Faszination Wattenmeer - Wattwanderung Oland / Segeln im Wattenmeer - eine Fotostory

in #deutsch6 years ago (edited)

Faszination Wattenmeer

steemit justdentist Wattenmeer 14.jpg

Auf der Internetseite der Schutzstation Wattenmeer heißt es:

„Eine einmalige Landschaft? – Die Gezeiten erzeugen an über 100 Flachküsten außerhalb der Tropen große, bei jeder Ebbe trockenfallende Watten. Überall dort leben Muscheln, Würmer, Krebse und hungrige Wattvögel, die diesen besonderen Lebensraum zwischen Land und Meer nutzen. Doch unser Wattenmeer an der Nordsee ist einfach das größte.

Eine Naturlandschaft? – Das Watt an der Nordseeküste ist seit etwa 1000 Jahren spürbar durch menschliches Wirken verändert worden. Der Deichbau erlaubte es, die Küstenlinie, die vorher allein vom Meeresspiegel und von Sturmfluten bestimmt wurde, zu verändern. Das heutige Wattenmeer ist daher hinter den Deichen ein Resultat menschlichen Wirkens, auf der Seeseite dagegen weiterhin ungestüme Natur.“

steemit justdentist Wattenmeer 01.jpg

Für mich hat das Wattenmeer eine ganz besondere Anziehungskraft. Auch wenn nicht einmalig, ist es jedes Mal ein besonderes Erlebnis auf dem Meeresboden zu spazieren, die Natur direkt mit den Füßen, teils schmerzhaft, zu spüren und festzustellen wie klein und unbedeutend wir auf diesem Planeten sind. Die Weite, die Einsamkeit, die Ruhe - wer braucht schon einen Robinson Club?

Ob das deutsche Wattenmeer oder holländische Wattenmeer, wo die meisten Fotos entstanden sind, der Grundsatz bleibt der gleiche: Der Mond klaut uns das Wasser. Doch Leute passt auf Euch auf! Immer wieder ereilen uns die Nachrichten, dass es zu Unglücken oder sogar tödlichen Unfällen kommt. Nutzt die Chance und schließt Euch einer Gruppe mit einem ortskundigen Führer an. Das Watt kann sich in kürzester Zeit verändern, Sandbänke verschieben sich, Priele bilden sich neu und schon entsteht ein gefährliches Labyrinth. Das durchfließende Wasser in Prielen kann Geschwindigkeiten von mehreren Kilometern pro Stunde erreichen. Ein Durchqueren oder -schwimmen kann zum Verhängnis werden.

Eine sehr schöne Tageswanderung ist von Dagebüll zur Hallig Oland und zurück. Eine Hallig ist eine nicht oder nur gering geschütze Marschinsel. Vor der nordfriesischen Küsten befinden sich insgesamt 10 Halligen. Bei Sturmfluten kann die gesamte Hallig überflutet werden. Die Häuser stehen auf künstlich aufgeschütteten Hügeln, um der sich bahnenden Gefahr zu trotzen. Der ca.7 Km lange Fussweg entlang des Lorendamms nach Oland lässt in gut 2 Stunden zurück legen. Auf unserem Tagestrip im Semptember 2017 hatten wir Glück mit dem Wetter, einen Sonnenbrand gab es gratis, konnten auf der Hallig Oland einen leckeren Kuchen verspeisen und vor allem war sehr wenig los.

steemit justdentist Wattenmeer 15.jpg

Ein Video unserer Wattwanderung ist auch entstanden! Auf DTube wurde das Video schon gelöscht, da aktuell ja noch eine zeitliche Begrenzung für die Uploads besteht.


Segel in Nordholland

steemit justdentist Wattenmeer 13.jpg

Im IJesslmeer und in der vorgelagerten Nordsee lässt es sich sehr schön Segeln. Es ist der größte See der Niederlande. Die ehemalige Meeresbucht Zuiderzee zwischen Friesland und Nordholland wurde genutzt und eingedeicht. Es ist ein riesiger Süßwassersee entstanden, dessen Wasserstand reguliert werden kann. Ein Revier für Familien, wo spannende Routen durch die Kanäle, längere Segelstrecken über das Ijesselmeer in Nord-Süd-Richtung oder Ost-West zurückgelegt werden können oder das Segeln im Wattenmeer möglich ist. Besonders das Segeln im Wattenmeer stellt eine etwas größere Herausforderung dar, bietet im Gegenzug aber ein einmaliges Erlebnis.

steemit justdentist Wattenmeer 02.jpg

steemit justdentist Wattenmeer 03.jpg

steemit justdentist Wattenmeer 04.jpg

steemit justdentist Wattenmeer 05.jpg

steemit justdentist Wattenmeer 06.jpg

Die Fotos sind beim Trockenfallen entstanden. Laut Wikipedia versteht man unter Trockenfallen "das Phänomen, dass Sandbänke und flache Meeresböden vor der Küste bei Niedrigwasser für eine gewisse Zeit über dem momentanen Meeresspiegel liegen." Um grundsätzlich die flachen Gewässer zu passieren, existieren in Holland seit Jahrhunderten sogenannte "Plattboden" Schiffe. Sie besitzen keine Kiel, sondern seitlich angebrachte Schwerter, die je nach gesetztem Kurs und Windrichtung den Abtrieb reduzieren.

steemit justdentist Wattenmeer 07.jpg

Durch den "platten" Rumpf ist es möglich auf den Sandbänken bei Ebbe zu stranden und von Board zu gehen. Eine Portion Erfahrung ist auf jeden Fall notwendig, um nicht in Bedrängnis zu kommen. Die maximalen und minimalen Wasserstände bei Ebbe und Flut im favorisierten Gebiet, die Wettervorhersage für die kommenden 48 Stunden und die geplante Ankunftszeit sowie Abfahrtszeit an der Sandbank sind festzulegen. Bei einer unvorteilhaften Kombination kann es dazu kommen, dass das Wasser nicht vollständig an der Stelle abfließt und ein Aussteigen nicht möglich ist. Ist zwar ärgerlich aber grundsätzlich kein Problem. Viel schlimmer wäre es, wenn man bei Hochwasser aufläuft und nun nicht mehr von der Stelle kommt und Hilfe benötigt!

Leider haben wir auch immer wieder "Kiel"-Schiff gesehen, die augenscheinlich kein aktuelles Kartenmaterial besessen oder sich bei der Wassertiefe geirrt haben, und nun wie eine Fahne im Wind von links nach rechts geschüttelt werden bei ablaufendem Wasser. Dabei ist ein Schaden des Schiffes natürlich nicht ausgeschlossen werden!

steemit justdentist Wattenmeer 11.jpg

Viele große Traditionssegler in Holland sind für Gruppen bis zu 30 oder mehr Personen für Törns zu mieten. So ist das Erlebnis "Segeln" für jedermann möglich. Vielleicht habe ich dem ein oder anderen Lust auf eine Wattwanderung im kommenden Sommer oder einen Segeltörn gemacht.

Quellen:
Schutzstation Wattenmeer
Nordsee Magazin
Wikipedia Plattbodenschiff
Wikipedia IJsselmeer

Sort:  

Schöner Artikel, traumhafte Bilder. Spricht mir sehr an! Vielen Dank dafür!

Gerne! Freut mich, wenn meine kleinen Posts gut ankommen.

Wow i will love to translate it in english and read !

Super-schöner Post über diese wunderbare Gegend, die ich leider selbst noch nicht besucht habe. Das dürfte sich aber irgendwann ändern, dann wird das Wohnmobil mal in diese Richtung gescheucht! :)

Danke für dein Kompliment:)
Solltest du / ihr auf jeden Fall irgendwann mal machen!

Wow beautiful light. Is there no keel on that boat?

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65826.04
ETH 3521.87
USDT 1.00
SBD 2.49