You are viewing a single comment's thread from:

RE: Brocken 12-2021

in #deutsch3 years ago

hallo mflegerbein,
ich habe deine Brockentour 12 genossen, durch den Geisterwald und vorbei an schönen Blumen. Situationen wie im GIF hab ich oft erlebt und konnte man gerade bei den letzten Etappen des Giro d´Italia sehen. Die Fahrer waren nicht zu beneiden, wenn sie stundenlang durch strömenden Regen mit paar hundert Watt strampelten. Für die meisten gibt es dabei nicht mal viel Geld zu verdienen. Ich erinnere mich sehr gut und gern an eine "Etappe unserer Deutschlandtour" Ottersberg - Himmelspforten. Das waren 77,5 km zum Teil im strömenden Regen. Wir benutzten Kötzen, Kapuzenumhänge, die sind zwar hinderlich, aber wasserdicht und gut belüftet. Aber als wir unser Ziel erreicht hatten, waren wir geschlaucht, aber zufrieden.

Sort:  

Hm da muss ich etwas schmunzeln. Mein Strecke beträgt insgesamt höchsten 25 km und ich benötige gut 3 Stunden. Die Profis fahren die 3- fache Strecke in unter 5 Stunden? Ob sie dafür viel Geld bekommen - ich vermute schon. Solche Strapazen wie bei der Tour oder beim Giro benötigen Motivationshintergrund: $-£-¥-€. Es muss ordentlich rascheln zwischen den Fingern, sonst kommt die Krankmeldung- sind ja nicht alle so wie Du & ich…

Deine Strecke ist normalerweise nur 25 km, aber rund 700 Höhenmeter, was ja auch nicht ohne ist. Wenn ich mal lange "im Regen fahren muß", hab ich lieber ne Wurstpelle, Friesennerz und ein bißchen Kondensat, als nach ner Stunde ganz durchnäßt zu sein. Kötze ist gut.
Aber schönes Wetter, wie heute und die kommende Woche, ist natürlich besser.
Lg Jochen

Ja ich habe immer noch eine Wollpulli dabei. Den zieh ich unter, der saugt gut und dann ist mit wieder warm.

Coin Marketplace

STEEM 0.18
TRX 0.11
JST 0.027
BTC 65423.69
ETH 3429.98
USDT 1.00
SBD 2.31