EU-Kommission will keine anonymen Überweisungen mit Kryptowährungen!/ EU Commission does not want anonymous transfers with cryptocurrencies!

in #deutsch2 years ago

Im vergangenen Juli schlug die Europäische Kommission vor, Anbieter von Krypto-Dienstleistungen stärker in die Geldwäschebekämpfung einzubeziehen. Die Bereitstellung anonymer Krypto-Geldbörsen soll untersagt und Anbieter zur Identifikation ihrer Kunden verpflichtet werden. Einzig für Transfers bis zu einem Schwellenwert von 1.000 Euro war eine Ausnahme vorgesehen.

Die Berichterstatter der Ausschüsse für Wirtschaft und Währung sowie für bürgerliche Freiheiten, Assita Kanko und Ernest Urtasun, möchten diesen Schwellenwert von 1000€ streichen.

"Es gibt eindeutige Hinweise darauf, dass es sich bei Krypto-Vermögenswerten im Zusammenhang mit kriminellen Aktivitäten und Terrorismusfinanzierung häufig um Transfers von geringem Wert handelt", heißt es darin weiter.

Patrick Breyer, Abgeordneter der Piratenpartei, kündigte an, dass sich seine Partei gegen den Vorschlag einsetzen werde. "Anonyme Zahlungen komplett zu verbieten, hätte keine nennenswert senkenden Effekte auf die Kriminalität, würde aber unbescholtenen Bürgern die finanzielle Freiheit nehmen".

Anders sieht es der EU-Parlamentarier Joachim Schuster. Mit Bitcoin würden Geschäfte verschleiert. "Anstatt das umständlich zu regulieren, sollte man ihn einfach verbieten - das Mining, die Transaktionen, den Besitz", erklärte der SPD-Politiker.

Kryptowährungen und die mittels Blockchain-Technologie gespeicherten NFTs geraten international zunehmend in den Blick von Finanz- und Justizbehörden.

Gerade wurden außerdem erstmals NFTs in Großbritannien sichergestellt. Die britische Steuer- und Zollbehörde HMRC nahm laut BBC drei Personen unter dem Verdacht des Steuerbetrugs fest. Der stellvertretende Direktor für Wirtschaftskriminalität des HMRC, Nick Sharp, sagte, die Beschlagnahmung diene "als Warnung für jeden, der denkt, er könne Krypto-Vermögenswerte nutzen, um Geld zu verstecken".

Ich zitierte aus diesem interessanten Artikel...

https://www.golem.de/news/kryptowaehrung-eu-kommission-will-keine-anonymen-ueberweisungen-2202-163219.html#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16450782576111&csi=1&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fkryptowaehrung-eu-kommission-will-keine-anonymen-ueberweisungen-2202-163219.html

Mein persönliches Fazit:

Die Überwachung des Bürgers kennt auch bei Kryptowährungen kein Halten. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit bis Intransparente Kryptowährungen wie Monero, Dash, Zcash oder Verge verboten werden.

Dabei sollte jedem bewusst sein, dass 99% aller kriminellen Aktivitäten mit Fiat-Geld bezahlt werden.

Screenshot_20220221-175724_Brave.jpg


English

Last July, the European Commission proposed making crypto service providers more involved in the fight against money laundering. The provision of anonymous crypto wallets is to be prohibited and providers are to be obliged to identify their customers. An exception was only made for transfers up to a threshold of 1,000 euros.

The rapporteurs of the Committees on Economic and Monetary Affairs and Civil Liberties, Assita Kanko and Ernest Urtasun, want to remove this €1000 threshold.

“There is strong evidence that crypto-assets related to criminal activities and terrorist financing are often low-value transfers,” it continues.

Patrick Breyer, MP for the Pirate Party, announced that his party would oppose the proposal. "A complete ban on anonymous payments would not have any appreciable effect on reducing crime, but it would deprive innocent citizens of their financial freedom."

*** The EU parliamentarian Joachim Schuster sees it differently. With Bitcoin transactions would be obscured. "Instead of regulating it cumbersomely, it should simply be banned - mining, transactions, ownership"***, explained the SPD politician.

Cryptocurrencies and the NFTs stored using blockchain technology are increasingly attracting international attention from financial and judicial authorities.

NFTs have just been seized in Great Britain for the first time. The British tax and customs authority HMRC arrested three people on suspicion of tax fraud, according to the BBC. HMRC's deputy director of white-collar crime, Nick Sharp, said the seizure served "as a warning to anyone who thinks they may be using crypto assets to hide money".

I quoted from this interesting article...

https://www.golem.de/news/kryptowaehring-eu-kommission-will-nicht-anonymen-ueberweisungen-2202-163219.html#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16450782576111&csi=1&referrer=https%3A% 2F%2Fwww.google.com&ampshare=https%3A%2F%2Fwww.golem.de%2Fnews%2Fcryptocurrency-eu-commission-will-no-anonymous-transfers-2202-163219.html

My personal conclusion:

The surveillance of the citizen knows no stopping even with cryptocurrencies. For me it is only a matter of time before opaque cryptocurrencies such as Monero, Dash, Zcash or Verge are banned.

Everyone should be aware that 99% of all criminal activities are paid for with fiat money.

Sort:  

Die große Mehrheit aller Krypto-Nutzer ist ehrlich und die große Mehrheit aller Krypto-Transaktionen ist komplett harmlos. Na ja, Bargeld wollen sie ja auch verbieten. Unsere Politiker sind halt ein repräsentativer Durchschnitt unserer Gesellschaft. Demzufolge muss ein gewisser Anteil dabei sein, der mit voller Überzeugung inkorrekte Ideen vertritt. Sie sind nicht die Mehrheit, aber laut und deshalb durchsetzungsstark.

Aber glaubst du wirklich, dass sie Monero & Co. kennen? Wer sich mit so viel Sachverstand äußert, hat doch höchstens von Bitcoin und Ethereum gehört. 😩

Solche Sozialisten kennen sicher nicht monero und co. Aber die sitzen auch nicht am schalter der regulierung.

Diejenigen die was zu entscheiden haben kennen wir nicht. Die sitzen wahrscheinlich in der Wirtschaft.

Man sollte auch nicht auf das hören was Politiker sagen sondern eher schauen was sie machen.

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 64182.15
ETH 3505.45
USDT 1.00
SBD 2.53