GitLab erhält über 100 Mio. Us-Dollar, Linus Torvalds nimmt Auszeit & vieles mehr - News

in #deutsch6 years ago

2018-09-23-News.png


GitLab erhält 145 Millionen US-Dollar

GitLab, welches unter anderem die Konkurrenz zu GitHub ist, hat in den letzten Monaten viel Zulauf bekommen, als GitHub von Microsoft aufgekauft wurde. Dies macht sich anscheinend jetzt bemerkbar, sodass GitLab von Investoren in seiner vierten Finanzierungsrunde, darunter zum Beispiel auch Google, jetzt 145 Millionen US-Dollar erhält. Damit steigt der Marktwert des Unternehmens nach eigenen Angaben auf über 1 Mrd. US-Dollar. Aufgrund dieser Bewertung wird das Unternehmen vorraussichtlich 2020 an die Börse gehen. GitLab nutzen etwa 100.000 Organisationen. Darunter sind auch zum Beispiel die NASA & Sony als Anwender dabei.
https://www.pro-linux.de/news/1/26325/gitlab-erh%C3%A4lt-100-mio-us-dollar-kapital.html

Linus Torvalds nimmt Auszeit

Linus Torvalds, der Erfinder und Chefentwickler für Linux nimmt sich nun eine Auszeit. Torvalds hatte immer wieder mit Schimpfwörten in Mails herumgeschlagen, und damit andere Entwickler beledidigt. Dies will Torvalds nun Ändern, und will in seiner Auszeit an seinem Verhalten arbeiten, und sich in dieser Hinsicht bessern. Torvalds hat sich auch schon in einer E-Mail für sein Verhalten entschuldigt. Auch zum Beispiel NVidia hat er mal beleidigt, und angegriffen. Für die Auszeit springt der Betreuer des Stable-Branch des Kernels Greg Kroah-Hartman als vorrübergehender Chef-Entwickler ein. Na dann erstmal eine schöne Auszeit, Herr Torvalds, erholen sie sich, und verbessern sie Ihre Ausdrucksweise.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Linux-Entwicklung-Torvalds-nimmt-Auszeit-entschuldigt-sich-fuer-Schimpftiraden-4166682.html

ScoutFS jetzt unter Open-Source Lizenz

Versity, ein Archivierungs-Unternehmen hat sein ScoutFS unter der GPLv2 als Open Source Software veröffentlicht. ScoutFS ist ein neues Dateisystem für Linux, und speichert Daten dezentral im Netzwerk, und will primär vor Datenverlust schützen. Das ScoutFS ist aber noch relativ jung, und viele Funktionen fehlen noch. Laut eigenen Angaben der Entwickler ist ScoutFS das erste archivierende Dateisystem, das unter einer Open-Source Lizenz steht. Allerdings läuft das Dateisystem so richtig erst mit Red Hat Enterprise Linux 7. Das Ziel aber der Entwickler ist es, in den regulären Linux-Kernel Einzug zu nehmen. Bis dahin wird aber noch ein bisschen Wasser den Berg herunterlaufen müssen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/ScoutFS-Archivierendes-Dateisystem-fuer-Linux-unter-Open-Source-Lizenz-4168456.html

Sicherheitslücke in Hunderttausenden Überwachungskamaras

In den Linux-basierten Netzwerkspeichern NVRmini 2 des Herstellers Nuuo wurde eine gravierende Sicherheitslücke gefunden. Durch diese können Angreifer das LiveBild austauschen, das Live-Bild sehen, oder auch Aufzeichnungen löschen. Das Gerät ist im Kern ein modifiziertes NAS, und ist im Einzelhandel aber auch bei öffentlichen Verwaltungen und Bildungseinrichtungen im Einsatz. Ein Patch wurde schon veröffentlicht. Schuld an der Lücke war die Firmware der Geräte. 100.000e Überwachungskameras sind/waren damit betroffen.
https://www.heise.de/security/meldung/Peekaboo-Hunderttausende-Ueberwachungskameras-angreifbar-4168044.html

Neue Linux-Distributions-Veröffentlichungen:


Dann kommen wir wie angekündigt zur etwas traurigeren Nachricht. Machen wir es kurz: Die News wie sie jetzt immer Sonntags gekommen sind wird es vorerst leider nicht mehr geben, das war jetzt erstmal die letze Ausgabe. Auch wenn es nach weniger Arbeit aussieht, ich sitze an so einem Video wirklich mehrere Stunden, und diese zusätzliche Zeit kann ich mir im Zukunft wahrscheinlich nicht mehr leisten. Euer Feedback war wirklich immer grandios, und bei euch sind die News eingeschlagen wie eine Bombe. Dagegen stinken meine Freitags Videos tatsächlich ab, wenn man die Bewertungen und Kommentare beobachtet. Das schätze ich wirklich sehr, und kann mich hier auch wirklich nur bei euch bedanken. Also wirklich ein fettes Dankeschön für euren Support. Aber wie gesagt, ich werde in Zukunft nicht mehr so viel Zeit haben, da jetzt auch mein Informatik-Studium beginnt, und ich mich erstmal auf das Studium konzentrieren will. Die Freitags-Videos wird es erstmal weiterhin geben. Du kannst jetzt rechts oben abstimmen, welche Videos Du lieber und vielleicht auch häufiger geschaut hast. Ich hoffe, dass Ihr meine Entscheidung nachvollziehen könnt, und ich will auch nicht gesagt haben, dass das die allerletzten News waren, grundsätzlich macht mir das Format nämlich auch echt viel Spaß. Aber vorerst will ich meine investierte Zeit hier auf diesem Kanal etwas reduzieren, und etwas Boden im Studium fassen. Vielleicht ist ja dann irgendwann mal wieder mehr Zeit drin.



Vielen Dank fürs Durchlesen!
Ich würde mich über ein Follow, und ein Upvote sehr freuen.

Sort:  

Hallo ich bin Mikrobi,

dein Beitrag hat mir sehr gut gefallen und du bekommst von mir Upvote.
Ich bin ein Testbot, wenn ich alles richtig gemacht habe, findest du deinen Beitrag in meinem Report wieder.

LG

Mikrobi

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64292.31
ETH 3500.72
USDT 1.00
SBD 2.50