You are viewing a single comment's thread from:

RE: Frage des Balten an die Gemeinde? und ein wenig mehr!

in #deutsch5 years ago (edited)

Kleine Anmerkung:

... den Freunden des gepflegten Steemsinn raubt es Votinpower ...

Das stimmt so nicht. Wenn man alte Posts upvoted, profitiert weder der Autor noch verliert man selbst Voting-Power.

Die Mute-Funktion drückt für mich zumindest diesen Dissens gegenüber einem Mitsteemianer aus.

Jeder hat im Sinne, frei über Seine Steem-Power verfügen zu können, das Recht, zu muten (und zu flaggen). Ich versuche allerdings beides zu vermeiden, sofern ich nicht persönlich angegriffen werde (es ist nicht sinnvoll, von seinem theoretischen Recht in der Praxis immer auch Gebrauch zu machen).
Muten tut zwar niemandem 'weh', verhindert aber m. E. auch konstruktive Diskussionen (auch Dissens kann ja fruchtbar sein und zum Nachdenken anregen).

Sort:  

Werter Jaki,

danke für die Richtigstellung bezügl. upvoten älterer Posts.

Zum anderen Teil Deiner Antwort:
Manchmal macht Dissens "sense", manchmal ist er Non-stopp-Nonsens, mal ist er gegen jeden "common sense", und manchmal besteht ein wirklich dialektisch nicht-auflösbarer Dissens.
Mute ist manchmal angezeigt aus meiner Sicht, von Flags halte ich nichts, beide Funktionen sind aber Teil des Ecosystems und damit Teil der Macht des Faktischen.
BGvB!

Selbst wenn ein Dissens nicht immer auflösbar ist ... muss das schlimm sein?

Ich vermute, ich hätte nicht einen einzigen Freund auf dieser Welt, wäre die Grundbedingung für Freundschaft, dass in allen Punkten stets Konsens herrschen müsse. :)

Die Entscheidende Frage ist m. E. nicht, ob alle Ansichten zweier Personen ausnahmslos übereinstimmen (die müsste ohnehin stets verneint werden), sondern wie beide mit immer wieder auftretendem Dissens umgehen, respektvoll und tolerant, oder aggressiv bestrebt, Recht zu behalten und sich durchzusetzen ... Ich erwarte von keinem Menschen auf der Welt, nicht einmal von meiner Frau (oder besser gesagt: am allerwenigsten von meiner Frau), stets meiner Meinung zu sein.

Trotzdem stimme ich dir zu, dass zwar jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung haben sollte, aber niemand das Recht, sich Gehör zu erzwingen, wenn der andere nicht will ... insofern kann natürlich Muten das Mittel der Wahl sein, wenn eine angenehme, auf gegenseitigem Respekt basierende Konversation nicht möglich ist.

Nein, das Stehenlassen von Dissens ist gar nicht schlimm, manchmal auch sehr notwendig. BGvB.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64467.84
ETH 3492.64
USDT 1.00
SBD 2.54