You are viewing a single comment's thread from:

RE: Deutsche Sprache, schwere Sprache? Teil 2.

in #deutsch4 years ago

Du hast vollkommen Recht, wirklich frustrierend ist nur, dass z.B. Wörter wie "trotzdessen" vollkommen legitim werden können und du in so einem Fall mit der selben Aussage künftig Unrecht hättest, vorausgesetzt natürlich, genug Leute verwenden dieses Wort immer öfter, so das es sich einbürgert.

Manchmal fühlt es sich an, als würde man dafür bestraft, all diese Dinge gelernt zu haben und sich dann wieder umorientieren zu müssen, während die Schöpfer solcher Neologismen sich überhaupt nicht anpassen müssen, wenn die deutsche Sprache sich - in günstigen Fällen - vorher ihnen anpasst.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66137.20
ETH 3543.37
USDT 1.00
SBD 2.56