You are viewing a single comment's thread from:

RE: Deutsche Sprache, schwere Sprache? Teil 2.

in #deutsch4 years ago

Ein Beitrag ganz nach meinem Geschmack... 😁
Und du hast dich wirklich zwei sehr schmerzhaften Fehlerquellen gewidmet.
Deine Erklärung des Imperativs ist indiskutabel und mit der Grundregel ja nun wirklich einfach zu verinnerlichen.
"Obwohl, trotzdem, trotz" hätte ich didaktisch eine Erläuterung des Genitivs an sich vorangestellt, da dieser wunderbare Kasus grundsätzlich in Vergessenheit zu geraten droht (geraten ist?).
Naja, ich habe meinem Magen verboten, sich beim Lesen zu verkrampfen, da ich ansonsten irgendwann ärztliches Leseverbot verordnet bekäme. Super, dass du prophylaktische Maßnahmen ergreifst!

Sort:  

... da dieser wunderbare Kasus grundsätzlich in Vergessenheit zu geraten droht ...

Ja, der Dativ ist bekanntlich dem Genitiv sein Tod. :)

Allerdings ist es mittlerweile so, dass er selbst ums Überleben ringt, so dass ich in oben bereits verlinktem Artikel spaßeshalber schrieb "Der Akkusativ ist den Dativ sein Tod." :-)

Coin Marketplace

STEEM 0.20
TRX 0.12
JST 0.028
BTC 66086.15
ETH 3548.75
USDT 1.00
SBD 2.58