[German/Deutsch] Eine deutsche Community auf Steemit, wie geil wäre das?

in #deutsch7 years ago (edited)

Ich meine, die meißten werden sicher hier sein, weil man nebenbei noch etwas von der Currency sammeln kann.
Das ist mMn auch verdammt motivierend.

Da macht das Kommentare schreiben und Posts schreiben gleich viel mehr Spaß, allerdings sind natürlich derzeit noch sehr wenige deutsche Leute hier, was das Ganze für mich etwas unattraktiver macht, aber nicht gleich unsympathischer..ich meine..man muss ja auch irgendwann mal anfangen.

Deswegen werde ich wohl auch öfters mal was auf deutsch posten. Klar, meißtens eher so persönlicher Bullshit oder über Mykologie, aber ist doch auch irgendwo interessant, außer wenn ich jetzt darüber schreibe wie mein Toastbrot geschmeckt hat.

Gut übrigens, danke der Nachfrage.

Auf jeden Fall fänd ich es wirklich toll, wenn sich hier ein wenig was in die Richtung Deutsch/German formieren würde.
Weil Englisch ist zwar an sich nicht schlecht, aber mich freut es immer was deutsches zu lesen, weil ich damit auch besser interagieren kann.

Und Interaktion ist doch, was sowas hier ausmacht.

Irgendwie jedenfalls.

Sort:  

Gibt es schon. :) Bei Telegram.
Zu erreichen unter https://t.me/SteemitDE

Gruß @flauschi

Der Link funktioniert bei mir leider nicht... muss ich das am Handy öffnen?

du musst dafür evtl. die telegram app installieren.

https://desktop.telegram.org/

Na dann her mit den Beiträgen zu Mykologie (was auch immer das ist^^). Da kann ich noch was lernen. Stimme dir voll zu, ich schreibe meine Artikel entweder bilingual oder hauptsächlich auf deutsch.

Mykologie ist Pilzlehre. :) Ich züchte hobbymässig Pilze, wie zum Beispiel den Austernseitling.

Die deutsche Sprache ist auch wirklich super und ein wenig mehr deutsche Posts können hier nicht schaden.

Ich züchte auch Pilze, aber hauptsächlich Schimmelpilze.

Hehehehehe 😋😜

Ich sehe es genauso und verfasse eigentlich so gut wie alle meine Beiträge hier auf steemit in Deutsch. Nicht nur, dass ich mich in Deutsch einfach besser ausdrücken kann, es ist einfach so: wenn man möchte, dass die deutsche community hier wächst, muss man auch mit daran arbeiten, den deutschen Lesern interessante Inhalte zu bieten. Sonst wird das nix. :-)

Richtig! Ohne Inhalte wird das nichts. Die deutsche Sprache ist halt einfach super, auch wenn sie heutzutage nicht mehr viele anwenden können (so scheint es einem ja manchmal), trotzdem beugt man sich auf so einer Seite natürlich schond er englischen Sprache teilweise, weil man sich denkt "Ja, was bringt das denn, eh nur englische Leute hier!"... also wäre schön, wenn es wächst!

Hallo @kranoras, willkommen auf Steemit. Wenn Du Fragen hast, schaue einfach mal in unserem Chat oder Slack Kanal vorbei. Der Chat ist momentan wegen Umbauten nicht erreichbar, der Slack ist eine temporäre Alternative

https://steemit.chat/channel/deutsch

https://join.slack.com/steemit-deutsch/shared_invite/MjAxMTk3Mzc4NjI1LTE0OTgxMTYxMTktNjQ3NDMwMzJjNA

Ich stimme dir zu! Eine deutsche Community wäre extrem cool und ich werde meinen Beitrag aus der Schweiz auch leisten :D Bisher habe ich nur in Englisch gepostet aber bald werde ich zweisprachige Beiträge verfassen.

Kanns nur empfehlen! Umso attraktiver wird es natürlich auch für andere deutsche Leute :)

Eigentlich hatte ich vor alle meine Beiträge auf Englisch zu verfassen, aber nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe überlege ich mir nochmal nicht doch alles zweisprachig zu machen.

Danke

Umso mehr, desto besser! Ich denke das Ganze hier muss noch ein wenig wachsen, aber wenn kein Content da ist, kann natürlich auch nichts entstehen. Deswegen poste ich jetzt abundzu immer mal wieder was.

Bin neu würde mich freuen auch ein Teil davon zu sein an wenn darf ich mich melden

Ich publiziere hauptsächlich in Deutsch. Müsste ich dem als ersten Tag "deutsch" setzen? Ich dachte, ich vergebe einen ersten Tag, der auf den Inhalt verweist.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 63764.77
ETH 3430.37
USDT 1.00
SBD 2.53