Berliner Unterwelten - Unterwegs im versteckten Tunnelsystem unserer Hauptstadt

in #deutsch7 years ago (edited)


Image Credit

Wie ihr ja schon wisst, war ich letzte Woche in Berlin. Dieses Mal bin ich auf ein ganz spannendes Thema bzw. Sehenswürdigkeit getroffen: Die Berliner Unterwelten.


Image Credit

Seit 1997 gibt es Leute, die sich darauf spezialisiert haben diese Unterwelten zu erkunden, herzurichten und Führungen anzubieten. Diese Gruppe nennt sich Berliner Unterwelten e.V. und hat gerade erst seinen 20 Geburtstag gefeiert.

Die bekannteste Tour ist die Bunkertour. Hier geht man direkt in einen Bunker unter der U-Bahnstation Gesundbrunnen. Das ist übrigens auch der Ort, an dem man Tickets und Informationen über die unterschiedlichen Tours bekommt.


Image Credit


Image Credit

Man trifft sich am Ticketstand und wird dann zur U-Bahn geführt, bei der man auf einmal durch eine sehr unscheinbare Tür gebeten wird, die vorher kaum aufgefallen ist.

Man ist immer mit zwei Guides unterwegs: Einer erklärt und beantwortet Fragen und der andere schaut, dass niemand verloren geht. - Es wäre also immer jemand da, falls jemand auf einmal Angstzustände bekommt.

Zu jeder Zeit ist es möglich innerhalb von 1 Minute an die frische Luft zu kommen. Die Guides kennen sich schon sehr in diesem Tunnelsystem aus. - Man muss also keine Angst haben.


Image Credit


Image Credit

Ich muss zugeben, dass es am Anfang sehr gruslig ist in dieses Tunnelsystem herunterzusteigen. Das letzte Mal hab ich in Edinburgh bei einer Unterweltentour teilgenommen...

Dieses Mal war das Ambiente aber ganz anders. Die Guides geben einem eine sehr genaue Vorstellung davon, wie dieses Bunker genutzt wurden, wie viele Leute herkamen und wann.

Man bekommt interessante Hintergrundinformationen bezüglich des Krieges und wie die Bevölkerung damit umgegangen ist. Sowohl während des Krieges als auch danach. Es gibt sogar ein kleines Museum mit Kriegsfunden im Schutt.


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit

Der Bunker am Gesundbrunnen hat mehrere Etagen und ist immer noch sehr authentisch. Während man von einem Raum in den nächsten geführt wird hört man immer wieder die U-Bahn vorbeisausen und den Wind der Lüftungsanlagen.

Kaum auszudenken von hier aus die Sirenen und Bomber zu hören, eingezwängt mit Hunderten von Leuten. Man bekommt eine sehr interessante 90 min Tour, die auf 7 Sprachen angeboten wird: Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch und Dänisch.

Mittlerweile werden neben der eben beschriebenen Tour 1: Dunkle Welten auch andere Touren angeboten.

  • Tour 2 - Vom Flakturm zum Trümmerberg: Einstieg in eine faszinierende unterirdische Ruinenlandschaft
  • Tour 3 - U-Bahn, Bunker, Kalter Krieg: Atomschutz und vermeintliche Sicherheit im "Ernstfall". Reaktivierte unterirdische Bunker im Falle eines Atomkrieges.
  • Tour M - Mauerdurchbrüche: Unterirdische Fluchten von Berlin nach Berlin. Erhaltene Tunnel der damaligen Flüchtlinge.
  • Tour F - Geschichtsspeicher Fichtebunker: Ein Rundgang in die dunkle Vergangenheit Berlins. Ein sechs Etagen Mutter-Kind Bunker.
  • Tour S - Der Schwerbelastungskörper: Das mysteriöse Erbe der "Reichshauptstadt"
  • Tour K - Kindl-Areal Neukölln: Brauereien als Pioniere des Berliner Untergrundes

hier ein paar Eindrücke dazu:


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit


Image Credit

Für mich war es ein Absolutes Highlight!! Leider darf man während der Tour keine Fotos machen, weswegen ich euch einfach ein paar aus dem Internet herausgesucht habe, damit ihr eine bessere Vorstellung bekommt.

Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Video zum 20. Geburtstag des Vereines und die offizielle Seite für mehr Infos :)

http://www.berliner-unterwelten.de/

Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen.
Ich freue mich über jedes Upvote, Follow & Resteem, da ihr damit meine Weltreise unterstützt und ich euch weiter berichten kann :)

Servus, Liz

Sort:  

Welcome to the Community, Geetharao:) Wish you much luck! Cheers! Follow me !

@lizanomadsoul

Hey :) I am already a few month here but thanks :)

I wish I learned more German in school, but I enjoy the pictures!

I will translate it later on :) Stay tuned! Its really worth it.

Sehr spannend, WOW! Also bei meinem nächsten Berlin-Besuch muss ich mir das angucken. In Nürnberg gibt es auch so einen Untergrund, wo Bierfässer gelagert wurden, aber alles viel kleiner.

Echt? Ich habe davor noch nie davon gehört! Würde mich mal interessieren ob es das in München auch gibt.

Hat mir gut gefallen. Kann man da nicht fotografieren? nur interesshalber falls ich da mal hin möchte.
Resteemed.

Danke dir!! ja das ist leider nicht erlaubt :( Deshalb musste ich die Bilder auch raussuchen! Ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert! Total spannend und auch sehr informativ.

Das ist wirklich mal was anderes! 90 Minuten sind sicher ausgiebig und man kann viele Eindrücke mitnehmen – echt superinteressant

Ja das ist echt super spannend. Ích hätte gerne noch ein paar mehr der Touren gemacht!! Ich finds echt eine coole Initiative! Würd mich mal interessieren wie das in anderen Städten so ist... vielleicht gibt es da ja auch noch versteckte Bunker.

Echt ein Toller Post! Schade natürlich, dass man keine eigenen Fotos machen konnte, aber man hat trotzdem einen super Einblick bekommen :)

Ja das ist wirklich schade! Es gab noch so viele coole Dinge, die man fotografiert hätte... war auch gar nicht so einfach Bilder darüber zu finden. Eigentlich bin ich ja kein Fan davon Fotos aus dem Internet für Posts zu verwenden, aber in dem Fall war es einfach ein spannendes Thema, das ohne Fotos schwierig zu vermitteln ist. Freut mich dass es dir gefallen hat :)

Coin Marketplace

STEEM 0.23
TRX 0.12
JST 0.029
BTC 66466.45
ETH 3595.87
USDT 1.00
SBD 2.90