You are viewing a single comment's thread from:

RE: Lassen wir heute mal die Blumen sprechen....

in #deutsch5 years ago

Wow, ein super schöner Artikel! Ihr habt da ja eine Artenvielfalt (Gemüse mal mit einbezogen hihi) die ihresgleichen sucht. Toll! Ich liebe Ringelblumen und habe neulich eine gefüllte Variante bei meinem Vater entdeckt. Leider kein Foto gemacht, aber mir Samen bestellt. ;-) Lieben Gruß Kadna

Sort:  

Guten Morgen liebe Kadna,
in dieser Jahreszeit erlebt man im Garten/in der Natur den Überfluss der Schöpfung ;-) Was mich alljährlich in latente Überforderungs-Erlebnisse führt grins - der Artikel war sozusagen eine fast therapeutische Maßnahme!

Gefüllte Ringelblumen hatte ich auch mal, aber die sind leider nicht so zäh in der Selbstvermehrung. Vielleicht sollte ich bei der nächsten Saatgutbestellung auch mal wieder ein Päckchen davon ordern... die sind wirklich hübsch.

Einen sonnigen Gruß an dich, hier will jetzt der Jostabeersaft in Flaschen gefüllt werden und der Dänische Gurkensalat in Gläser, bevor dann Salat und Spinat für den Mittagstisch geerntet wird... und hier und da eine verzweifelte Gieskanne gegen die Trockenheit zu kämpfen versucht ;-)

Dir einen wundervollen Tag,
natalie

Ich habe mich schon immer gefragt, wie ihr das alles schafft.

in latente Überforderungs-Erlebnisse

und dann kommen immer noch mehr Berichte, neue Einmachrezepte, neue Früchte: Josta? (ich kenne die als Joster hihi) Glücklich ist dann wohl der, der analog zum halb vollen Glas, in dem Erntegut samt Blüten ;-))) nicht gleich die Arbeit sieht! Eure "Atmosphäre" ist immer fröhlich, das ist so schön zu lesen! Lieben Gruß Kadna

Liebe Kadna,
in früheren Jahren war ich beruflich viel mit "Prozessoptimierung und -Management, Effizienzsteigerung und all dem lustigen Kram" unterwegs - so ganz lässt meine perfektionistische Grundkondition diese Themen nicht los ;-) Da ist der Garten, die Natur und der Jahresrhytmus ein guter Lehrer... hab heute viele Dutzend Jungpflanzen von Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl und Grünkohl den Hühnern "zum Fraß" gegeben - es ist bei der Trockenheit aussichtslos sie auszupflanzen :-(

Schaffen kann man das alles nur als Team - und wir haben das große Glück ein wirklich gutes Team zu sein. Und man muss wissen was man will - oder vielleicht noch viel wichtiger: Was man nicht will. Ein Leben als Selbstversorger ist eine Entscheidung die weise getroffen werden möchte - wir sind jeden Tag aufs Neue aus tiefem Herzen sicher die richtige Entscheidung für uns getroffen zu haben.

Und nun noch zur Jostabeere :-) Es ist eine Kreuzung aus der schwerzen Johannisbeere und der Stachelbeere - daher der Name Jo-Sta. Da in der Deutschen Sprache die Endungen "a" und "er" klanglich sehr nah beieinander liegen, ist es nicht verwunderlich dass aus der Josta die Joster wird ;-)

Dir noch einen schönen Abend - ich werde ihn gießend im Gemüse verbringen - und sonnige Grüße aus den Sieben Bergen, wo der Schatzemann gerade mit den Zwergen die Wand der neuen "Wellness-Oase" himmelblau anstreicht ;-)

P1020766.JPG

Werde mal liebevoll dafür sorgen, dass er einen Artikel über die Zwergenküche und die "Wellness-Oase" auf den Weg bringt :-)

Viel Erfolg mit dem liebevoll Erinnern! Klingt interessant... Lieben Gruß an euch nebst Pflanzen und Tiere ;-) Kadna

Posted using Partiko Android

hat geklappt :-) er hat einen Artikel darüber "rausgehauen" ... Buona Notte e dormi bene :-)

Cool, danke, wünsche ich dir auch!

Coin Marketplace

STEEM 0.21
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66369.39
ETH 3585.92
USDT 1.00
SBD 2.59