DFB !! Ihr macht mit eurer Geldgier unseren Fussball kaputt!!!!!!

in #deutsch6 years ago (edited)

Hallo Liebe Community,

ob Fussball Fan oder nicht, der Protest der Frankfurter am gestrigen Abendspiel hat gesessen.
Dem DFB dürfte dieses nicht spurlos vorbeigegangen sein.
Ein gällendes Pfeifkonzert in der Commerzbank Arena wo selbst der Zuschauer vor dem Fernsehen den Ton leiser drehen musste weil es nicht zu ertragen war.
Selbst die verantwortlichen waren mit den Protesten einverstanden indem Sie die Tore für den Innenraum öffneten und die Fans ca. 15 Minuten hinter dem Tor friedlich protestierten. Chapeo Frankfurt!!!!
Es war alles, aber kein normales Bundesligaspiel.

Quelle: Süddeutsche Zeitung

Ich selbst bin in der Zeit aufgewachsen wo fast alle Spiele der Bundesliga am Samstag 15:30 angepfiffen wurden. Nun werden die Geldgierigen Bosse immer gieriger und möchten durch TV Einnahmen den Spieltag so weit wie möglich entzerren.
Ich habe zum ersten mal eine Dauerkarte mit meinem 5 Jähigem Sohn und musste Ihm bereits mehrere Male erklären das er leider nicht mit ins Stadion kommen darf weil es zu spät ist. Auch das Sonntag Abendspiel um 18 Uhr ist meiner Meinung nach eine Frechheit.

Nächste Woche schon findet das nächste Montagabendspiel zwischen Borussia Dortmund und FC Augsburg statt. Nicht gerade um die Ecke, an die reisenden Fans die Ihre Mannschaft unterstützen möchten wird hier absolut keine Rücksicht genommen.
Ich bin mir sicher es wird noch weitere deartige Proteste geben und das ist auch gut so!!

Gestern war es noch friedlich aber wir wissen das es auch anderes ausgehen kann.
Der DFB ist bei den Fans schon länger komplett unten durch!!!


Quelle: Spox

Sportliche Grüße
Gregor

Sort:  

Deinen Beitrag habe ich eigentlich nicht viel hinzuzufügen. Ich sehe es genau jetzt noch nicht als zu spät an, daß der DFB und die DFL reagieren und uns diesen Montags-Irrsinn ersparen. Wenn es so weiter geht, werden auch in der Bundesliga die Zuschauerzahlen merklich zurück gehen (siehe Italien, Spanien usw.) und dann macht die Sache gar keinen Spaß mehr. In gleichem Atemzug ist natürlich der Videobeweis-Irrsinn zu nennen, der die Bundesliga auf dieser Welt völlig lächerlich macht. Sky wird auch einen Volltreffer an Aboabmeldungen erhalten, jede Wette.

Glück auf
sportfrei

Ja, das englische Modell setzt sich langsam durch. Es ist beschissen. Schuld sind aber auch Clubs wie PSG usw. die 222 mio. € für einen Spieler zahlen. Das zwingt unsere Clubs immer mehr auszugeben. Am Schluß sind nur noch hipster im Stadion und nicht mehr wir Fans.
Forza VFB

Weil ich dich gerade hier erwische @pirios
Gratulation zum VfB-Sieg.
Die Geldspirale dreht sich immer schneller nach oben und es ist der Zeitpunkt gekommen, wo das niemand mehr begreift. Aber was sagt das uns eigentlich, mal unabhängig vom Fußball??? Es ist alles nur noch Spielgeld, welches schon morgen keinen Pfifferling mehr wert sein kann.

Glück auf
sportfrei

Vielen Dank. Das haben wir bitter nötig. Für uns ist jedes Spiel ein Endspiel.

Das weiss ich schon und deshalb waren die zwei Sieg richtig fett für euch. Zwei Mal nicht der Fovorit und zwei Mal gnadenlos zugeschlagen. Hatte ich dem VfB und dem neuen Trainer so niemals zugetraut.

Glück auf
sportfrei

Danke für deinen Beitrag dem ich zu 100% zustimme. Auf den deutschen Fussball kommen schwierige Zeiten zu. Bayern, Leipzig oder Wolfsburg werden noch höhere Summen für gute Spieler zahlen und der Rest bleibt auf der Strecke.

Wobei Wolfsburg damit auch in der letzten und laufenden Session nicht viel erreichen
konnte

Ich denke hier auf den DFB zu schimpfen ist viel zu kurz gesprungen. Warum wird denn der Spielplan auseinander gerissen? Weil die Bosse der Vereine mehr Geld haben wollen. Ganz vorne dabei die Herren Rummenigge und Hoeneß.
Warum brauchen sie mehr Geld? Angeblich ist sonst international kein Mithalten möglich.
Ich hätte lieber eine ausgeglichenere Liga mit weniger sogenannten Superstars und international halt jeder kleine Erfolg ein echter Erfolg. Aber damit gehöre ich zur Minderheit und muss das akzeptieren bzw. friedlich versuchen die Mehrheit zu überzeugen.
Aber die Geldspirale dreht sich hier weiter, nur dem DFB hier die alleinige Schuld zu geben ist naiv.

aber ganz ehrlich, der DFB hat es doch in der Hand? Mit den Sonntagsspielen um 15 und 18 Uhr haben Sie tausende von Amateurfussballern gegen sich gebracht, warum denn nun auch der Montag?
Die Doppelbelastung mit Euro League oder Championsleague kann für Mannschaften wie Freiburg, Köln oder Augsburg echt zum Verhängnis werden .
Anderes Beispiel ist der Videobeweis, man führt ihn ein ohne ein bisschen darauf vorbereitet zu sein. Es ist mittlerweile echt ein Chaos und es mach für Stadionbesucher keinen Spass mehr.
Ich kann mich noch ein ganz andere Zeiten erninnern.

Auf wessen Druck hat der DFB das denn gemacht? Die DFL schüttet doch das Geld im Wesentlichen an die Vereine. Die wollen mehr Kohle!
Klar kann die DFL die Spielpläne freundlicher gestalten, aber dann gibt es ein Aufschrei von den Top Clubs. Wer sitzt in den Gremien bei der DFL?
Die Vereine sind hier ganz maßgeblich dran beteiligt, da sie immer höhere Erträge aus den Vermarktungslizenzen verlangen. Die Ware bleibt aber die gleiche. Also was hat die DFL den Lizenzkäufern anzubieten?
Wir sind ja auch nicht bereit so viel Geld zu bezahlen wie die Engländer.
Worauf ich hinaus will, dass das Konstrukt viel komplexe ist als einfach auf den DFB zu schimpfen, der, soweit ich weiß, am wenigsten mit der Vermarktung zu tun hat.
Ich bin auch für einen weniger zerrissenen Spielplan, niedrigere Gehälter für die Spieler und weg von Champions League wieder zu einer direkten Ko Runde. Aber die Welt dreht sich nicht um uns und den deutschen Markt.

Es ist traurig klar kommt es auch von den Club Bossen aber das liegt wohl eher am Druck vom Dfb finde das ist ein sehr komplexes Thema wo ein Punkt auf den anderen aufbaut es wird Spannend !
Bin auch gespannt was da noch von "Krieg dem DFB" kommt!

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 65665.03
ETH 3585.68
USDT 1.00
SBD 2.53