Putin hat ein Problem – Dagestan

in #deutsch2 years ago

Die Republik Dagestan, welche sich im Nordkaukasus und somit im Süden Russlands befindet, hat zwar lediglich drei Millionen Einwohnerinnen, aber diese russische Republik, wehrt sich mit Leibeskräften, gegen die Teilmobilisierung von Wladimir Putin. Die Republik zeigt ein extrem hohes Bevölkerungswachstum und verfügt über eines der geringst pro Kopf Einkommen, innerhalb der Russischen Föderation. Ungefähr die Hälfte der Bewohnerinnen lebt unterhalb der Armutsgrenze.

Für Wladimir Putin sind es genau diese Republiken, deren Männer er, ohne mit der Wimper zu zucken, für seinen imperialistischen Feldzug gegen die Ukraine, in die Schlacht ziehen lässt. Es interessiert ihn nicht, ob diese dabei ums Leben kommen, oder für alle Zeiten verstümmelt, wieder nach Hause kommen. Es fehlt nur noch, dass er seine Armee nur noch mit dem Volk der Uiguren bestücken lässt.

Dagestan ist übrigens jene Region innerhalb von Europa, wo die meisten Sprachen gesprochen werden. Linguisten haben dabei 30 einheimische Sprachen plus ungefähr 80 Dialekte gezählt. Bei einigen der Dialekte sind sich die Linguisten uneins, ob diese nicht doch eher als eigene Sprache betrachtet werden sollen, weil sie ein derartiges „Eigenleben“ besitzen. Na gut, wenn es nach dem geht, müsste wienerisch auch eine eigene Sprache und kein Dialekt sein.
Bei der letzten sowjetischen Volkszählung im Jahr 1989, wurden in Dagestan vierzehn Nationalitäten und 32 ethnische Gruppen ermittelt. In den 1990er Jahren gab es deshalb auch zahlreiche bewaffnete Konflikte zwischen den verschiedensten Volksfronten. In den folgenden zwanzig Jahren wurden die interethnischen Spannungen jedoch stark reduziert.

Es darf nicht vergessen werden, dass Dagestan die größte kaukasische Teilrepublik ist und es dort immer wieder kämpferische Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und dem bewaffneten Untergrund gibt. Dagestan kann durchaus als ideologisches Zentrum des Nordkaukasischen Jihadismus bezeichnet werden. In Russland ist der Islam nirgendwo mehr verwurzelt, als in Dagestan und damit ist diese Teilrepublik gewiss auch jene, wo es aus russischer Sicht, die größten Problemzonen gibt.

Wen wird es deshalb ernsthaft wundern, dass es gerade in Dagestan kaum jemanden gibt, welcher Lust hat, für Wladimir Putin in den Krieg zu ziehen und für seine Ziele zu sterben. Im Internet befinden sich übrigens zahlreiche Videos, wo zu sehen ist, wie sich die Menschen in Dagestan, mutig auf die Straße wagen, um zu demonstrieren.

Sort:  

Es wundert mich sehr, dass dort ausschließlich Frauen leben! Somit kann ja dann gar niemand zum Kriegsdienst eingezogen werden! 🙃

Und wie schaffen sie diese Bevölkerungsexplosion? Durch Eigenreproduktion?
Bei so Vielen und dazu umgekehrt proportional explodierender Armut fragt es sich, welche Qualitätsbevölkerungserzeugnisse sie dort hervorbringen.
lachsack_160px.jpg

Wenn die Bevölkerung innerhalb von 30 Jahren, um ca. 50 % zunimmt, dann nenne ich das eine Bevölkerungsexplosion.

Aber offenbar war diese nicht begleitet von einer Intelligenz~ und Produktivitätsexplosion.

Behauptet ja auch keiner

Das entspricht einer Bevölkerungszunahme von durchschnittlich 1,36 % pro Jahr, was für mich keine Bevölkerungsexplosion darstellt. Es entspricht etwa dem Wachstum der Weltbevölkerung.

Du mögest mir verzeihen, dass ich das Sternchen vergessen habe... so wäre es richtig Einwohner*innen...

Würde das so schreiben: Einwohner/innen. Das Sternchen weist auf ein Addendum am Ende eines Textes hin. Aber die Ignoranten der Grünen und Linken, die das Sternchen mißbrauchen wie vieles andere auch, scheinen das nicht zu wissen.

Auch richtig und viel besser lesbar ist das uraltbewährte generische Maskulinum. Damit haben zumindest diejenigen kein Problem, die über die im Rahmen eines Volksschulabschlusses vermittelte Sprachkompetenz verfügen. Wahrscheinlich sollte ich hier eingrenzen: "... eines bis in die Neunziger Jahre erlangten Volksschulabschlusses ..."

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64294.34
ETH 3494.87
USDT 1.00
SBD 2.54