+++ Zucker - Die unerkannte Droge und ihre Spätfolgen +++

in #deutsch7 years ago (edited)

FB_IMG_1505755917894.jpg

Zucker - die unerkannte Droge

Damit Sie möglichst viel Zucker essen, lässt sich die Lebensmittelindustrie einiges einfallen. Lassen Sie den Zucker-Köder am Haken! Zucker, wie er in natürlichen Lebensmitteln in ausgewogener Menge und im Verbund mit vielen Vital- und Nährstoffen vorkommt, ist wichtig und gesund. Raffinierter Industriezucker jedoch, der nur noch vernachlässigbare Spuren von Vitalstoffen enthält, wird von der Lebensmittelindustrie mittlerweile in nahezu alle Fertigprodukte gemischt – aus nur einem Grund, um Käufer anzulocken.

Niemand will auf Zucker verzichten

Das Ergebnis ist, dass wir den Geschmack des Zuckers inzwischen so sehr lieben, dass wir es als Zumutung empfinden, wenn uns jemand vorschlägt, doch einmal ein Weilchen OHNE Zucker zu leben. Und das, obwohl die schädlichen Auswirkungen des Industriezuckers auf unsere Gesundheit hinlänglich bekannt sind.

Zucker-Junkies

Wir verhalten uns also im Grunde wie echte Junkies. Denn auch ein Süchtiger spielt seine Sucht herunter, behauptet, keineswegs süchtig zu sein, während er aber gleichzeitig nicht in der Lage ist, ohne sein Suchtmittel zu leben.

Zucker als billiger Rohstoff sorgt für hohe Gewinne

Zucker oder auch Süssungsmittel auf Maisbasis sind unglaublich billig herzustellen. Auch das ist ein Grund, warum die Lebensmittelindustrie so verschwenderisch damit umgeht. Denn je mehr billige Rohstoffe verwendet werden, umso niedriger sind die Herstellungskosten und umso höher ist der Gewinn.

Zucker macht krank

Aber Zucker macht nicht nur süchtig und fett, nicht nur hyperaktiv und verhaltensgestört, er macht schlicht und ergreifend krank. Die auffälligste Wirkung von Zuckerverzehr ist sein enormer Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, was – je nach Höhe des persönlichen Zuckerkonsums – schliesslich zu Diabetes führen kann. Weltweit leiden 285 Millionen Menschen an Diabetes.

Wussten Sie, dass der regelmässige Verzehr einer einzigen Dose Limonade am Tag Ihr Erkrankungsrisiko für Diabetes um 85 Prozent erhöht und Sie insgesamt zwischen 11 und 20 Jahre Ihres Lebens kosten kann? Doch damit nicht genug: Zucker steht praktisch mit allen Zivilisationskrankheiten direkt in Verbindung.
Auch mit Diabetes Typ 3, besser bekannt unter der Bezeichnung Alzheimer. Wie Zucker fast ohne Umwege die Entwicklung von Alzheimer forcieren oder sogar auslösen kann, können sie ausführlich hier im Link nachlesen:

Zucker macht Alzheimer:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zucker-verursacht-alzheimer-ia.html

Überdies stört Zucker stört eine gesunde Verdauung, fördert Pilzbefall im Darm und schwächt so das Immunsystem. Die relativ bald eintretenden Folgen sind Allergien, Vitalstoffmangel, Müdigkeit, Leistungsschwäche und depressive Verstimmungen.

Die Spätfolgen – die nicht allein vom Zucker rühren, sondern generell in einer Ernährung aus vorwiegend industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln ihre Ursache haben – sind Knochen- und Gelenkprobleme, chronische Verdauungsbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunkrankheiten, Sehstörungen, Leberschwäche und viele weitere Gesundheitsprobleme mehr.

Robert Franz - Was tun bei Diabetes?

29553823yq.gif

Folge mir unter @die-wahreit

Sort:  

Au wenns den Inhalt offenbar schonmal irgendwo gibt, er ist absolut korrekt und ich finde auch, dass Zucker die Volksdroge Nr. 1 ist.

Coin Marketplace

STEEM 0.19
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 63242.16
ETH 3422.65
USDT 1.00
SBD 2.41