Die Stunde Null, und was danach folgte........ HomeArtPictures Originalcontent

in #deutsch6 years ago

IMG_4682.jpg

Wie Daten unser Leben begleiten……

Noch sitze ich auf dem Balkon, die Abendsonne spiegelt sich in meinem Weinglas und es wird schon merklich kühl. Am Rechner läuft neben bei Musik von Philipp Poisel und wie in der letzten Zeit häufiger, werde ich nachdenklich.
Es ist der 30.04.2018 und damit der Tag an dem mein Papa vor 2 Jahren beerdigt wurde. Auch damals war das Wetter so wie heute, sonnig mit etwas Wind aber sehr angenehm. Und so wie dieses Datum, begleiten mich viele solcher Daten.

IMG_0635.jpg

Was war am 23.12.1973? Als erstes war es ein kalter Sonntag und ich erblickte das Licht der Welt. Vor mir, kam jedoch der Sohn meiner Tante am 07.10.1973 zur Welt, was nun genau auf den Tag der Republik fiel, welcher der Tag der Gründung der DDR im Jahre 1949 war

DSC_0018.jpg

So, nun war ich also da und im ersten Moment schien alles reibungslos zu laufen. In meinen ersten Lebensjahren nahmen Daten wie Ostern, Geburtstag oder auch Weihnachten einen hohen Stellenwert ein. Diese blieben auch weiterhin wichtig, wurden jedoch durch immer mehr Daten ergänzt, wie meinen 2. Geburtstag am 13.08.1983. Der Tag, als ich vom Felsen (beim Edelsteine suchen) 10m in die Tiefe stürzte. Was war noch an einem 13.08.? Das war der Tag als 1961 die Mauer, oder wie es offiziell hieß, der „Antifaschistische Schutzwall“ errichtet wurde. Die Zeit verging und wichtige Daten wie die Ehrentage meine Eltern wusste ich, Mama hat am 03.05. und Papa am 30.05. eines jeden Jahres Geburtstag. Der 30.05., ist jedoch noch ein Datum was aus Anderen Gründen wichtig ist, ab da beginnt die Heuschnupfen Zeit bei mir und ich gehe nicht ohne Asthmaspray aus dem Haus.

meine fru und ich.jpg

Daten, wie die der Sommerferien oder gewisser Feiertage merkte ich mir eben so, wie das Datum der Zeitumstellung im Frühling oder Herbst. Das waren aber alles noch positive Daten, die ich mir gern merkte. Das änderte sich mit dem Tod meiner Uroma Gretel. Ab diesen Tag gehörten plötzlich auch Daten zu meiner Liste die negativ behaftet waren. Und so wie die folgenden Jahre verflogen, wurde die Liste mit negativen Ereignissen immer länger. Es starben Opa Gerhard, Oma Ursel und Opa Heinz. Die Mutter meiner Mutter erkrankte an Demenz und starb auch.

IMG_0060.jpg

Nach reichlich negativen Daten, kam die Geburt meiner ersten Tochter am 01.10.2002. Endlich wieder ein Datum was sich gerne merken lies. Aber es dauerte nicht lange und das negative an Daten stellte sich wieder ein. Die Mutter meiner Tochter und ich, trennten uns am 18.03.2004. Im Herbst, am 10.10.2004 starb mein Onkel an Krebs. Meine Tante hat den Tod ihres Mannes nie verkraftet und nahm sich am 12.03. 2006 das Leben, durch den Sprung von einer Brücke in die Elbe. Ihr Leichnam wurde 3 Monate später erst gefunden.

DSC_0066.jpg

Dann kam das Jahr 2006 und ich lernte meine heutige Frau kennen, dazu sei erwähnt, ich habe alle Mütter meiner Töchter auf Arbeit kennen gelernt. 2008 folgten zwei positive Daten, zum einen unsere Hochzeit am 09.08. 2008 und die Geburt unsere jüngste Tochter am 28.10. 2008. Auch in den letzten Jahren ist viel passiert, nicht nur gutes, sondern auch vieles schlechtes. Wegbegleiter aus frühester Jugend sind bereits von uns gegangen und hinterlassen Lücken die nicht zu schließen sind. Ich empfinde es mittlerweile so, dass die Daten mit negativem Tenor immer mehr werden je älter man wird.

477BBEE5-3B09-4BA0-AFDA-109B8CECE26A.jpg

Wie ist das bei euch? Bevor ich es vergesse, eines der besten Daten der letzten Zeit ist der 11.12. 2016. Warum das? Das war der Tag als ich zu Steemit kam und sich mein Leben um 180 Grad gedreht hat. Was hier passiert, ist nur der Anfang einer positiven Zukunft!

Photos by @HomeArtPictures

In the future you will find the majority of my pictures and reports under the #passionforphotography

Sort:  

Sehr schön geschrieben, @homeartpictures. Sehe ich das richtig? Du bist eine Art Datumsautist? Ich vergesse sowas grundsätzlich. Die eigene Biografie kommt nur mit äußerster Konzentration auf die Reihe. Selbst dabei bleiben noch Lücken und die Sterbedaten meiner Leute sind vollkommen unbekannt. Da käme ich nicht mal auf das Jahr. Hochzeitstag, Geburtsdaten meiner Kinder und noch ein paar der engsten Angehörigen sind natürlich auch vorhanden. Aber dann ist schon Ende Gelände. Wofür braucht man das Datum von Vorfällen, die nie mehr passieren?

Vielen Dank @afrog, ein Datumsautist bin ich sicher nicht, es sind nur Momente die sich bei mir eingebrannt haben. Für was man Daten von Vorfällen speichert, die sich nicht wiederholen, kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht ist es nur der Wunsch vergangene Dinge (ob positiv oder negativ) nicht zu vergessen. Oder sich an Menschen zu erinnern, die Teil des eigenen Lebens sind oder waren.

Puh! Das schaffe ich zum Glück alles ohne Datum. Danke dir.

Ein Gedächtnis hast Du, mein Freund! Ich bin mit Datum und Co. total auf Kriegsfuss. Naja, unsere vier Geburtstage kenne ich, ebenso den Hochzeitstag, doch dann ist es aber auch schon fast Ende der Fahnenstange. 🤔

Toller Post übrigens! Aber sag' mal Daniel, wer ist der adrette junge Mann neben Chrissy auf dem Foto? 😂😄

haha..... das war ich...bevor ich zum ehekrüppel wurde.......

Ja wer war der schöne Mann...?????...erinnre ich mich garnicht mehr... 🤨🤨🤨

Oops, da habe ich ja jetzt was ausgelöst! 😃😄😉

das ist in deinem alter normal......

Coin Marketplace

STEEM 0.27
TRX 0.11
JST 0.030
BTC 70929.96
ETH 3846.26
USDT 1.00
SBD 3.48