sehen wieso.

Wenn also ein Miner einen Block-Kandidaten erstellt, gibt er u.a. als Referenz an, an welchen letzten, aktuellen Block dieser Block-Kandidat angehängt werden soll. Dieser "letzte Block" hat wiederum eine Referenz an seinen letzten Block etc. bis zum Block Nr. 1, den sogenannten "Genesis Block". Das ist wichtig, damit es eindeutig ist, wer über wie viel Bitcoins zu diesem Zeitpunkt verfügt.

Ein Beispiel verdeutlich die Wichtigkeit der Referenzierung:
Sagen wir, der letzte gültige Block in der Block-Chain* ist Block84. In diesem Block84 ist die Transaktion "Bob sendet 1 Bitcoin and Alice" enthalten. Als nächstes möchte Alice ihren erhaltenen Bitcoin von Bob an Charlie senden. Sie initiiert somit die Transaktion " Alice -> Charlie 1 BTC". Zeitgleich erstellt ein Miner den nächsten Block-Kandidaten. Diesen referenziert er an den letzten gültigen Block, also Block84. Des weiteren füllt er diesen Block-Kandidaten mit wartenden Transaktionen, wie "Alice -> Charlie 1 BTC".

17.1.jpeg

Durch die Referenzierung an Block84, ist die Transaktion "Alice -> Charlie 1 BTC" legitim, da Block84 aufzeigt, dass Alice über 1 BTC verfügt -> Transaktion:"Bob --> Alice 1 BTC". ( Annahme: Alice hat lediglich den eine Bitcoin von Bob)

*Notiz: Hier möchte ich nochmal daran erinnern, dass die Phrase "der letzte gültige Block in der Block-Chain" nur eine Vereinfachung ist. Das Bitcoin Netzwerk ist dezentral und somit gibt es nicht die eine (zentral gepflegte)Block Chain. Jede Bitcoin-Node im Netzwerk unterhält ihr eigenes Blockchain-Register. Wenn ich also über "die allgemein anerkannte Blockchain" spreche, meine ich tatsächlich mehrere unabhängige Blockchains von jeder ehrlichen Bitcoin-Node im kollektiv. Den solange die Mehrheit der Bitcoin-Nodes ehrlich ist und somit nach den Regeln spielt, wird die Mehrheit der Blockchains die gleichen Einträge haben und identisch sein. Das ist mit "allgemein anerkannte Blockchain" gemeint.





Sort:  

Starker post! Cool wieder was von dir zu sehen :)

Danke @sature. Jaa, hab mich wieder ausgegraben.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 63605.39
ETH 3470.79
USDT 1.00
SBD 2.52